TRASER DMS 365 2402 Release Note
- Einführung
- Fehlerbehebung
-
Core
-
Neue Funktionen
- [16460] Neues Kontrollkästchen 'Seitenumbruch' in Belegzeilen
- [16506] Neues Feld 'Kreditlimit (LCY)' in den Zahlungsbedingungen
- [16747] Neuer Schieberegler 'Benachrichtigung bei fehlenden Pflichtfeldern' auf der Benutzereinrichtungskarte
- [17476] 'Vorsystemnr.' in Stammdatentabellen
- [17624] Verwendung von Vorauszahlungstexten in Vorauszahlungsbelegen
- [18373] Überarbeitung Azure Blob Storage
- [18501] Umbenennung von 'Erw. Finanzierung' zu 'Finanzierung'
- [18824] 'Belegdatum' und 'Belegnr.' in der Provisionsergebnisliste
- [18938] Überarbeitung der Überschrift im Verkaufsangebotsausdruck
- [19155] Entfernung des Feldes 'MwSt.-Betrag' von Mahnberichten
- [19179] Übersichtsseite für Schnittstellen
- [19443] Kreditlimits in Zahlungsbedingungstabelle
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
- Machine
-
Service
-
Neue Funktionen
- [16439] Anbau/Abbau von Serviceartikeln im Servicearbeitsschein
- [17648] Neues Feld 'Gesamtbetrag ohne MwSt.' auf Wartungsvertragskarte
- [18169] Neue Felder bezüglich Beitrag in Garantieantragszeile
- [18660] Neue Aktionen bezüglich des Reparaturstatus in der Arbeitskartenliste
- [19278] Antragsartenfilter für leere Hersteller
- [19279] Neue Aktionen 'Verkaufshistorie' und 'Einkaufshistorie' auf Garantieantragskarte
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Trade
-
Neue Funktionen
- [16264] Wechsel des Serviceartikels im Agenturgeschäft zu 'Im Bestand als Umlaufvermögen'
- [18395] Neues Feld 'Zuständigkeitseinheitenfilter' in Provision
- [19356] Neuer Schieberegler 'Lagerregulierung vor Provision durchführen' in 'Einrichtung Provision'
- [19436] Erweiterung der Verarbeitungslogik für Zeilen mit Serienausstattung
- [19437] Möglichkeit zum Importieren von Kategorienbeschreibungen für Konfigurationen
- [19461] Änderung der Buchungslogik für Inzahlungnahmen
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Parts
-
Neue Funktionen
- [17293] Anzeigen von zuvor ersetzten Artikeln auf Ersatzartikelseiten
- [17295] Zusätzliche Informationen zu den Stammdaten auf Ersatzartikelseiten
- [18128] 'Reklamationsgrundcode' im Kopf der Verkaufsreklamation und Einkaufsreklamation
- [18654] Entfernung der 'Verkaufspreislisten aktualisieren'-Aktion von der Katalogkarte
- [18708] Neue Felder auf der Lagerplatzinhaltsseite
- [18728] Übertragung von Übersetzungen von Katalogartikel zu Artikel
- [18730] Importieren von Übersetzungen für Katalogartikel
- [18800] Neue Aktion 'Katalogartikeln mit Artikeldatensätzen verknüpfen'
- [19048] Neuer Schieberegler 'Vollständige Preisdatei' auf Katalogkarte
- [19088] Neues Feld 'Ziellagerplatz' im Verkaufskopf
- [19252] Parallele Katalogaktualisierung
- [19561] Neue Infobox 'Lagerplatzinhalte'
- [19630] Informationen zu Hersteller und Lagerbestand in Artikel-Dropdownliste
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
Einführung
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen dieses Dokument zur Verfügung zu stellen.
Die Übertragung, Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TRASER Software GmbH gestattet.
Ihre Ansprechpartner aus unseren Teams helfen Ihnen gerne weiter. Fragen Sie uns!
