Preise und Rabatte

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie in TRASER DMS 365 Preise und Rabatte für Ressourcen festlegen können. Es ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Ressourcen-VK-Preise pro Debitor, Debitorenpreisgruppe oder Kampagne anpassen

Sie können den VK-Preis einer Ressource pro Debitor, Debitorenpreisgruppe, Kampagne oder für alle Debitoren anpassen. Dadurch können bestimmten Ressourcen für bestimmte Verkaufsarten unterschiedliche Preise zugewiesen werden. Um Ressourcenpreise anpassen zu können, müssen Sie zunächst die individuellen Ressourcen-VK-Preise festlegen. In den folgenden Abschnitten wird erklärt, wie Sie diese Bedingungen erfüllen.

Ressourcen-VK-Preise definieren

In TRASER DMS 365 definieren Sie Ressourcen-VK-Preise mithilfe einer Verkaufspreisliste. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ressourcenpreisliste anzulegen:

  • Suchen Sie die Seite Verkaufspreislisten über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie auf Neu, um eine neue Verkaufspreisliste für Ressourcen zu erstellen.
  • Vervollständigen Sie die Informationen im Inforegister Allgemein anhand der nachfolgenden Tabelle:
Feld Beschreibung
Code Dieses Feld wird vom System automatisch ausgefüllt, sobald Sie ein anderes Feld auswählen.
Beschreibung Geben Sie hier eine aussagekräftige Beschreibung für die Preisliste ein, z. B. Ressourcenpreisliste.
Zuweisen zu Typ Wählen Sie aus, ob Sie diese Preisliste allen Debitoren, einem bestimmten Debitor, einer bestimmten Debitorenpreisgruppe, Debitorenrabattgruppe oder Kampagne bzw. einem bestimmten Kontakt zuordnen möchten.
Zuweisen zu Nr. Wenn Sie im Feld Zuweisen zu Typ eine andere Option als Alle Debitoren ausgewählt haben, wählen Sie hier die Nummer des entsprechenden Elements aus. Die Preisliste wird nur für dieses Element verwendet.
MwSt.-Geschäftsbuch.-G. (Preis) Wählen Sie hier den standardmäßigen MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppencode aus.
Preis inkl. MwSt. Aktivieren Sie diesen Schieberegler, sofern die Preise bereits eine Mehrwertsteuer enthalten.
Spalten anzeigen für Wählen Sie aus, ob nur Preise, nur Rabatte oder Preise und Rabatte in den Spalten der Preislistenzeilen angezeigt werden soll.
Status Wählen Sie aus, ob die Preisliste aktiv ist und für Preiskalkulationen verwendet werden kann, ob sie inaktiv ist oder ob es sich um einen Entwurf handelt.
Währungscode Wählen Sie den Währungskurs der Preisliste aus der Dropdownliste aus.
Startdatum Geben Sie an, ab welchem Datum die Preisliste gültig ist.
Enddatum Geben Sie an, bis zu welchem Datum die Preisliste gültig ist.
Aktualisieren von Standardeinstellungen zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um die Werte in den Feldern der Preislistenzeilen, die Standardwerte aus dem Preislistenkopf enthalten, ändern zu können. Dies hat keine Auswirkung auf die Möglichkeit, Zeilen- oder Rechnungsrabatte zuzulassen.
Rech.-Rabatt zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um Rechnungsrabatte zu ermöglichen.
Zeilenrabatt zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um Zeilenrabatte zu ermöglichen.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen und füllen Sie Sie Felder anhand der Informationen der nachfolgenden Tabelle aus:

Hinweis

Wenn Sie einen Arbeitstypencode angeben, müssen alle Kombinationen aus Arbeitstypencode und Auftragsart in der Preisliste definiert werden, um eine korrekte Preiskalkulation zu gewährleisten.

