Anlagen erstellen

Dieses Kapitel erläutert, wie Sie in TRASER DMS 365 Anlagen erstellen. Es ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Anlage über Serviceartikelkarte erstellen

Wichtig!

Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie die Felder Herkunft Anlagennr. Assistent, Nummernserien Anlagen von Assistent sowie Serviceartikelnr.-Präfix in der Finanzbuchhaltung Einrichtung einrichten. Informationen dazu erhalten Sie hier. Außerdem ist die Funktion nur verfügbar, wenn das Feld In Bestand als auf der Serviceartikelkarte den Wert Anlage anzeigt und der Serviceartikel noch nicht mit einer vorhandenen Anlage verknüpft ist.

Um eine Anlage über einen Serviceartikel zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie den Serviceartikel, über den Sie eine Anlage erstellen möchten.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Aktionen > Neu > Neue Anlage.
  • Das System erstellt im Hintergrund eine Anlage, die mit dem Serviceartikel verküpft wird. Die Felder Anlagennr. sowie Anlagenbeschreibung auf der Serviceartikelkarte werden automatisch mit den Informationen zur neu erstellten Anlage gefüllt.
  • Um die Anlage zu öffnen, klicken Sie auf die Anlagenbeschreibung (blau hinterlegt) und anschließend auf die Zeile der neu erstellten Anlage.
  • Die Anlagenkarte der Anlage wird geöffnet. Hier können Sie sehen, dass die Felder Beschreibung sowie Seriennr. von der Serviceartikelkarte übernommen wurden.
  • Fügen Sie weitere Informationen nach Bedarf zur Anlagenkarte hinzu.

Sie haben erfolgreich eine neue Anlage erstellt, die mit einem Serviceartikel verknüpft ist.

Anlage/Artikel über Serviceartikelkarte öffnen

Um über die Serviceartikelkarte eine verknüpfte Anlage oder einen verknüpften Artikel zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie einen Serviceartikel, der mit einem Artikel oder Anlage verknüpft ist.
  • Kicken Sie in der Menüleiste auf Zugehörig > Anlagenkarte öffnen bzw. Artikelkarte öffnen.
  • Die Anlagen- bzw. Artikelkarte der verknüpften Anlage/ des verknüpften Artikels wird geöffnet.
  • Nehmen Sie Änderungen nach Bedarf vor.

Sie erfolgreich haben die Anlagen- bzw. Artikelkarte eines Serviceartikels über die Serviceartikelkarte aufgerufen.

In TRASER DMS 365 haben Sie die Möglichkeit, eine Serviceartikelliste mit detaillierten Buchwerten für einen frei wählbaren Stichtag zu erzeugen. Der Bericht zeigt alle Maschinen, die zu diesem Zeitpunkt im Bestand waren, unabhängig davon, ob sie als Umlauf- oder Anlagevermögen geführt werden. Der Bericht kann gedruckt oder nach Excel exportiert werden und bietet eine klare sowie datumsgenaue Grundlage für Bestands- und Wertanalysen. Gehen Sie wie folgt vor, um den Lagerbestandsbericht zu drucken:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Berichte > Serviceartikelliste mit Buchwert.
  • Wählen Sie im Feld Drucker den gewünschten Drucker aus.
  • Wählen Sie im Feld Berichtslayout das gewünschte Berichtslayout aus.
  • Wählen Sie im Inforegister Optionen unter Berichtsdatum den gewünschten Stichtag für den Lagerbestandsbericht aus.
  • Bei Bedarf können Sie im Inforegister Filter: Serviceartikel gezielt nach einer bestimmten Serviceartikeln oder Serviceartikelwerten filtern.
  • Bei Bedarf können Sie außerdem im Inforegister Erweitert weitere Angaben zum Layout des Berichts machen.
  • Klicken Sie anschließend auf Vorschau für eine Druckvorschau oder klicken Sie auf Drucken, um den Bericht direkt zu drucken.
  • Um den Bericht herunterzuladen und zu versenden, klicken Sie auf Senden an....
  • Wählen Sie im Dialogfenster den gewünschten Dateityp (PDF, XML, Word- oder Excel-Dokument) aus und bestätigen Sie mit OK.
  • Der Bericht wird im ausgewählten Format exportiert und kann nun per E-Mail versendet werden.

Sie haben erfolgreich einen Lagerbestandsbericht erstellt, der alle Maschinen im Bestand umfasst, sowohl im Umlauf- als auch im Anlagevermögen.