Ihre
TRASER Software GmbH
Fehlerbehebungen
Dieses Release beinhaltet diverse Fehlerbehebungen sowie die nachfolgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Core
Neue Funktionen
[16460] Neues Kontrollkästchen 'Seitenumbruch' in Belegzeilen
Das Kontrollkästchen Seitenumbruch wurde zu den Belegzeilen hinzugefügt, sodass Benutzer ihre Belegzeilen in allen Verkaufs-, Einkaufs- und Servicebelegen mit Seitenumbrüchen formatieren können.
[16506] Neues Feld 'Kreditlimit (LCY)' in den Zahlungsbedingungen
Das Feld Kreditlimit (LCY) wurde auf der Zahlungsbedingungsseite hinzugefügt, sodass Benutzer Kreditlimits je Geschäftsbereich definieren können.
[16747] Neuer Schieberegler 'Benachrichtigung bei fehlenden Pflichtfeldern' auf der Benutzereinrichtungskarte
Der Schieberegler Benachrichtigung bei fehlenden Pflichtfeldern wurde zur Benutzereinrichtungskarte hinzugefügt, mit dem die Benutzer eine Warnmeldung bei fehlenden Pflichtfeldern aktivieren können, um eine einheitliche Dateneingabe sicherzustellen.
[17476] 'Vorsystemnr.' in Stammdatentabellen
Das Feld Vorsystemnr. (nicht editierbar) wurde zu den folgenden Stammdatenseiten hinzugefügt:
- Sachkonto
- Debitor
- Kreditor
- Artikel
- Serviceartikel
- Anlage
- Kontakt
[17624] Verwendung von Vorauszahlungstexten in Vorauszahlungsbelegen
Benutzer können nun Vorauszahlungstexte in Vorauszahlungsrechnungen, Gutschriften und Abschlussrechnungen verwenden.
[18373] Überarbeitung Azure Blob Storage
Die Azure Blob Storage-Funktionalität wurde überarbeitet.
[18501] Umbenennung von 'Erw. Finanzierung' zu 'Finanzierung'
Alle Felder im Finanzierungsmodul wurden von Ext. Finanzierung zu Finanzierung umbenannt, um eine verbesserte Klarheit zu gewährleisten.
[18824] 'Belegdatum' und 'Belegnr.' in der Provisionsergebnisliste
Das Belegdatum und die Serviceartikelnr. wurden zur Provisionsergebnisliste hinzugefügt.
[18938] Überarbeitung der Überschrift im Verkaufsangebotsausdruck
Die Größe der Überschrift auf Verkaufsangebotsausdrucken wurde geändert.
[19155] Entfernung des Feldes 'MwSt.-Betrag' von Mahnberichten
Das Feld MwSt.-Betrag wurde von den Mahnberichten entfernt, da die Informationen in diesem Bericht nicht benötigt werden.
[19179] Übersichtsseite für Schnittstellen
Schnittstellen spielen eine wichtige Rolle beim Austausch von Daten mit Quellen außerhalb von TRASER DMS 365, z. B. Händler-, Auftrags-, Serviceartikel- oder Planungsdaten. In diesem Feature wurde die Seite Schnittstellenliste sowie die einzelnen Schnittstellenkarten hinzugefügt.
Zunächst wurden die Spalten Autorisierungsart und Schnittstellenprotokoll zur Seite Schnittstellenliste hinzugefügt. Diese Werte werden von den entsprechenden Feldern/Schiebereglern auf der zugehörigen Seite Schnittstellenliste übernommen, um auf einen Blick zu sehen, welche Autorisierungsart verwendet wird und ob die Protokollierung der Aktivitäten der zugehörigen Schnittstelle aktiviert ist.
Außerdem wurden die Spalten/Felder Anbietercode und Gruppencode auf denselben Seiten hinzugefügt, um das Sortieren und Filtern zu erleichtern. Diese Werte werden bei der Initialisierung der Schnittstelle automatisch gefüllt und können nicht geändert werden. Die Werte im Feld Anbietercode werden von der Tabelle Schnittstellenanbieter übernommen.
Außerdem wurde die TSR Interface App vereinheitlicht, was Folgendes umfasst:
- Die Inforegister Allgemein und Autorisierung wurden im Kartenseitenformat hinzugefügt. Dadurch können sie für individuelle Schnittstellenkartenseiten wiederverwendet werden und von den Änderungen in der TSR Interface App profitieren.
