Serviceartikelattribute

Dieses Kapitel enthält alle wichtigen Informationen zu Serviceartikelattributen. Sie können Serviceartikeln Attributwerte abhängig von Hersteller, Kategorie und Unterkategorie zuweisen. Dies ermöglicht Ihnen, je nach Anzahl der Serviceartikelattribute und den damit verbundenen Kategorien und Unterkategorien die vollständige Konfiguration des Serviceartikels abzubilden. Dieses Kapitel ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Serviceartikelattribute erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Serviceartikelattribut zu erstellen:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikelattribute über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Eine neue Zeile wird in der Tabelle Serviceartikelattribute erstellt. Füllen Sie die Felder dieser Zeile anhand der nachfolgenden Informationen aus:
Spalte Beschreibung
Code Geben Sie einen eindeutigen Code für das Attribut ein.
Name Geben Sie einen eindeutigen Namen für das Attribut ein, z. B. Antrieb oder Kettensäge.
Datentyp Wählen Sie die Art der Daten aus, mit denen das Attribut hinterlegt wird. Sie können aus den folgenden Optionen wählen:

Text – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, für die ein Text eingegeben werden muss, z. B. Bereifung.

Boolesch – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, für die zwei Zustände möglich sind, z. B. ob ein Allradantrieb vorhanden ist oder nicht.

Option – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, bei denen aus mehreren Optionen ausgewählt werden kann, z. B. die Art des Motors.

Ganzzahl – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, deren Wert mit einer Ganzzahl angegeben wird, z. B. die Anzahl der Gänge eines Fahrzeugs.

Dezimal – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, deren Wert mit einer Dezimalzahl angegeben wird, z. B. das zulässige Gesamtgewicht eines LKWs.

Datum – Verwenden Sie diesen Datentyp für Attribute, deren Wert mit einem Datum angegeben wird.
Einheit Wenn Sie als Datentyp Ganzzahl oder Dezimal ausgewählt haben, wählen Sie hier die entsprechende Maßeinheit aus der Dropdownliste aus.
Werte Beim Datentyp Option klicken Sie auf das Auswahlfeld und definieren Sie im folgenden Fenster die möglichen Optionen, z. B. Elektromotor, Benzinmotor oder Dieselmotor. Beim Datentyp Ganzzahl oder Dezimal wird dieses Feld abhängig von der gewählten Einheit vom System automatisch ausgefüllt.

Ihre Angaben werden automatisch gespeichert. Sie haben erfolgreich ein Serviceartikelattribut angelegt.

Serviceartikelattribute mit Unterkategorie verknüpfen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Serviceartikelattribute mit einer Serviceartikelunterkategorie verknüpfen. Sobald Sie bei der Erstellung eines Serviceartikels Hersteller, Kategorie und Unterkategorie angegeben haben, werden die der Unterkategorie zugeordneten Serviceartikelattribute automatisch übernommen. Diese können Sie im Anschluss zu einem Serviceartikel hinzufügen. Um Serviceartikelattribute mit einer Serviceartikelunterkategorie zu verknüpfen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie einen vorhandenen Serviceartikel.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Attribute.
  • Öffnen Sie die Dropdownliste für das Feld Unterkategorie und klicken Sie am unteren rechten Fensterrand auf die Option Aus vollständiger Liste auswählen.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf das Auswahlfeld und anschließend auf Attribute.
  • Das Fenster Attributzuordnung mit allen Serviceartikelattribute, die mit der ausgewählten Unterkategorie verknüpft wurden, wird angezeigt.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Wählen Sie in der Spalte Code den Code für das Attribut, das Sie mit der Unterkategorie verknüpfen möchten, aus der Dropdownliste aus. Das Feld Name wird anschließend automatisch ausgefüllt.
  • Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen Hervorgehoben, wenn das Serviceartikelattribut auf der Serviceartikelkarte fett formatiert werden soll.
  • Bestätigen Sie das Dialogfenster, um das Attribut für alle Serviceartikel, die dieser Unterkategorie entsprechen, nachzupflegen.

