Anlagen erstellen
Dieses Kapitel erläutert, wie Sie in TRASER DMS 365 Anlagen erstellen. Es ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Anlage über Serviceartikelkarte erstellen
Wichtig!
Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie die Felder Herkunft Anlagennr. Assistent, Nummernserien Anlagen von Assistent sowie Serviceartikelnr.-Präfix in der Finanzbuchhaltung Einrichtung einrichten. Informationen dazu erhalten Sie hier. Außerdem ist die Funktion nur verfügbar, wenn das Feld In Bestand als auf der Serviceartikelkarte den Wert Anlage anzeigt und der Serviceartikel noch nicht mit einer vorhandenen Anlage verknüpft ist.
Um eine Anlage über einen Serviceartikel zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Öffnen Sie den Serviceartikel, über den Sie eine Anlage erstellen möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Aktionen > Neu > Neue Anlage.
- Das System erstellt im Hintergrund eine Anlage, die mit dem Serviceartikel verküpft wird. Die Felder Anlagennr. sowie Anlagenbeschreibung auf der Serviceartikelkarte werden automatisch mit den Informationen zur neu erstellten Anlage gefüllt.
- Um die Anlage zu öffnen, klicken Sie auf die Anlagenbeschreibung (blau hinterlegt) und anschließend auf die Zeile der neu erstellten Anlage.
- Die Anlagenkarte der Anlage wird geöffnet. Hier können Sie sehen, dass die Felder Beschreibung sowie Seriennr. von der Serviceartikelkarte übernommen wurden.
- Fügen Sie weitere Informationen nach Bedarf zur Anlagenkarte hinzu.
Sie haben erfolgreich eine neue Anlage erstellt, die mit einem Serviceartikel verknüpft ist.
Anlage/Artikel über Serviceartikelkarte öffnen
Um über die Serviceartikelkarte eine verknüpfte Anlage oder einen verknüpften Artikel zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Öffnen Sie einen Serviceartikel, der mit einem Artikel oder Anlage verknüpft ist.
- Kicken Sie in der Menüleiste auf Zugehörig > Anlagenkarte öffnen bzw. Artikelkarte öffnen.
- Die Anlagen- bzw. Artikelkarte der verknüpften Anlage/ des verknüpften Artikels wird geöffnet.
- Nehmen Sie Änderungen nach Bedarf vor.
Sie erfolgreich haben die Anlagen- bzw. Artikelkarte eines Serviceartikels über die Serviceartikelkarte aufgerufen.