- Das Inforegister Autorisierung zeigt Felder kontextabhängig an:
- wenn Autorisierungsart = leer, werden keine weiteren Felder angezeigt
- wenn Autorisierungsart = Basis, wird nur das Feld Autorisierungscode angezeigt
- wenn Autorisierungsart = OAuth2, werden die Felder Autorisierungscode und Bereich angezeigt
- Wenn bei einem oder mehreren Einrichtungen in dem Inforegister Zuordnungseinrichtung das Kontrollkästchen Abgeschlossen nicht aktiviert ist, wird beim Versuch, die Schnittstelle zu aktivieren, eine Liste der unvollständigen Einrichtungen angezeigt. Diese Liste bietet die Möglichkeit, zu den entsprechenden Tabellen zu navigieren, die noch nicht vollständig eingerichtet wurden.
- Die Aktionsgruppe Wiederherstellen ist in der Menüleiste jedes einzelnen Inforegisters verfügbar, um nur die Standardwerte des jeweiligen Inforegisters wiederherzustellen.
[19443] Kreditlimits in Zahlungsbedingungstabelle
Das Feld Kreditlimit (LCY) wurde zur Zahlungsbedingungstabelle hinzugefügt. Das Feld ist nur bearbeitbar, wenn erweiterte Kreditlimits für den jeweiligen Debitor aktiviert sind.
Verbesserungen
/
Machine
Neue Funktionen
[19618] Übertragung von Reservierungsposten vom Originalbeleg zum ersten Anteilsbeleg
Bei der Erstellung von Anteilsbelegen (für Verkauf und Service) für Maschinengemeinschaftsdebitoren und der Verwendung von Reservierungen zur Verwaltung von Lagerreservierungen erfolgt nun die Übertragung der Reservierungsposten, die ursprünglich auf dem Originalbeleg erzeugt wurden. Dies betrifft Reservierungen, die entweder aufgrund der Kennzeichnung eines Artikels als Reservieren = immer oder durch manuelle Reservierung entstanden sind. Diese Reservierungsposten werden jetzt in den ersten Anteilsbeleg übertragen, also den Beleg, der die Artikelzeilen für Lagerbuchungen enthält.
Verbesserungen
/
Service
Neue Funktionen
[16439] Anbau/Abbau von Serviceartikeln im Servicearbeitsschein
Benutzer können jetzt den Anbau/Abbau von Artikeln/Serviceartikeln innerhalb eines Serviceauftrags verwalten. Ebenso können Neubewertungen direkt aus dem Serviceauftrag heraus gebucht werden, ohne zum Datensatz des Serviceartikels navigieren zu müssen. Diese Funktion ist in Servicezeilen und auf der Servicearbeitsscheinunterseite nur dann verfügbar, wenn für die Serviceauftragsart im Servicekopf der Schieberegler Aktivierte Eigenleistung aktiviert ist.
[17648] Neues Feld 'Gesamtbetrag ohne MwSt.' auf Wartungsvertragskarte
Das Feld Gesamtwert inkl. MwSt. wurde auf der Karte des Wartungsvertrags hinzugefügt.
[18169] Neue Felder bezüglich Beitrag in Garantieantragszeile
Die folgenden Felder wurden der Garantieantragszeile hinzugefügt, damit Benutzer in den Antragszeilen unterschiedliche Beitragsbeträge einrichten können:
- Beitrag des Händlers
- Beitrag des Herstellers
- Beitrag des Debitors
[18660] Neue Aktionen bezüglich des Reparaturstatus in der Arbeitskartenliste
Die folgenden Aktionen sind jetzt in der Arbeitskartenliste verfügbar:
- Auf "in Bearbeitung" setzen
- Auf "Abwarten" setzen
- Auf "Beendet" setzen
[19278] Antragsartenfilter für leere Hersteller
Die Filterung der Garantieantragsarten wurde geändert, sodass Benutzer die Garantieantragsarten sehen können, die für einen bestimmten Hersteller in Garantieanträgen nicht markiert wurden.