Sie haben erfolgreich ein Serviceartikelattribut mit einer Unterkategorie verknüpft. Dieses wird nun im Fenster Attributzuordnung angezeigt.

Serviceartikelattribute zu einem Serviceartikel hinzufügen

Durch die Angabe von Serviceartikelattributen können Sie zusätzliche Informationen zu Serviceartikeln erfassen und danach filtern. Damit Sie Attribute an einem Serviceartikel hinterlegen können, müssen Sie zunächst auf der Serviceartikelkarte im Inforegister Attribute eine Kategorie und eine Unterkategorie angeben. Anschließend können Sie die mit der Unterkategorie verknüpften Serviceartikelattribute hinzufügen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Hinweis

Sollte die von Ihnen gewünschte Kategorie bzw. Unterkategorie nicht vorhanden sein, muss diese angelegt werden. Wenden Sie sich dazu an unseren Support.

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie den Serviceartikel, zu dem Sie Serviceartikelattribute hinzufügen möchten.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Attribute.
  • Wählen Sie im Feld Kategorie eine Kategorie aus.
  • Wählen Sie im Feld Unterkategorie eine Unterkategorie aus.
  • Die Serviceartikelattribute, die mit der Unterkategorie verknüpft sind, werden im Inforegister Attributwerte angezeigt.
  • Vervollständigen Sie im Inforegister Attributwerte in der Spalte Wert die Angaben der Attribute anhand der folgenden Tabelle:
Datentyp Beschreibung
Text Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps in das Feld und geben Sie einen Text ein.
Boolesch Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps auf das Auswahlfeld und wählen Sie den Wert Ja oder Nein aus.
Option Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps auf das Auswahlfeld und wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus.
Ganzzahl Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps in das Feld und geben Sie eine Zahl an. Sie können keine Kommazahlen verwenden.
Dezimal Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps in das Feld und geben Sie eine Zahl an. Sie können Kommazahlen verwenden.
Datum Klicken Sie bei Attributen dieses Datentyps in das Feld und geben Sie ein Datum an.

Sie haben erfolgreich die Werte der Serviceartikelattribute angegeben.

Serviceartikel nach Attributen filtern

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Serviceartikelliste anhand von Attributen filtern können. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

Hinweis

Sie können den Filter um beliebig viele Attribute erweitern und so die angezeigten Serviceartikel weiter eingrenzen. Gehen Sie dazu wie oben beschrieben vor.

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Zugehörig > Attribute > Filter anwenden.
  • Das Fenster Bearbeiten – Serviceartikel nach Attributen filtern wird angezeigt.
  • Wählen Sie in der Spalte Attributcode das Attribut, nach dem Sie filtern möchten, aus der Dropdownliste. Die Felder Attributname und Datentyp werden vom System automatisch ausgefüllt.
  • Wählen Sie einen Wert aus, um die Filterung zu verfeinern.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.

Sie haben erfolgreich nach Serviceartikelattributen gefiltert. Die Seite Serviceartikel wird aktualisiert und zeigt die Serviceartikel an, die dem definierten Filter entsprechen. Sollten keine Serviceartikel angezeigt werden, liegt dies ggf. daran, dass kein Attributwert angegeben wurde oder keine Serviceartikel mit dem entsprechenden Attributwert vorhanden sind.

Tipp

Um den Filter wieder zu entfernen, klicken in der Menüleiste auf Zugehörig > Attribute > Filter löschen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, über die Seite Maschinenfinder gezielt nach Serviceartikeln mit bestimmten Attributwerten zu suchen. Öffnen Sie dafür die Seite Maschinenfinder über die Schnellsuche (ALT+Q). Wählen Sie im Inforegister Optionen die gewünschten Filterkriterien aus, um die vorhandenen Serviceartikel einzugrenzen. Im Inforegister Attribute werden daraufhin die zugehörigen Attribute angezeigt. Tragen Sie dort die gewünschten Werte ein und klicken Sie in der Menüleiste auf Finden, um die Serviceartikel entsprechend der eingegebenen Attribute zu filtern.

