Umbuchungsassistent Umlaufvermögen in Anlagevermögen

In diesem Kapitel erhalten Sie alle Informationen zum Umbuchungsassistenten UV AV. Die Inhalte dieses Kapitels sind in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Umbuchungsassistent konfigurieren

Bevor Sie Umbuchungen vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen durchführen können, müssen Sie einige grundlegende Voreinstellungen tätigen. Diese werden in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben.

Umbuchungsassistent einrichten in der Finanzbuchhaltung Einrichtung

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie den Umbuchungsassistenten einrichten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Finanzbuchhaltung Einrichtung über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Navigieren Sie zu dem Bereich Umbuchungsassistent UV AV.
  • Vervollständigen Sie die nachfolgenden Informationen:
Feld Beschreibung
Fibu Buch.-Blattvorlagenname Geben Sie in diesem Feld die Fibu Buch.-Blattvorlage an, die für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Fibu Buch.-Blattname Geben Sie in diesem Feld den Fibu Buch.-Blattnamen an, der für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Anlagen Buch.-Blattvorlagenname Geben Sie in diesem Feld die Anlagen Buch.-Blattvorlage an, die für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Anlagen Buch.-Blattname Geben Sie in diesem Feld den Anlagen Buch.-Blattnamen an, der für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Artikel Buch.-Blattvorlagenname Geben Sie in diesem Feld die Artikel Buch.-Blattvorlage an, die für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Artikel Buch.-Blattname Geben Sie in diesem Feld den Artikel Buch.-Blattnamen an, der für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Herkunftscode Komponentenbuchung Geben Sie in diesem Feld den Herkunftscode Komponentenbuchung an, der für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Standardursachencode Geben Sie in diesem Feld den Standardursachencode an, der für den Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Herkunft Anlagennr. Assistent Geben Sie in diesem Feld die Herkunft der Anlagennummer für den Assistenten an.
Nummernserien Anlagen von Assistent Geben Sie in diesem Feld die Nummernserien der Anlagen an, die vom Umbuchungsassistenten UV AV verwendet wird.
Serviceartikelnr.-Präfix Geben Sie hier ein Präfix (Nummer) ein, das zusammen mit der Serviceartikelnummer für die Nummer der Anlage verwendet wird.

Sie haben den Umbuchungsassistent erfolgreich eingerichtet.

Anlagenbuchungsgruppe für Umbuchungen einrichten

Die Umbuchung einer Maschine bzw. eines Serviceartikels vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der Artikel über das Artikelbuchblatt aus dem Lager ausgebucht, bzw. erfolgt eine Umbuchung auf ein Umbuchungskonto. Im zweiten Schritt wird der Artikel ins Anlagevermögen gebucht. Damit der erste Schritt möglich ist, müssen Sie der entsprechenden Anlagenbuchungsgruppe ein Umbuchungskonto zuweisen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Anlagenbuchungsgruppen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Suchen Sie die entsprechende Anlagenbuchungsgruppe.
  • Navigieren Sie zur Spalte Umbuchungsgegenkonto und tragen Sie dort ein Umbuchungskonto ein, das als Übergangskonto zur Umbuchung vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen verwendet wird.

Sie haben erfolgreich ein Umbuchungskonto festgelegt. Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.

Konfigurationsvorlage für Anlagen einrichten

Um eine Umbuchung vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen vornehmen zu können, muss eine Konfigurationsvorlage für Anlagen eingerichtet werden. Diese dient dazu, dass der Umbuchungsvorgang automatisiert stattfindet und der ausgewählte Serviceartikel während des Umbuchungsvorgangs mit der Anlage verknüft wird.

Hinweis

Um eine Konfigurationsvorlage für Anlagen einrichten zu können, brauchen Sie zuerst eine Vorlage für das Anlagen-AfA-Buch, welche Sie später mit der Konfigurationsvorlage für die Anlage verknüpfen. Um eine Vorlage für das Anlagen-AfA-Buch einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Konfigurationsvorlagen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Eine Liste aller bereits erstellten Konfigurationsvorlagen wird angezeigt.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Eine neue Seite, auf der Sie die Vorlage konfigurieren können, wird geöffnet.
  • Tragen Sie im Inforegister Allgemein die entsprechenden Informationen ein. Geben Sie für das Feld Tabellen-ID die Nummer 5612 ein.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen und fügen Sie die folgenden Felder hinzu:
    • AfA Buchcode
    • AfA-Methode
    • Startdatum Normal-AfA
    • Nutzungsdauer i. Jahren
    • Anlagenbuchungsgruppe

Die Vorlage wird automatisch gespeichert.

