TRASER DMS 365 2412 Release Note
- Einführung
- Fehlerbehebung
- Core
- Machine
-
Service
-
Neue Funktionen
- [20328] Neues Inforegister 'Rückstellungen' in Wartungsverträgen
- [20332] Neue Aktion 'Zuführungsbuchung erstellen' in Wartungsrückstellungszeilen
- [21709] Neue Aktion 'Auflösungsbuchung erstellen' in Wartungsrückstellungszeilen
- [21710] Anzeige der Wartungsvertragsnummer in allen relevanten Tabellen
- [23249] Möglichkeit zur Bearbeitung von Garantiefeldern in Verkaufsbelegen
- [23298] Neue Aktion zum Aufrufen eines Wartungsvertrags über die Serviceartikel- bzw. Debitorenkarte
- [23344] Vertragsstatus für Wartungsverträge
- [23346] Ausschluss abgeschlossener Verträge aus der Fakturierung
- [23845] Anzeige von Wartungsverträgen und Serviceaufträgen im Serviceassistenten
- [23866] Neues Feld 'Kred.-Gutschriftsnr. in Servicegutschrift drucken' auf Garantieantragskarte
- [23980] Feldänderung im Servicearbeitskartenbericht
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Trade
-
Neue Funktionen
- [22010] Übertragung der Serviceartikelkosten zur Soll-Kalkulation
- [22047] Übertragung der Serviceartikelausstattung zur Soll-Kalkulation
- [23282] Automatischer Serviceartikelstatus
- [23287] Neuer Schieberegler 'Rücknahme' in Einkaufsbestellungen
- [23289] Neue Aktion 'Rücknahme erstellen' in der Einkaufsbestellungsübersicht
- [23979] Drucken der Ausstattungsliste aus Service- und Verkaufsaufträgen
- [24011] 'Seriennummer drucken' in Inzahlungnahmebestätigungen
- [24106] Anpassung des Filters für Serviceartikel
- [24413] Übertragung der Beschreibung von Kalkulationen zu Serviceaufträgen
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Parts
-
Neue Funktionen
- [22652] Anzeige der 'Auftragsnr.' in Tasklet-Einlagerungen
- [23660] Neues Feld 'Anzahl offener Einkaufsbestellungen' im Bestellarbeitsblatt
- [23757] Mögliche Änderung der Serviceauftragsart bei vorhandener Reservierung
- [23815] Automatische Erstellung von Abhollagerplätzen für Verkaufsaufträge
- [23989] Löschung von Abhollagerplätzen beim Buchen von Verkaufsaufträgen
- [23990] Erweiterung des Verkaufskopfes mit Abhollagerplatz
- [23991] Verwendung von Abhollagerplätzen in Verbindung mit Umlagerungsaufträgen
- [24053] Angleich der Serviceauftragsart von Arbeitsblattartikelzeilen auf Direktlieferungen zur Auftragsartzuordnung für Bestellarbeitsblätter
- [24556] Sichtbarkeit der 'Auftragsnummer' auf der Seite 'Zu stornierende gebuchte Belegzeilen abrufen'
- [24718] Löschung von Abhollagerplätzen nur bei Aktivierng der automatischen Erstellung von Abhollagerplätzen
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
Einführung
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen dieses Dokument zur Verfügung zu stellen.
Die Übertragung, Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TRASER Software GmbH gestattet.
Ihre Ansprechpartner aus unseren Teams helfen Ihnen gerne weiter. Fragen Sie uns!
Ihre
TRASER Software GmbH
Fehlerbehebungen
Dieses Release beinhaltet diverse Fehlerbehebungen sowie die nachfolgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Core
Neue Funktionen
[20459] Rückstellungsspiegel
Ein neuer Bericht, Rückstellungsspiegel, ist nun verfügbar. Dieser Bericht zeigt die Rückstellungen und Rückstellungsbuchungen für Zuführung, Verbrauch, Auflösung und Umbuchung für den gewählten Zeitraum an.
[24278] Neue Felder in Debitorenvorlage
Die folgenden Felder wurden zur Debitorenvorlage hinzugefügt:
- Debitorenart
- Debitorenklassifizierung
- Erweiterte Kreditlimits
- Lieferungskopien
- Gutschriftskopien
- Maschinengemeinschaft Administrator
- Rechnung kombinieren (Miete)
- Standard-Rechnungsfrequenz
- Feiertage überspringen
- Mietkalender
Verbesserungen
[20879] Verbesserte Rundung des Vorauszahlungsbetrags
Der Vorauszahlungsbetrag wird nun korrekt gerundet, um in gedruckten Vorauszahlungsrechnungen und zugehörigen Testberichten den korrekten Gesamtbetrag anzuzeigen.