Feld Beschreibung
Produkttyp Wählen Sie in diesem Feld die Option Ressourcengruppe aus.
Produktnr. Geben Sie hier die Produktbezeichnung an, z. B. MONTEUR. Wenn dieses Feld nicht ausfüllt ist, gelten die Preis- und Rabattwerte für alle Produkte des ausgewählten Produkttyps, für den diese Werte nicht angegeben sind.
Beschreibung Dieses Feld wird automatisch mit der hinterlegten Beschreibung der Produktnummer ausgefüllt. Sie können die Beschreibung manuell anpassen.
Auftragsart Geben Sie hier die Auftragsart an, für die der Ressourcenpreis in der Preisliste gültig ist.
Arbeitstypencode Optional Geben Sie hier den zutreffenden Arbeitstypencode an, z. B. FAHRT.
Einheitencode Geben Sie hier den Einheitencode an, z. B. STD für Stunde.
Definiert Geben Sie an, ob die Preislistenzeile für Preise, Rabatte oder Preise und Rabatte gilt.
Preisfaktor Geben Sie hier den Preisfaktor an, der für die Berechnung eines Einzelpreises verwendet wird.
VK-Preis Geben Sie hier den Verkaufspreis der Ressource an.
Zeilenrabatt zulassen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Zeilenrabatt berechnet werden soll, sobald der Preis angeboten wird.
Zeilenrabatt % Geben Sie hier den Zeilenrabatt für die Preiszeile an. Sie können über dieses Feld auch mehrstufige Rabatte einrichten.
Rech.-Rabatt zulassen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Rechnungsrabatt berechnet werden soll, sobald der Preis angeboten wird.
Preisbemessungsgrundlage Geben Sie hier den Betrag an, der als Basis für die Verkaufspreisberechnung benutzt wird.
Basis des Zuschlags Geben Sie hier an, ob der Verkaufspreis auf dem Listen-EK-Preis oder dem VK-Preis basiert.
Zuschlag in % Der Zuschlag wird automatisch durch die Einstellungen der Zuschläge aus den Katalogen gefüllt.
Rundungszuschlag vor Optional Geben Sie hier den Betrag an, der berechnet wurde, bevor der VK-Preis gerundet wurde.
Rundungsart Optional Geben Sie hier an, wie der Betrag gerundet wurde.
Rundungspräzision Optional Geben Sie hier die Rundungspräzision für den Betrag an.
Rundungszuschlag nach Optional Geben Sie hier den Betrag an, der berechnet wurde, nachdem der VK-Preis gerundet wurde.
Preis inkl. MwSt. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Preise inklusive Mehrwertsteuer sein sollen. Dieses Kontrollkästchen ist automatisch aktiviert, wenn der Schieberegler Preis inkl. MwSt. im Inforegister Allgemein aktiviert wurde.
MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe (Preis) Wählen Sie hier die MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe aus.
Grundlage dynamischer Zuschlag Wählen Sie hier die Option Kein dynamischer Zu-/Abschlag aus.

Tipp

Die übrigen Spalten der Tabelle werden hier nicht detailliert beschrieben, können aber nach Bedarf ausgefüllt werden.

  • Wiederholen Sie den Vorgang für alle benötigten Ressourcen.

Sie haben erfolgreich Ressourcen-VK-Preise über eine Verkaufspreisliste definiert.

Ressourcen-VK-Preise festlegen am Beispiel eines Serviceauftrags

Sobald Sie die VK-Preise einer Ressource definiert haben, können Sie mit den Ressourcen-VK-Preisen in Servicebelegen arbeiten. In diesem Beispiel wird das Arbeiten mit Ressourcen-VK-Preisen anhand eines Serviceauftrags verdeutlicht.

  • Suchen Sie die Seite Serviceaufträge über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Legen Sie einen neuen Serviceauftrag an oder öffnen Sie einen bereits bestehenden Serviceauftrag.
  • Tragen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Serviceauftragsart die zutreffende Serviceauftragsart ein.
  • Markieren Sie im Inforegister Zeilen eine bereits vorhandene Servicearbeitszeile oder legen Sie eine Zeile an.
  • Klicken Sie im Inforegister Zeilen in der Menüleiste auf Zeile > Arbeitskarte.
  • Die Arbeitskarte der zuvor ausgewählten Servicearbeitszeile wird geöffnet.
  • Wählen Sie im Inforegister Zeilen in der Spalte Art den Wert Ressource aus.
  • Tragen Sie in der Spalte Nr. die Ressource ein, für die Sie den Ressourcen-VK-Preis zuvor definiert haben. Daraufhin wird der festgelegte Ressourcen-VK-Preis automatisch in die Spalte VK-Preis ohne MwSt. eingetragen.
  • Geben Sie in der Spalte Menge eine Anzahl an. Der Preis in der Spalte Zeilenbetrag ohne MwSt. wird anschließend automatisch anhand des Preises in der Spalte VK-Preis ohne MwSt. berechnet.