[19279] Neue Aktionen 'Verkaufshistorie' und 'Einkaufshistorie' auf Garantieantragskarte
Die Aktionen Verkaufshistorie und Einkaufshistorie wurden der Garantieantragskarte hinzugefügt, sodass Benutzer die vorherigen Verkaufs- und Einkaufstransaktionen eines Artikels einsehen können.
Verbesserungen
[11867] Verbesserungen bezüglich der Funktion 'Auf Karte anzeigen' auf der Servicearbeitskarte
Es wurden mehrere Verbesserungen bezüglich der Funktion Auf Karte anzeigen auf der Servicearbeitskarte vorgenommen, darunter die Neugestaltung des Dialogfensters. Das Dialogfenster zeigt nun die folgenden drei Optionen an:
- Erste Adresse
- Zweite Adresse
- Wegbeschreibung von der ersten zur zweiten Adresse
[19014] Verbesserungen bezüglich des Garantieberichts für Altteile
Es wurden mehrere Verbesserungen bezüglich des Garantieberichts für Altteile vorgenommen.
Trade
Neue Funktionen
[16264] Wechsel des Serviceartikels im Agenturgeschäft zu 'Im Bestand als Umlaufvermögen'
Serviceartikel, die im Rahmen eines Agenturgeschäfts verkauft werden, werden jetzt automatisch von Fremdmaschine auf Im Bestand als Umlaufvermögen umgestellt.
[18395] Neues Feld 'Zuständigkeitseinheitenfilter' in Provision
Das Feld Zuständigkeitseinheitenfilter wurde zu Provisionen hinzugefügt.
[19356] Neuer Schieberegler 'Lagerregulierung vor Provision durchführen' in 'Einrichtung Provision'
Der Schieberegler Lagerregulierung vor Provision durchführen wurde zur Einrichtung Provision hinzugefügt, um die Lagerregulierung vor der Erstellung von Provisionsbelegen zu aktivieren.
[19436] Erweiterung der Verarbeitungslogik für Zeilen mit Serienausstattung
Die Konfigurationsfunktion wurde erweitert, um die Verarbeitung von Serienausstattungen zu ermöglichen, so dass Benutzer Serienausstattungen von einer Konfiguration importieren können.
[19437] Möglichkeit zum Importieren von Kategorienbeschreibungen für Konfigurationen
Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, Kategoriebeschreibungen beim Erstellen von Konfigurationen zu importieren.
[19461] Änderung der Buchungslogik für Inzahlungnahmen
Die Buchungslogik für Inzahlungennahmen wurde geändert, um sicherzustellen, dass Lagerbestandsbuchungen im Zusammenhang mit Inzahlungnahmen von Verkäufen nun die entsprechenden Werte als Kosten widerspiegeln. Diese Anpassung verhindert Ungenauigkeiten auf den Lagerkonten.
Verbesserungen
[19161] Verbesserung bezüglich Textplatzhaltern im Agenturgeschäftsausdruck
Es wurden zwei weitere Platzhalter hinzugefügt, um die Agenturgeschäftsausdrucke zu verbessern.
[19357] Verbesserung bezüglich Provision
Es wurden mehrere Verbesserungen in Bezug auf den Umgang mit Forderungsausfällen und Korrekturbeträgen vorgenommen.
[19535] Verbesserung hinsichtlich des Serviceartikelfelds in der Soll-Kalkulation
Das Serviceartikelfeld auf Soll-Kalkulationen wurde verbessert, so dass Benutzer nun in der Lage sind, die Artikelkarte für Serviceartikel über dieses Feld zu öffnen.
Parts
Neue Funktionen
[17293] Anzeigen von zuvor ersetzten Artikeln auf Ersatzartikelseiten
Zuvor ersetzte Artikel werden nun auf allen Ersatzartikelseiten angezeigt.
[17295] Zusätzliche Informationen zu den Stammdaten auf Ersatzartikelseiten
Auf den Ersatzartikelseiten wurden die zusätzliche Stammdatenfelder hinzugefügt:
- Herstellercode
- VK-Preis
- Kreditorenname
[18128] 'Reklamationsgrundcode' im Kopf der Verkaufsreklamation und Einkaufsreklamation
Das Feld Reklamationsgrundcode wurde sowohl im Kopf der Verkaufsreklamation als auch der Einkaufsreklamation hinzugefügt.