[23611] Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Rückstellungsfunktion
Verschiedene Verbesserungen hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit der Rückstellungsfunktion wurden vorgenommen, z. B. bessere Fehlermeldungen für Benutzer.
Machine
Neue Funktionen
[24284] 'Inzahlungnahmedebitorennr.' auf Serviceartikelkarte
Die Felder Inzahlungnahmedebitorennr. und Inzahlungnahmedebitorenname wurden zur Serviceartikelkarte hinzugefügt. Dies erleichtert es Benutzern, den Debitor zu identifizieren, von dem sie einen Serviceartikel über eine Inzahlungnahme erhalten haben.
Verbesserungen
/
Service
Neue Funktionen
[20328] Neues Inforegister 'Rückstellungen' in Wartungsverträgen
Das Inforegister Rückstellungen wurde zum Wartungsvertrag hinzugefügt und ermöglicht es, Rückstellungen direkt im Vertrag zu erstellen und automatisch mit dem zugehörigen Wartungsvertrag zu verknüpfen.
[20332] Neue Aktion 'Zuführungsbuchung erstellen' in Wartungsrückstellungszeilen
Die Aktion Zuführungsbuchung erstellen wurde zu den Wartungsrückstellungszeilen hinzugefügt. Die ermöglicht Benutzern, Rückstellungsbuchungen aus einem Wartungsvertrag heraus zu erstellen.
[21709] Neue Aktion 'Auflösungsbuchung erstellen' in Wartungsrückstellungszeilen
Die Aktion Auflösungsbuchung erstellen wurde zu den Wartungsrückstellungszeilen hinzugefügt. Die ermöglicht Benutzern, Rückstellungsbuchungen aus einem Wartungsvertrag heraus zu erstellen.
[21710] Anzeige der Wartungsvertragsnummer in allen relevanten Tabellen
Das Feld Wartungsvertragsnr. wurde zu den Seiten Rückstellung, Rückstellungsposten und Fibu Buch.-Blatt hinzugefügt. Dies ermöglicht die korrekte Verwendung von Rückstellungen in Wartungsverträgen.
[23249] Möglichkeit zur Bearbeitung von Garantiefeldern in Verkaufsbelegen
Das Verfahren zur Verknüpfung und Trennung von Garantieanträgen mit Verkaufsbelegen wurde optimiert, um es an den standardisierten DMS-Workflow anzupassen. Garantiefelder in Verkaufsbelegen können nun bearbeitet werden.
[23298] Neue Aktion zum Aufrufen eines Wartungsvertrags über die Serviceartikel- bzw. Debitorenkarte
Wartungsverträge können nun direkt über die Debitoren- und Serviceartikelkarte aufgerufen werden. Eine neue Aktion öffnet eine gefilterte Liste kunden- bzw. serviceartikelspezifischer Verträge.
[23344] Vertragsstatus für Wartungsverträge
Das Statusfeld in Wartungsverträgen kann über Aktionen, die auf der Vertragskarte verfügbar sind, nun einfach zu Offen oder Geschlossen geändert werden.
[23346] Ausschluss abgeschlossener Verträge aus der Fakturierung
Abgeschlossene Wartungsverträge werden bei der Ausführung des Vertragsfakturierungsberichts nun automatisch von der Fakturierung ausgeschlossen.
[23845] Anzeige von Wartungsverträgen und Serviceaufträgen im Serviceassistenten
Bei der Verwendung des Serviceassistenten zur Erstellung neuer Serviceaufträge werden nun alle offenen Arbeitskarten und Wartungsverträge angezeigt.
[23866] Neues Feld 'Kred.-Gutschriftsnr. in Servicegutschrift drucken' auf Garantieantragskarte
Wenn eine Servicegutschrift aus einem mit einer Einkaufsgutschrift verknüpften Garantieantrag heraus erstellt wird, wird die Kreditoren-Gutschriftsnummer des Einkaufsbelegs nun in den Zeilen der Servicegutschrift angezeigt, sofern der Schieberegler Kred.-Gutschriftsnr. in Servicegutschrift drucken aktiviert wurde.
[23980] Feldänderung im Servicearbeitskartenbericht
Die Feldbezeichnung zur Anzeige der Kreditorenartikelnummer anstelle der Artikelnummer wurde zur Angleichung an andere DMS-Berichte angepasst.
Verbesserungen
[24101] Verbesserung der Fakturierungssuche in Wartungsverträgen
Die Fakturierungsintervallsuche wurde verbessert und zeigt nun alle verfügbaren Informationen an.
[24104] Verbesserung des Inforegisters 'Allgemein' auf Garantieantragskarte
Die standardmäßige Sichtbarkeit bestimmter Felder im Inforegister Allgemein auf der Garantieantragskarte wurde angepasst, um eine optimierte Übersicht zu bieten.
