Inzahlungnahmen (ohne Soll-Kalkulation)

Sie können in TRASER DMS 365 Serviceartikel in Form einer Inzahlungnahme zurücknehmen und dem Debitor eine Gutschrift für den zurückgenommenen Serviceartikel ausstellen. Dieses Kapitel beinhaltet alle wichtigen Informationen bezüglich der Abwicklung von Inzahlungnahmen ohne Soll-Kalkulation und ist wie folgt gegliedert:

Inzahlungnahme erstellen

Hinweis

Bevor Sie Inzahlungnahmen erstellen können, müssen Sie eine Auftragsart für Inzahlungnahmen einrichten. Mehr Informationen zu den Auftragsarten finden Sie hier. Zudem müssen Sie eine Nummernserie einrichten. Mehr Informationen zu den Nummernserien für Inzahlungnahmen erhalten Sie hier.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Inzahlungnahme zu erstellen:

  • Suchen Sie die Seite Inzahlungnahmen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Wählen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Debitorennr. den gewünschten Debitor aus, für den Sie eine Inzahlungnahme erstellen möchten. Daraufhin werden weitere Felder automatisch vom System anhand der am Debitor hinterlegten Daten ausgefüllt.
  • Wählen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Auftragsart die entsprechende Auftragsart für Inzahlungnamen aus.
  • Füllen Sie die weiteren Felder im Inforegister Allgemein nach Bedarf aus.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen.
  • Klicken Sie in der Menüleiste des Inforegisters auf Funktionen > Serviceartikel hinzufügen.
  • Um einen Serviceartikel zur Inzahlungnahme hinzuzufügen, klicken Sie im Inforegister Zeilen auf Funktionen > Serviceartikel hinzufügen.
  • Vervollständigen Sie die Angaben anhand der folgenden Tabelle:
Eingabefeld Beschreibung
In Bestand als Wählen Sie aus der Dropdownliste die Option Umlaufvermögen aus.
Hersteller Wählen Sie aus der Dropwdownliste den Code des Herstellers des Servieartikels aus.
Kategorie Wählen Sie aus der Dropwdownliste die Kategorie des Servieartikels aus.
Unterkategorie Wählen Sie aus der Dropwdownliste die Unterkategorie aus der übergeordneten Kategorie aus.
Modell Geben Sie in diesem Feld das Modell des Serviceartikels an.
Serviceartikelnr. Geben Sie in diesem Feld den Serviceartikel des Debitors an, der zur Inzahlungnahme hinzugefügt werden soll.

Hinweis

Wenn Sie die Modellbezeichnung des Serviceartikels in das Feld Modell eingeben, werden die Felder Hersteller, Kategorie und Unterkategorie automatisch vom System ausgefüllt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter dem Abschnitt Serviceartikelmodelle.

  • Klicken Sie auf OK, um den Serviceartikel in einer neuen Zeile zum Inzahlungnahmebeleg hinzuzufügen.
  • Tragen Sie in der Zeile des Serviceartikels in der Spalte Lagerortcode den Lagerort des Serviceartikels ein.
  • Tragen Sie in der Zeile des Serviceartikels in der Spalte Inzahlungnahme Inkl. MwSt. den Betrag des in Zahlung zu nehmenden Serviceartikels ein.
  • Füllen Sie die weiteren Spalten im Inforegister Zeilen nach Bedarf aus.
  • Um anschließend eine Inzahlungnahmebestätigung an den Debitor zu senden, klicken Sie in der Menüleiste der Inzahlungnahmekarte auf Drucken/Senden > Drucken.
  • Nehmen Sie im folgenden Fenster Einstellungen nach Bedarf vor und klicken Sie anschließend auf Senden an....
  • Wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Sie haben erfolgreich eine Inzahlungnahme erstellt und eine Bestätigung an den Debitor gesendet.

Inzahlungnahme liefern und fakturieren

Um die Inzahlungnahme zu liefern bzw. zu fakturieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie in einer geöffneten Inzahlungnahmekarte in der Menüleiste auf Buchung > Buchen....
  • Wählen Sie im Dialogfenster aus, ob Sie die Inzahlungnahme liefern, fakturieren oder liefern und fakturieren möchten.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Sie haben erfolgreich eine Inzahlungnahme geliefert und/oder fakturiert. Die Abwicklung der Inzahlungnahme ist abgeschlossen.