Sie haben erfolgreich Ressourcen-VK-Preise in einem Serviceauftrag festgelegt.

Ressourcen-Zeilenrabatte pro Debitor, Debitorenpreisgruppe oder Kampagne anpassen

Sie können einer Ressource einen speziellen Zeilenrabatt pro Debitor, Debitorenpreisgruppe, Kampagne oder für alle Debitoren zuweisen. Das bedeutet, dass bestimmten Ressourcen für bestimmte Verkaufsarten unterschiedliche Zeilenrabatte zugewiesen werden können. Um Zeilenrabatte für Ressourcen anpassen zu können, müssen Sie zunächst die individuellen Zeilenrabatte festlegen. In den folgenden Abschnitten wird erklärt, wie Sie diese Bedingungen erfüllen.

Ressourcen-Zeilenrabatt definieren

In TRASER DMS 365 definieren Sie Ressourcen-Zeilenrabatte mithilfe einer Verkaufspreisliste. Gehen Sie wie folgt vor, um Ressourcen-Zeilenrabatte festzulegen:

  • Suchen Sie die Seite Verkaufspreislisten über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie auf Neu, um eine neue Verkaufspreisliste für Ressourcen-Zeilenrabatte zu erstellen.
  • Vervollständigen Sie die Informationen im Inforegister Allgemein anhand der nachfolgenden Tabelle:
Feld Beschreibung
Code Dieses Feld wird vom System automatisch ausgefüllt, sobald Sie ein anderes Feld auswählen.
Beschreibung Geben Sie hier eine aussagekräftige Beschreibung für die Preisliste ein, z. B. Ressourcenrabattliste.
Zuweisen zu Typ Wählen Sie aus, ob Sie diese Preisliste allen Debitoren, einem bestimmten Debitor, einer bestimmten Debitorenpreisgruppe, Debitorenrabattgruppe oder Kampagne bzw. einem bestimmten Kontakt zuordnen möchten.
Zuweisen zu Nr. Wenn Sie im Feld Zuweisen zu Typ eine andere Option als Alle Debitoren ausgewählt haben, wählen Sie hier die Nummer des entsprechenden Elements aus. Die Preisliste wird nur für dieses Element verwendet.
MwSt.-Geschäftsbuch.-G. (Preis) Wählen Sie hier den standardmäßigen MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppencode aus.
Preis inkl. MwSt. Aktivieren Sie diesen Schieberegler, sofern die Preise bereits eine Mehrwertsteuer enthalten.
Spalten anzeigen für Wählen Sie die Option Rabatte aus. Dadurch werden in den Spalten der Preislistenzeilen nur Rabatte angezeigt.
Status Wählen Sie aus, ob die Preisliste aktiv ist und für Preiskalkulationen verwendet werden kann, ob sie inaktiv ist oder ob es sich um einen Entwurf handelt.
Währungscode Wählen Sie den Währungskurs der Preisliste aus der Dropdownliste aus.
Startdatum Geben Sie an, ab welchem Datum die Preisliste gültig ist.
Enddatum Geben Sie an, bis zu welchem Datum die Preisliste gültig ist.
Aktualisieren von Standardeinstellungen zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um die Werte in den Feldern der Preislistenzeilen, die Standardwerte aus dem Preislistenkopf enthalten, ändern zu können. Dies hat keine Auswirkung auf die Möglichkeit, Zeilen- oder Rechnungsrabatte zuzulassen.
Rech.-Rabatt zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um Rechnungsrabatte zu ermöglichen.
Zeilenrabatt zulassen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um Zeilenrabatte zu ermöglichen.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen und füllen Sie Sie Felder anhand der Informationen der nachfolgenden Tabelle aus:

Hinweis

Wenn Sie einen Arbeitstypencode angeben, müssen alle Kombinationen aus Arbeitstypencode und Auftragsart in der Preisliste definiert werden, um eine korrekte Preiskalkulation zu gewährleisten.