[24357] Diverse Verbesserungen für Rückstellungen bei Wartungsverträgen
Diverse Verbesserungen zur Verarbeitung von Rückstellungen in Wartungsverträgen wurden vorgenommen.
- Das Kontrollkästchen Gebucht in Rückstellungszeilen von Wartungsverträgen bleibt nun auch aktiviert, nachdem Zeilen gebucht wurden.
- Die Berichtsbezeichnungen für die Aktionen Zuführungsbuchung erstellen und Auflösungsbuchung erstellen, die über das Inforegister Zeilen aufgerufen werden können, wurden vereinheitlicht zu: Rückstellungsbuchungen erstellen.
- Wenn Rückstellungen in der Einrichtung Finanzbuchhaltung deaktiviert werden, wird das Inforegister Rückstellungen nicht mehr auf dem Wartungsvertrag angezeigt.
Diese Neuerungen verbessern die Übersichtlichkeit und Benutzererfahrung bei der Verwaltung von Rückstellungen in Wartungsverträgen.
[24619] Verbesserung der Löschung mit Garantieanträgen verknüpfter Belege
Das Verhalten des Systems beim Löschen von mit Garantieanträgen verknüpften Belegen wurde verbessert. Nun können bestimmte Belege, die mit laufenden Garantieanträgen verknüpft sind, nicht mehr gelöscht werden.
Trade
Neue Funktionen
[22010] Übertragung der Serviceartikelkosten zur Soll-Kalkulation
Wird ein existierender Serviceartikel zu einer Soll-Kalkulation hinzugefügt, wird nun auch der Einstandspreis von der Serviceartikelkarte zum Basismaschinen-Listenpreis in der Soll-Kalkulation übertragen. Diese Funktionalität wird ebenfalls angewendet, wenn aus dem Serviceartikel heraus eine Soll-Kalkulation erstellt wird.
[22047] Übertragung der Serviceartikelausstattung zur Soll-Kalkulation
Wird ein existierender Serviceartikel zu einer Soll-Kalkulation hinzugefügt, wird die zugehörige Serviceartikelausstattung nun ebenfalls automatisch hinzugefügt.
[23282] Automatischer Serviceartikelstatus
Der Status eines Serviceartikels kann nun auf Basis der Einrichtung der Serviceartikelerstellung oder der Herstellereinrichtung voreingestellt werden. Dies bedeutet, dass der Serviceartikel automatisch auf Gebraucht gestellt wird, wenn er über einen Beleg eigegangen ist, auf dem der Schieberegler aktiviert war.
[23287] Neuer Schieberegler 'Rücknahme' in Einkaufsbestellungen
Einkaufsbestellungen können nun als Rücknahme markiert werden. Dies ermöglicht es Benutzern, einen Serviceartikel zurückzuerhalten und mit einer neuen Geschäftsnummer zu versehen.
[23289] Neue Aktion 'Rücknahme erstellen' in der Einkaufsbestellungsübersicht
Einkaufsbestellungen können nun über die neue Aktion Rücknahme erstellen in der Einkaufsbestellungsübersicht als Rücknahme-Einkaufsbestellungen erstellt werden.
[23979] Drucken der Ausstattungsliste aus Service- und Verkaufsaufträgen
Benutzer können die Ausstattungsliste nun direkt aus einem Serviceauftrag bzw. einem Verkaufsauftrag drucken. Dies optimiert Arbeitsabläufe.
[24011] 'Seriennummer drucken' in Inzahlungnahmebestätigungen
Die Seriennummer eines in Zahlung genommenen Serviceartikels kann nun auf der Inzahlungnahmebestätigung angedruckt werden, wenn der zugehörige Schieberegler aktiviert wurde.
[24106] Anpassung des Filters für Serviceartikel
Der Serviceartikelfilter im Verkaufsbereich einer Soll-Kalkulation wurde angepasst, um Serviceartikel mit dem aktuellen Status Verkauft zu beinhalten. Dies ermöglicht es Benutzern, Serviceartikel anzuzeigen, die für eine Inzahlungnahme vorgesehen waren, aber zuvor vom Händler verkauft wurden.
[24413] Übertragung der Beschreibung von Kalkulationen zu Serviceaufträgen
Bei der Erstellung eines Serviceauftrags aus einer Montage mit einem leeren Standardservicecode wird nun die Beschreibung aus der Montagezeile in den erstellten Serviceauftrag übernommen.
Verbesserungen
[23661] Verbesserte Erstellung von Verkaufsaufträgen
Verkaufsaufträge können nun direkt über die Verkaufskalkulation erstellt werden. Eine neue Aktion, Verkaufsauftrag erstellen, wurde zur Verkaufskalkulationskarte hinzugefügt.