Serviceartikelmodelle anlegen

Serviceartikelmodelle erleichtern die Auswahl von Serviceartikelattributen. Wenn Sie die Modellbezeichnung des Serviceartikels in das Feld Modell eingeben, werden die Felder Hersteller, Kategorie und Unterkategorie automatisch vom System ausgefüllt und die am Modell hinterlegten Serviceartikelattribute automatisch im Inforegister Attributwerte eingetragen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Modell für einen Serviceartikel im System zu speichern:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikelmodelle über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu, um ein neues Modell einer Maschine zu hinterlegen.
  • Vervollständigen Sie die Informationen anhand der folgenden Tabelle:
Spalte Beschreibung
Herstellercode Geben Sie in dieser Spalte den Code des Herstellers der Maschine an.
Herstellername Die Information dieser Spalte wird automatisch vom System ergänzt, wenn Sie einen Wert in der Spalte Herstellercode angeben.
Kategoriencode Geben Sie in dieser Spalte den Code der Kategorie an, der dieser Maschine entspricht.
Kategorienname Die Information dieser Spalte wird automatisch vom System ergänzt, wenn Sie einen Wert in der Spalte Kategoriencode angeben.
Unterkategoriencode Geben Sie in dieser Spalte den Code der Unterkategorie an, der dieser Maschine entspricht.
Unterkategoriename Die Information dieser Spalte wird automatisch vom System ergänzt, wenn Sie einen Wert in der Spalte Unterkategoriencode angeben.
Code Geben Sie in dieser Spalte den Code des Modells an.
Name Geben Sie in dieser Spalte den Namen des Modells an.
Mietklasse In diesem Feld wird die Mietklasse des Serviceartikelmodells angezeigt, sofern eine Mietklasse hinterlegt ist. Mehr Informationen zur Vermietung finden Sie unter TRASER Rental 365.
Anzahl der errechneten Abschreibungsmonate Zeigt die Anzahl der errechneten Abschreibungsmonate an.

Sie haben erfolgreich ein Modell für einen Serviceartikel im System hinterlegt. Ihre Angaben werden automatisch gespeichert.

Serviceartikelkategorien

In den folgenden Abschnitten finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Serviceartikelkategorien eines Serviceartikels.

Serviceartikelkategorien anlegen

Gehen Sie wie folgt vor, um Serviceartikelkategorien anzulegen:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikelkategorien über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Füllen Sie die Spalten anhand der Informationen in der nachfolgenden Tabelle aus:
Spalte Beschreibung
Code Tragen Sie hier einen Code für die Serviceartikelkategorie ein. Der Code ist frei wählbar.
Name Tragen Sie hier einen Namen für die Serviceartikelkategorie ein z B. Traktor oder Kran.
Angerechnete Mieteinnahmen (%) Dieses Feld gibt den Wert der angerechneten Mieteinnahmen in Prozent an. Mehr Informationen zur Vermietung finden Sie unter TRASER Rental 365.
Mietklasse Dieses Feld gibt die Standard-Mietklasse für die Serviceartikelkategorie an, sofern eine Mietklasse hinterlegt wurde. Mehr Informationen zur Vermietung finden Sie unter TRASER Rental 365.
Ist-Kalkulation vor Verkauf genehmigen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Ist-Kalkulation genehmigt werden muss, bevor der Serviceartikel in einem Verkaufsbeleg gebucht wird. Mehr Informationen zur Ist-Kalkulation finden Sie hier.
Ist-Kalkulation in Ist-Kalkulationsliste anzeigen Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Ist-Kalkulationen für Serviceartikel dieser Servicekategorie in der Ist-Kalkulationsliste angezeigt werden sollen. Mehr Informationen zur Ist-Kalkulation finden Sie hier.
Artikelvorlage Wählen Sie hier eine Artikelvorlage aus, die Sie mit der Serviceartikelkategorie verknüpfen möchten. Die Verknüpfung ermöglicht es Ihnen u. a. bei der Verwendung der Funktion Serviceartikel hinzufügen in Belegen einen Artikel zu erstellen, der über die mit der Serviceartikelkategorie verknüpften Artikelvorlage erstellt wird. Die Artikelvorlage wird automatisch verwendet, wenn es keinen Artikel im System gibt, der der Kombination aus Hersteller, Kategorie, Unterkategorie und Modell entspricht.
Hat Zähler Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Serviceartikelkategorie einen Zähler hat. Wenn ein Zähler vorhanden ist, wird der Benutzer dazu aufgefordert, den Zählerstand im Serviceauftrag zu erfassen.
Art Zähler 1 Tragen Sie hier die Art des Zählers ein. Bei Serviceartikeln dieser Serviceartikelkategorie wird standardmäßig diese Zählerart als Zähler 1 zugewiesen.
Art Zähler 2 Tragen Sie hier die Art des Zählers ein. Bei Serviceartikeln dieser Serviceartikelkategorie wird standardmäßig diese Zählerart als Zähler 2 zugewiesen.
Seriennummernart 1 Tragen Sie hier eine Seriennummernart ein. Die Seriennummernart wird anschließend im Kopf der Serviceartikelkarte angezeigt, wo Sie dann eine Seriennummer eintragen können.
Seriennummernart 2 Tragen Sie hier bei Bedarf eine weitere Seriennummernart ein. Die Seriennummernart wird anschließend im Kopf der Serviceartikelkarte angezeigt, wo Sie dann eine Seriennummer eintragen können.