[18654] Entfernung der 'Verkaufspreislisten aktualisieren'-Aktion von der Katalogkarte
Die Aktion Verkaufspreislisten aktualisieren wurde von der Katalogkarte entfernt, da die Funktion zu Verwirrungen bei den Benutzern führte.
[18708] Neue Felder auf der Lagerplatzinhaltsseite
Die Felder Artikelkreditorennr. und Artikelbeschreibung wurden der Lagerplatzinhaltsseite hinzugefügt.
[18728] Übertragung von Übersetzungen von Katalogartikel zu Artikel
Beim Importieren eines Katalogartikels aus einem Herstellerkatalog, in dem bereits eine Übersetzung gespeichert ist, und beim anschließenden Erstellen eines Artikels auf der Grundlage dieses Katalogartikels werden die Übersetzung und der Sprachcode in den neuen Artikel übernommen.
[18730] Importieren von Übersetzungen für Katalogartikel
Benutzer können jetzt Übersetzungen für Katalogartikel importieren.
[18800] Neue Aktion 'Katalogartikeln mit Artikeldatensätzen verknüpfen'
Die Aktion Katalogartikeln mit Artikeldatensätzen verknüpfen wurde der Katalogartikelliste hinzugefügt, damit Benutzer nach einer Datenmigration Katalogartikel und Artikeldatensätze verknüpfen können, ohne die Katalogpreislisten mit dem Standardprozess importieren zu müssen.
[19048] Neuer Schieberegler 'Vollständige Preisdatei' auf Katalogkarte
Der Schieberegler Vollständige Preisdatei wurde auf der Preiscodekarte implementiert. Wenn eine Preisliste als vollständige Preisdatei markiert wird, wird jeder Katalogartikel, der nicht Teil der Pufferposten ist, auf den Status des Katalogartikels = veraltet gesetzt, und jeder entsprechende Artikel, der nicht Teil der Pufferposten ist, wird durch die Katalogaktualisierung für den Einkauf gesperrt.
[19088] Neues Feld 'Ziellagerplatz' im Verkaufskopf
Das Feld Ziellagerplatz wurde dem Verkaufskopf hinzugefügt, so dass Benutzer den Ersatzteilverkäufern Anweisungen geben können, wo sie die bestellten oder angeforderten Artikel ablegen sollen.
[19252] Parallele Katalogaktualisierung
Benutzer können jetzt eine parallele Katalogaktualisierung durchführen, um die für die Aktualisierung benötigte Zeit erheblich zu verkürzen.
[19561] Neue Infobox 'Lagerplatzinhalte'
Die Infobox Lagerplatzinhalte wurde zum Artikel Umlag. Buch.-Blatt hinzugefügt.
[19630] Informationen zu Hersteller und Lagerbestand in Artikel-Dropdownliste
Die Dropdownliste in der Nr.-Spalte in Verkaufs-, Einkaufs- und Servicezeilen wurde erweitert. Die Liste zeigt jetzt sowohl den Herstellercode als auch Lagerbestandsinformationen an.
Verbesserungen
[18445] Änderung der Werkstattlagerplatzlogik
Das Verhalten, wie Lagerplätze in Servicezeilen automatisch ausgefüllt werden, wurde geändert.
[18453] Verbesserungen hinsichtlich der Verkaufsstatistik
Die Ansicht der Verkaufsstatistik wurde verbessert. Die Werte für Gewicht und Volumen werden jetzt aus der Tabelle Artikeleinheiten und nicht mehr aus der entsprechenden Artikelkarte übernommen.
[19293] Verbesserung des Filterns von Wareneingängen
Die Filterung von Wareneingängen wurde verbessert. Benutzer können jetzt auch nach **Herkunftnr.**filtern.
[19300] Verbesserung des Filterns von Warenausgängen
Die Filterung von Warenausgängen wurde verbessert. Benutzer können jetzt auch nach **Herkunftnr.**filtern.