Gelangensbestätigung
Die Gelangensbestätigung dient als Nachweis für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen in EU-Länder. Sie können in TRASER DMS 365 sowohl einzelne Gelangensbestätigungen, als auch Sammelgelangensbestätigungen drucken. Dieses Kapitel enthält alle wichtigen Informationen zur Erstellung von Gelangensbestätigungen und ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Gelangensbestätigung drucken
Eine einfache Gelangensbestätigung listet Lieferungen eines bestimmten Beleges auf. Gehen Sie wie folgt vor, um solch eine Gelangensbestätigung zu drucken:
- Suchen Sie die Seite Gelangensbestätigungen über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Start > Gelangsbestätigung drucken.
- Wählen Sie im Feld Drucker den gewünschten Drucker aus.
- Wählen Sie im Feld Berichtslayout das gewünschte Berichtslayout aus.
- Aktivieren Sie im Inforegister Optionen die gewünschten Schieberegler.
- Bei Bedarf können Sie im Inforegister Filter: Gelangensbestätigung gezielt nach einer bestimmten Belegart oder Belegnummer filtern.
- Füllen Sie im Inforegister Erweitert anschließend die Felder anhand der nachfolgenden Tabelle aus:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Maximale Zeilengenerierungszeit | Legen Sie hier die maximale Zeit für die Generierung der Zeilen im Bericht fest. Wird dieser Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. Die Angabe muss im Format hh:mm:ss erfolgen. Millisekunden werden nicht berücksichtigt. |
Maximale Zeilenzahl | Legen Sie hier die maximale Anzahl der Zeilen fest, die in diesem Bericht berücksichtigt werden sollen. Wird dieser Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. |
Maximale Belegzahl | Legen Sie hier die maximale Anzahl der Belege fest, die in diesem Bericht berücksichtigt werden sollen. Diese Einstellung gilt ausschließlich für Belegberichte. Wird der Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. |
Region formatieren | Wählen Sie in diesem Dropdownmenü die Region aus, die für die Formatierung von Zahlen und Datumsangaben in diesem Bericht verwendet werden soll. Der Wert muss im Format xx-yy angegeben werden, wobei xx den Sprachcode und yy den Regionscode repräsentiert, z. B. en-US für Englisch (Vereinigte Staaten). |
Sprache | Wählen Sie in diesem Dropdownmenü die Sprache aus, die für die Lokalisierung von Beschriftungen und Textbausteinen in diesem Bericht verwendet werden soll. |
- Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Option | Beschreibung |
---|---|
Senden an... | Klicken Sie auf diese Option, um die Gelangensbestätigung als PDF-, Word- oder Excel-Dokument zu exportieren. |
Klicken Sie auf diese Option, um die Gelangensbestätigung zu drucken. | |
Vorschau & schließen | Klicken Sie auf diese Option, um eine Vorschau der zu druckenden Gelangensbestätigung anzuzeigen. |
Abbrechen | Klicken Sie auf diese Option, um den Vorgang abzubrechen und zurück zur Seite Gelangensbestätigungen zu gelangen. |
Sie haben erfolgreich eine Gelangensbestätigung erstellt und gedruckt bzw. versendet.
Sammelgelangensbestätigung drucken
Eine Sammelgelangensbestätigung listet alle Lieferungen eines definierten Zeitraums auf. Gehen Sie wie folgt vor, um eine solche Sammelgelangensbestätigung zu drucken:
- Suchen Sie die Seite Gelangensbestätigungen über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Start > Sammelgelangsbestätigung drucken.
- Wählen Sie im Feld Drucker den gewünschten Drucker aus.
- Wählen Sie im Feld Berichtslayout das gewünschte Berichtslayout aus.
- Navigieren Sie zum Inforegister Optionen.
- Geben Sie im Feld Startdatum an, ab welchem Zeitpunkt Lieferungen für den Zeitraum der Sammelgelangensbestätigung berücksichtigt werden sollen.
- Geben Sie im Feld Enddatum an, bis zu welchem Zeitpunkt Lieferungen für den Zeitraum der Sammelgelangensbestätigung berücksichtigt werden sollen.
- Geben Sie im Feld Ausstellungsdatum der Bestätigung an, wann die Bestätigung ausgestellt werden soll.
- Bei Bedarf können Sie im Inforegister Filter: Gelangensbestätigung gezielt nach einer bestimmten Debitoren-/Kreditorennummer oder einem bestimmten Belegstatus filtern.
- Füllen Sie im Inforegister Erweitert anschließend die Felder anhand der nachfolgenden Tabelle aus:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Maximale Zeilengenerierungszeit | Legen Sie hier die maximale Zeit für die Generierung der Zeilen im Bericht fest. Wird dieser Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. Die Angabe muss im Format hh:mm:ss erfolgen. Millisekunden werden nicht berücksichtigt. |
Maximale Zeilenzahl | Legen Sie hier die maximale Anzahl der Zeilen fest, die in diesem Bericht berücksichtigt werden sollen. Wird dieser Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. |
Maximale Belegzahl | Legen Sie hier die maximale Anzahl der Belege fest, die in diesem Bericht berücksichtigt werden sollen. Diese Einstellung gilt ausschließlich für Belegberichte. Wird der Wert überschritten, wird der Bericht abgebrochen. |
Region formatieren | Wählen Sie in diesem Dropdownmenü die Region aus, die für die Formatierung von Zahlen und Datumsangaben in diesem Bericht verwendet werden soll. Der Wert muss im Format xx-yy angegeben werden, wobei xx den Sprachcode und yy den Regionscode repräsentiert, z. B. en-US für Englisch (Vereinigte Staaten). |
Sprache | Wählen Sie in diesem Dropdownmenü die Sprache aus, die für die Lokalisierung von Beschriftungen und Textbausteinen in diesem Bericht verwendet werden soll. |
- Wählen Sie anschließend eine der folgenden Optionen aus:
Option | Beschreibung |
---|---|
Senden an... | Klicken Sie auf diese Option, um die Sammelgelangensbestätigung als PDF-, Word- oder Excel-Dokument zu exportieren. |
Klicken Sie auf diese Option, um die Sammelgelangensbestätigung zu drucken. | |
Vorschau & schließen | Klicken Sie auf diese Option, um eine Vorschau der zu druckenden Sammelgelangensbestätigung anzuzeigen. |
Abbrechen | Klicken Sie auf diese Option, um den Vorgang abzubrechen und zurück zur Seite Gelangensbestätigungen zu gelangen. |
Sie haben erfolgreich eine Sammelgelangensbestätigung erstellt und gedruckt bzw. versendet.