Reparaturstatus Einrichtung
Sie können in TRASER DMS 365 auf der Seite Reparaturstatus Einrichtung individuelle Reparaturstatus sowie die verbundenen Konditionen anlegen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Reparaturstatus Einrichtung über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Klicken Sie auf der Seite Reparaturstatus Einrichtung in der Menüleiste auf Neu.
- Füllen Sie die Spalten anhand der Angaben in der nachfolgenden Tabelle aus.
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Code | Geben Sie hier einen eindeutigen Code für den Reparaturstatus an, wie z. B. 1 - OFFEN oder 6 - ERLEDIGT. |
Beschreibung | Geben Sie hier eine aussagekräftige Beschreibung für den Reparaturstatus an. |
Serviceauftragsstatus | Geben Sie hier den Serviceauftragsstatus an, der mit dem Reparaturstatus verknüpft werden soll. Sobald in einem Serviceauftrag dieser Reparaturstatuscode angegeben wird, wird der Serviceauftragsstatus entsprechend der Verknüpfung automatisch angepasst. |
Priorität | Geben Sie hier die Höhe der Priorität des Reparaturstatus an. |
Anfang | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Reparaturstatus den Beginn eines Services anzeigt und noch kein Service durchgeführt wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
In Bearbeitung | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Service durchgeführt wird und der Artikel in Bearbeitung ist. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Erledigt | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Service erfolgreich durchgeführt wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Enddatum festlegen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, legt der Reparaturstatus das Enddatum fest, wenn Sie diesen in der Arbeitskarte auswählen. Jeder nachfolgende Status, bei dem diese Option ebenfalls aktiviert ist, ändert dieses Datum nicht; der ursprüngliche Wert bleibt unverändert. Wird jedoch ein Status gewählt, bei dem das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird das Enddatum zurückgesetzt. |
Unvollständig bearbeitet | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Service noch nicht abgeschlossen ist und der Artikel unvollständig bearbeitet wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
oc Terminal geschlossen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Terminal zur Zeiterfassung geschlossen ist. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Weitergeleitet | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass der Service für diesen Artikel an eine andere Ressource weitergeleitet wurde. Der Serviceartikel wurde noch nicht bearbeitet. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Ersatzteil bestellt | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass für den Service ein weiterer Artikel notwendig war und dieser bestellt wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Ersatzteil erhalten | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass für den Service ein weiterer Artikel notwendig war und dieser erhalten wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Warten auf Debitor | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass Sie auf eine Antwort vom Debitor warten. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Angebot erstellt | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, signalisiert dies, dass eine Angebot erstellt wurde. Es kann jeweils nur ein Reparaturstatus mit diesem Kontrollkästchen versehen werden. |
Buchen zulassen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie Serviceaufträge, die Serviceartikel mit dem ausgwählten Reparaturstatus enthalten, immer buchen. |
Status Offen zulassen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie den Status eines Serviceauftrags jederzeit manuell in Offen ändern, sofern dieser einen Serviceartikel mit dem ausgewählten Reparaturstatus enthält. |
Status In Bearbeitung zulassen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie den Status eines Serviceauftrags jederzeit manuell in In Bearbeitung ändern, sofern dieser einen Serviceartikel mit dem ausgewählten Reparaturstatus enthält. |
Status Erledigt zulassen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie den Status eines Serviceauftrags jederzeit manuell in Erledigt ändern, sofern dieser einen Serviceartikel mit dem ausgewählten Reparaturstatus enthält. |
Status Warten zulassen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können Sie den Status eines Serviceauftrags jederzeit manuell in Warten ändern, sofern dieser einen Serviceartikel mit dem ausgewählten Reparaturstatus enthält. |
Zähler abfragen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird immer eine Abfrage zum Einfügen des Zählerstandes angezeigt, wenn Sie diesen Reparaturstatus in der Arbeitskarte auswählen. |
Prüfe offene Checklisten | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird beim Festlegen des Reparaturstatus eine Überprüfung von nicht definierten Checklisten durchgeführt. Wenn nicht definierte Checklisten gefunden werden, kann der Reparaturstatus nicht festgelegt werden. |
Serivcepauschalen einfügen | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden die vorher definierten Servicepauschalen automatisch hinzugefügt. Dieses Kontrollkästchen kann nur aktiviert werden, wenn der Reparaturstatus auf Erledigt gesetzt ist. Die Servicepauschalen werden anhand des Gesamtbetrags berechnet. |
Relevant für Service | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird der ausgewählte Reparaturstatus mit der Service-App synchronisiert. |
Relevant für Servicesync | Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird der Auftrag nicht mehr in der Service-App angezeigt. |
Sie haben erfolgreich einen Reparaturstatus eingerichtet.