Servicerechnung erstellen

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Servicerechnungen erstellen und buchen können, nachdem Sie einen Serviceauftrag erstellt bzw. abgeschlossen haben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceaufträge über die Schnellsuche (ALT + Q).
  • Wählen Sie den offenen Serviceauftrag aus, den Sie buchen möchten.
  • Klicken Sie auf das Infoboxregister Lösungsbemerkungen > Bearbeiten.
  • Tragen Sie hier ein, wie und welche der in der Problembemerkung vermerkten Probleme gelöst wurden.
  • Bestätigen Sie Ihre Angabe mit Schließen.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen.
  • Klicken Sie in der Menüleiste des Inforegisters Zeilen auf Zeile > Arbeitskarte.
  • Navigieren Sie in der Arbeitskarte zum Inforegister Zeilen.
  • Passen Sie hier die für den Service tatsächlich benötigten Artikel, Ressourcen, Kosten und/oder Sachkonten an.
  • Tragen Sie hier ebenfalls das Personal und die Arbeitszeiten ein.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Allgemein.
  • Klicken Sie auf das Feld Reparaturstatuscode an und setzen Sie es auf Erledigt.

Hinweis

Sollten die Ersatzteile für den Serviceauftrag nicht vorhanden sein, setzen Sie den Reparaturstatuscode auf Warten auf Ersatzteil und bestellen Sie zunächst die Ersatzteile.
Weitere Informationen zu Einkaufsbestellungen erhalten Sie hier.

Tipp

Wurde auf der Seite Reparaturstatus Einrichtung das Kontrollkästchen für Servicepauschalen aktiviert, werden mit Setzen des Reparaturstatus auf Erledigt die vorher definierten Servicepauschalen automatisch hinzugefügt oder ggf. neu berechnet. Weitere Informationen zur Einrichtung von Servicepauschalen finden Sie hier.

  • Bei Bedarf können Sie die Arbeitskarte auch drucken. Klicken Sie hierfür in der Menüleiste der Arbeitskarte auf Start > Drucken....
  • Im Druckassistenten haben Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Passen Sie diese nach Bedarf an. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, den Schieberegler Lohnleistungsgruppierung ignorieren zu aktivieren, um diese Informationen im Ausdruck auszublenden. Ebenso können Sie den Schieberegler Arbeitstypenbeschreibung anstelle der Ressourcenbeschreibung drucken aktivieren, falls die Arbeitstypenbeschreibung auf dem Ausdruck bevorzugt angezeigt werden soll.
  • Klicken Sie anschließend auf Vorschau, um sich eine Vorschau der gedruckten Arbeitskarte anzeigen zu lassen oder klicken Sie auf Drucken, um die Arbeitskarte direkt auszudrucken.
  • Sie können die Arbeitskarte über Senden an... auch online versenden.
  • Schließen Sie die Seite Bearbeiten - Arbeitskarte.
  • Klicken Sie in der Menüleiste des Serviceauftrags auf Start > Buchen.
  • Ein Dialogfenster mit den Optionen Liefern (Artikel), Liefern (Alle), Rechnung, Liefern und Rechnung und Liefern und Verbrauchen wird geöffnet.
  • Wählen Sie die passende Option aus (in diesem Beispiel Liefern und Rechnung).
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
  • Ein Dialogfenster wird angezeigt, ob Sie die erstellte Rechnung öffnen möchten.
  • Bestätigen Sie dies mit Ja.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Drucken/Senden > Drucken...
  • Der Druckassistent wird angezeigt.
  • Passen Sie die Einstellungen des Inforegisters Optionen nach Bedarf an.
  • Klicken Sie auf Drucken, um die Rechnung zu drucken.
  • Nehmen Sie nun wie gewohnt weitere Druckereinstellungen vor.

Hinweis

Sie können Zeilen mit einem Rabatt von 100% im gedruckten Beleg ausblenden. Aktivieren Sie hierzu das Feld Zeilen mit 100%-Rabatt ausblenden in der Serviceeinrichtung.

Sie haben erfolgreich einen Serviceauftrag gebucht und die zugehörige Rechnung gedruckt.

Tipp

Sobald ein Serviceauftrag gebucht wurde, wird der Beleg archiviert. Sie können sich die archivierten Belege anzeigen lassen, indem Sie über die Schnellsuche (ALT+Q) die Seite Serviceübersichtsarchiv aufrufen. In der Belegübersicht wird in der Spalte Versionsnr. die jeweilige Version des Belegs angezeigt. Die Versionsnummer wird hochgezählt, wenn ein archivierter Beleg geändert und nochmals archiviert wird.