Feld Beschreibung
Produkttyp Wählen Sie in diesem Feld die Option Ressourcengruppe aus.
Produktnr. Geben Sie hier die Produktbezeichnung an, z. B. MONTEUR. Wenn dieses Feld nicht ausfüllt ist, gelten die Rabattwerte für alle Produkte des ausgewählten Produkttyps, für den diese Werte nicht angegeben sind.
Beschreibung Dieses Feld wird automatisch mit der hinterlegten Beschreibung der Produktnummer ausgefüllt. Sie können die Beschreibung manuell anpassen.
Auftragsart Geben Sie hier die Auftragsart an, für die der Ressourcenrabatt in der Preisliste gültig ist.
Arbeitstypencode Optional Geben Sie hier den zutreffenden Arbeitstypencode an, z. B. FAHRT.
Einheitencode Geben Sie hier den Einheitencode an, z. B. STD für Stunde.
Definiert Wählen Sie die Option Rabatte aus.
Preisfaktor Geben Sie hier den Preisfaktor an, der für die Berechnung eines Einzelpreises verwendet wird.
Zeilenrabatt % Geben Sie hier den Zeilenrabatt für die Preiszeile an.
Mehrstufiger Rabatt vorhanden Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um mehrstufige Rabatte zu berechnen, sobald der Preis angeboten wird.
Preisbemessungsgrundlage Geben Sie hier den Betrag an, der als Basis für die Verkaufspreisberechnung benutzt wird.
Basis des Zuschlags Geben Sie hier an, ob der Verkaufspreis auf dem Listen-EK-Preis oder dem VK-Preis basiert.
Zuschlag in % Der Zuschlag wird automatisch durch die Einstellungen der Zuschläge aus den Katalogen gefüllt.
Rundungszuschlag vor Optional Geben Sie hier den Betrag an, der berechnet wurde, bevor der VK-Preis gerundet wurde.
Rundungsart Optional Geben Sie hier an, wie der Betrag gerundet wurde.
Rundungspräzision Optional Geben Sie hier die Rundungspräzision für den Betrag an.
Rundungszuschlag nach Optional Geben Sie hier den Betrag an, der berechnet wurde, nachdem der VK-Preis gerundet wurde.

Tipp

Die übrigen Spalten der Tabelle werden hier nicht detailliert beschrieben, können aber nach Bedarf ausgefüllt werden.

  • Wiederholen Sie den Vorgang für alle benötigten Ressourcen.

Sie haben erfolgreich Ressourcen-Zeilenrabatte über eine Verkaufspreisliste definiert.

Ressourcen-Zeilenrabatt festlegen am Beispiel eines Serviceauftrags

Sobald Sie die Zeilenrabatte einer Ressource definiert haben, können Sie mit den Ressourcen-Zeilenrabatten in Servicebelegen arbeiten. In diesem Beispiel wird das Arbeiten mit Ressourcen-Zeilenrabatten anhand eines Serviceauftrags verdeutlicht.

  • Suchen Sie die Seite Serviceaufträge über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Legen Sie einen neuen Serviceauftrag an oder öffnen Sie einen bereits bestehenden Serviceauftrag.
  • Tragen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Serviceauftragsart die zutreffende Serviceauftragsart ein.
  • Markieren Sie im Inforegister Zeilen eine bereits vorhandene Servicearbeitszeile oder legen Sie eine Zeile an.
  • Klicken Sie im Inforegister Zeilen in der Menüleiste auf Zeile > Arbeitskarte.
  • Die Arbeitskarte der zuvor ausgewählten Servicearbeitszeile wird geöffnet.
  • Wählen Sie im Inforegister Zeilen in der Spalte Art den Wert Ressource aus.
  • Tragen Sie in der Spalte Nr. die Ressource ein, für die Sie den Ressourcen-Zeilenrabatt zuvor definiert haben. Daraufhin wird der festgelegte Ressourcen-Zeilenrabatt automatisch in die Spalte Zeilenrabatt % eingetragen.

Sie haben erfolgreich einen Ressourcen-Zeilenrabatt in einem Serviceauftrag festgelegt.