Reman-Teile

In diesem Kapitel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Erstellung und Abwicklung von Reman-Teilen in TRASER DMS 365. Reman-Teile sind wiederaufbereitete Teile und Komponenten, für die in Verkaufsbelegen ein Pfand ausgewiesen wird. Bei Rückgabe des entsprechenden Altteils erhält der Debitor eine Gutschrift für diesen Pfandwert. Dieses Kapitel ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Reman-Teile als Artikel anlegen

Sie können in TRASER DMS 365 Reman-Teile als Artikel anlegen, indem Sie eine Artikelkarte für den physischen Artikel (Core-Artikel) und eine damit verknüpfte Artikelkarte für den erhobenen Pfandwert (Deposit-Artikel) erstellen. Der Deposit-Artikel wird zur leichteren Idenfizierung außerdem mit einem Suffix gekennzeichnet. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Reman-Teil als Artikel anzulegen:

Hinweis

Um Deposit-Artikel erstellen zu können, müssen Sie zunächst ein Artikelsuffix definieren, das der Kreditorartikelnummer hinzugefügt wird und die entsprechenden (Katalog-)Artikel eindeutig als Deposit-Artikel kennzeichnet. Geben Sie hierzu auf der Seite Lager Einrichtung im Feld Deposit-Artikelsuffix das gewünschte Suffix ein, z. B. -R.

  • Suchen Sie die Seite Artikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Wählen Sie entweder die gewünschte Artikelvorlage aus oder klicken Sie auf Abbrechen, um einen Artikel selbst anzulegen.
    • Bestätigen Sie das Dialogfenster mit Ja, wenn Sie Abbrechen gewählt haben.
  • Wählen Sie im Inforegister Artikel im Feld Core-/Deposit-Artikel die Option Core aus.
  • Tragen Sie im Inforegister Preise und Verkauf im Feld REMAN-Wert den gewünschten Preis ein, der später in Verkaufsbelegen als Pfand ausgewiesen wird. Alternativ können Sie beim Import einer Katalog- bzw. Preisdatei auch direkt einen REMAN-Wert importieren. Dadurch wird dieser Wert bei der Erstellung eines Artikels aus einem Katalogartikel immer automatisch auf die Artikelkarte übertragen. Mehr Informationen zum Katalogimport erhalten Sie unter Katalogimport.
  • Füllen Sie die weiteren Felder der Artikelkarte anhand der Informationen im Abschnitt Artikel erstellen aus.
  • Um den zugehörigen Deposit-Artikel zu erstellen, klicken Sie in der Menüleiste der Artikelkarte auf Aktionen > Deposit-Artikel erstellen.
  • Bestätigen Sie das Dialogfenster mit OK.

Sie haben erfolgreich ein Reman-Teil als Artikel erstellt. Sie können nun den Core-Artikel über die Seite Artikel und den verknüpften Deposit-Artikel über die Seite Zusätzliche Artikel aufrufen. Der nächste Abschnitt beschreibt, wie Sie am Hersteller einrichten, wie Reman-Teile abgewickelt werden sollen.

Abwicklung von Reman-Teilen am Hersteller einrichten

Sie können am Hersteller hinterlegen, wie Reman-Teile des Herstellers abgewickelt werden sollen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Hersteller über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Wählen Sie den Hersteller aus, für den Sie die Abwicklung von Reman-Teilen einrichten möchten.
  • Geben Sie in der Spalte REMAN-Prozessart ein, wie Reman-Teile des ausgewählten Herstellers verarbeitet werden sollen. Aktuell steht nur die Option Zu-/Abschlag (Artikel) zur Verfügung.
  • Geben Sie in der Spalte REMAN-Prozessnr. eine Prozessnummer an. In diesem Fall geben Sie in diesem Feld einen Artikelzu-/abschlag ein. Mehr Informationen zu Artikelzu-/abschlägen erhalten Sie hier.

Sie haben erfolgreich am Hersteller eingerichtet, wie Reman-Teile dieses Herstellers abgewickelt werden sollen. Der nächste Abschnitt beschreibt, wie Sie in Verkaufsbelegen mit Reman-Teilen arbeiten.

Reman-Teile in Verkaufsbelegen verwenden

Reman-Teile finden in den folgenden Verkaufsbelegen Verwendung:

  • Verkaufsangeboten
  • Verkaufsaufträgen
  • Verkaufsrechnungen
  • Verkaufslieferungen

Im Folgenden wird die Vorgehensweise am Beispiel eines Verkaufsauftrags beschrieben. Anhand dieser Schritte kann die Funktion auch auf die anderen Belege übertragen werden. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Verkaufsaufträge über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Erstellen Sie einen neuen Verkaufsauftrag oder wählen Sie alternativ einen bereits vorhandenen Verkaufsauftrag aus.
  • Navigieren Sie im geöffneten Verkaufsauftrag zum Inforegister Zeilen.
  • Fügen Sie den Verkaufszeilen einen Artikel hinzu, dem zuvor ein Reman-Wert zugewiesen wurde. Klicken Sie hierfür in die Spalte Art und wählen Sie den Wert Artikel aus. Tragen Sie anschließend in der Spalte Nr. den Artikel ein.

Der Artikel wird den Verkaufszeilen hinzugefügt. Außerdem wird automatisch eine weitere Zeile der Art Zu-/Abschlag (Artikel) hinzugefügt, die den Reman-Wert enthält. Dieser wird in der Spalte VK-Preis Ohne MwSt. aufgelistet und wird automatisch angepasst, sobald die Menge des Artikels geändert wird. Sie können den Verkaufsauftrag jetzt weiter verarbeiten. Der Reman-Wert wird dann als Pfandwert vom Debitor mitbezahlt und bei Rückgabe des Allteils wieder gutgeschrieben.