[24148] Verbesserte Verwendung von Serviceartikeln mit dem Status 'Verkauft' in Einkaufszeilen
Serviceartikel mit dem Status Verkauft können nun in Einkaufszeilen verwendet werden, was Einkaufsprozesse flexibler gestaltet.
[24350] Verbesserte Verwendung von Attributen in Soll-Kalkulationen
Attribute werden nun als Bemerkungszeilen in die Konfigurationstabelle übertragen. Der Attributwert ist in der Beschreibung der Bemerkungszeile enthalten.
Parts
Neue Funktionen
[22652] Anzeige der 'Auftragsnr.' in Tasklet-Einlagerungen
Wenn ein Artikel in einer Einlagerung für einen Auftrag reserviert wurde, wird der zugehörige Auftrag nun auf der Einlagerungskarte in Tasklet Factory Mobile WMS angezeigt.
[23660] Neues Feld 'Anzahl offener Einkaufsbestellungen' im Bestellarbeitsblatt
Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, enthält das Bestellarbeitsblatt nun ein neues Feld, das die Anzahl der offenen Einkaufsbestellungen, zu denen die Bestellvorschlagszeile hinzugefügt werden kann, anzeigt. Dies vereinfacht die Identifizierung vorhandener offener Einkaufsbestellungen für die gleichen Kreditoren und/oder Lagerorte.
[23757] Mögliche Änderung der Serviceauftragsart bei vorhandener Reservierung
Die Auftragsart kann nun geändert werden, wenn bei der Serviceauftragsart mit Reservierungsvorgaben gearbeitet wird.
[23815] Automatische Erstellung von Abhollagerplätzen für Verkaufsaufträge
Mehrere essentielle Einrichtungsfelder wurden zur Lagerortkarte hinzugefügt, um die automatische Erstellung eines Abhollagerplatzes möglich zu machen. Sobald die Funktion eingerichtet wurde, können Benutzer Abhollagerplätze für den Verkaufsprozess automatisch erstellen oder diese manuell definieren. Dies vereinfacht die Beschaffungslogistik für nicht vorrätige Artikel. Das System teilt Einlagerungszeilen automatisch basierend auf Nachfrage in Lager- und Abhollagerplätze auf, analog zu Werkstattlagerplätzen im Servicebereich.
[23989] Löschung von Abhollagerplätzen beim Buchen von Verkaufsaufträgen
Wenn die automatische Erstellung von Abhollagerplätzen aktiviert ist, werden diese Lagerplätze bei der Fakturierung des zugehörigen Verkaufsauftrags gelöscht.
[23990] Erweiterung des Verkaufskopfes mit Abhollagerplatz
Das Feld Ziellagerplatz im Verkaufskopf wurde zu Abhollagerplatz geändert. Dieses neue Feld kann dazu verwendet werden, in den Verkaufszeilen einen Lagerplatz für Artikel auszuwählen.
[23991] Verwendung von Abhollagerplätzen in Verbindung mit Umlagerungsaufträgen
Die Logik von Abhollagerplätzen wurde verbessert, um Wareneingänge aus Umlagerungsaufträgen zu unterstützen. Bei der Verwendung von Abhollagerplatzorten werden eingegangene Artikel nun basierend auf Nachfrage dem in der Einlagerung der Einkaufsbestellung entsprechenden Abhollagerplatz zugeteilt.
[24053] Angleich der Serviceauftragsart von Arbeitsblattartikelzeilen auf Direktlieferungen zur Auftragsartzuordnung für Bestellarbeitsblätter
Bestellvorschlagszeilen für Direktlieferungen richten sich nun nach den Einstellungen in der Tabelle Auftragsarten Mapping für Bestellarbeitsblätter. Wird das Bestellarbeitsblatt verwendet, um Einkaufsbestellungen für Direktlieferungen zu erstellen, wird das festgelegte Auftragsarten-Mapping automatisch angewendet. Dies gewährleistet Einheitlichkeit.
[24556] Sichtbarkeit der 'Auftragsnummer' auf der Seite 'Zu stornierende gebuchte Belegzeilen abrufen'
Die Auftragsnummer wird nun auf der Seite Zu stornierende gebuchte Belegzeilen abrufen angezeigt. Diese Seite kann über die Verkaufsreklamation oder die Verkaufsgutschrift aufgerufen werden.
[24718] Löschung von Abhollagerplätzen nur bei Aktivierng der automatischen Erstellung von Abhollagerplätzen
Abhollagerplätze werden nur gelöscht, wenn für den entsprechenden Lagerort die automatische Erstellung von Abhollagerplätzen aktiviert ist.
Verbesserungen
/