Sie haben erfolgreich eine Serviceartikelkategorie angelegt. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Serviceartikeldaten nach Kategorie als Bemerkungszeile zu Verkaufsbelegen hinzufügen.

Serviceartikelkategoriedaten als Bemerkung hinzufügen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie festlegen können, welche Serviceartikeldaten basierend auf der Serviceartikelkategorie als Bemerkungszeile auf Verkaufsbelegen sowie Umlagerungsbelegen angezeigt werden sollen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikelkategorien über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Wähle eine Serviceartikelkategorie aus.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf das Auswahlfeld und dann auf Aktionen > Serviceartikel-Belegdaten.
  • Füllen Sie die Tabelle auf der Seite Serviceartikel-Belegdaten anhand der nachfolgenden Informationen aus:
Spalte Beschreibung
Tabellenrelationscode Sie können hier optional eine Relation zwischen Serviceartikel und einer anderen Tabelle, z. B. der Debitoren- oder Artikeltabelle herstellen. Dies ist nützlich, wenn Sie Informationen als Bemerkungszeile auf Verkaufsbelege drucken möchten, die nicht auf der Serviceartikelkarte, sondern auf einer mit dem Serviceartikel verknüpften Tabelle aufgelistet sind. Sie können diese Spalte auch leer lassen.
Tabellenname Sofern Sie keine Tabellenrelation eingerichtet haben, wird diese Spalte automatisch mit dem Wert Serviceartikel gefüllt.
Feld-ID Wählen Sie hier das Feld aus, welches Sie als Bemerkungszeile auf Verkaufsbelege drucken möchten.
Feldname Diese Spalte wird automatisch mit dem Wert der Feld-ID gefüllt.
Verkauf Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Serviceartikeldaten korrekt als Bemerkungszeile in den Verkaufsbeleg übertragen werden.
Umlagerung Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Serviceartikeldaten korrekt als Bemerkungszeile in den Umlagerungsbeleg übertragen werden.
Reihenfolge Tragen Sie hier eine Nummer ein, um die Reihenfolge, in der die Zeilen dem Beleg hinzugefügt werden, zu definieren.
Beschreibung Optional Sie können hier eine Beschreibung für die Bemerkungszeile angeben.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Informationen, die Sie als Bemerkungszeile zum Verkaufs- oder Umlagerungsbeleg hinzufügen möchten.

Ihre Angaben werden automatisch gespeichert. Sie haben erfolgreich festgelegt, welche Serviceartikelkategoriedaten als Bemerkungszeile auf Verkaufs- oder Umlagerungsbelegen angezeigt werden sollen. Sobald Sie einen Serviceartikel der entsprechenden Serviceartikelkategorie zu einem Verkaufs- oder Umlagerungsbeleg hinzufügen, werden diese Informationen automatisch ebenfalls hinzugefügt.