Um eine Konfigurationsvorlage für Anlagen einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Konfigurationsvorlagen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Eine Liste aller bereits erstellten Konfigurationsvorlagen wird angezeigt.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Vervollständigen Sie auf der Seite Vorlagenkopf konfigurieren die Informationen im Inforegister Allgemein anhand der folgenden Tabelle:
Feld Beschreibung
Code Tragen Sie hier einen aussagekräftigen Code für die Anlagenvorlage ein.
Beschreibung Tragen Sie hier eine eindeutige Beschreibung für die Anlagenvorlage ein.
Tabellen-ID Geben Sie hier die Tabellen-ID für das Objekt Anlage ein.
Tabellenname Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt, sobald Sie eine Tabellen-ID angeben.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen. Fügen Sie die folgenden Felder hinzu:
    • Anlagenbuchungsgruppe
    • Anlagensachgruppencode
  • Erstellen Sie eine weitere Zeile des Typs Verknüpfte Vorlage.
  • Tragen Sie in der Spalte Vorlagencode den Vorlagencode der vorher erstellten Vorlage für das Anlagen-AfA-Buch ein. Die Anlagenvorlage wird somit mit der Vorlage für das Anlagen-AfA-Buch verküpft.
  • Aktivieren Sie anschließend im Inforegister Allgemein den Schieberegler Aktiviert, um die Anlagenvorlage für die Verwendung freizugeben.

Sie haben erfolgreich eine Konfigurationsvorlage für Anlagen erstellt, die Sie später im Umbuchungsassistent verwenden können.

Umbuchung vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen vornehmen

Wenn Sie alle nötigen Voreinstellungen getätigt haben, können Sie mithilfe des Umbuchungsassistenten Maschinen bzw. Serviceartikel vom Umlaufvermögen ins Anlagevermögen umbuchen. Dies ist z. B. sinnvoll, wenn eine Maschine eingekauft wurde, die für den längerfristigen Verbleib im Unternehmen bestimmt ist. Um eine Umbuchung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Eine Liste aller bereits erstellten Serviceartikel wird angezeigt.
  • Öffnen Sie den Serviceartikel, den Sie ins Anlagevermögen umbuchen möchten.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Zugehörig > Umbuchungsassistent UV AV.
  • Das Fenster Umbuchungsassistent UV AV wird geöffnet.
  • Füllen Sie die folgenden Felder anhand der nachfolgenden Tabelle aus:
Feld Beschreibung
Anlagenvorlage Tragen Sie in diesem Feld die Anlagenvorlage ein, die Sie unter Konfigurationsvorlage für Anlagen einrichten angelegt haben.
Buchungsdatum Tragen Sie hier das Buchungsdatum für die Umbuchung ein.
Startdatum Normal-AfA Tragen Sie in diesem Feld ein, ab wann die Abschreibung beginnen soll.
Serviceartikelnr. Dieses Feld gibt die Nummer des beteiligten Postens oder Datensatzes entsprechend der festgelegten Nummernserie an. Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden.
Einstandspreis des Serviceartikels Dieses Feld gibt den Einstandspreis des ausgewählten Serviceartikels an. Dieses Feld wird automatisch ausgefüllt und kann nicht bearbeitet werden.
Anlagennr. Tragen Sie in diesem Feld eine Nummer für die Anlagenkarte ein.
  • Klicken Sie anschließend auf Weiter.
  • Es wird eine Übersicht der betroffenen Dimensionen angezeigt.
  • Überprüfen Sie die Angaben und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
  • Die Umbuchung wird vorgenommen.

Sie haben erfolgreich eine Umbuchung vorgenommen. Sobald die Buchung erfolgt ist, erhält das Feld In Bestand als auf der entsprechenden Serviceartikelkarte den Status Anlage. Zusätzlich wird eine neue Anlagenkarte für die Anlage erstellt. Die Umbuchung ist damit abgeschlossen.

Umbuchung rückgängig machen

Falls eine Umbuchung fälschlicherweise vorgenommen wurde, kann diese rückgängig gemacht werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Eine Liste aller bereits erstellten Serviceartikel wird angezeigt.
  • Öffnen Sie den Serviceartikel, für den Sie die Umbuchung rückgängig machen möchten.
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Zugehörig > Umbuchungsaufhebungsassistent.
  • Bestätigen Sie das Dialogfenster mit Ja, um die Umbuchung rückgängig zu machen.

Sie haben erfolgreich eine Umbuchung rückgängig gemacht.