TRASER DMS 365 2409 Release Note
- Einführung
- Fehlerbehebung
- Core
- Machine
- Service
-
Trade
-
Neue Funktionen
- [21483] Arbeitsbeschreibung in Aufträgen, Lieferungen und Rechnungen
- [21850] Symbol '%' aus Rabatt- und Zuschlagsfeldern in der Kalkulation entfernt
- [21944] Zeilen in der Soll-Kalkulation als 'Optionen' importieren
- [22005] Feld 'Status (Einkauf)' im Inforegister 'Fremdzubehör' auf Soll-Kalkulationen
- [22046] Serviceartikelseriennummer im Inforegister 'Fremdzubehör' auf der Seite 'Soll-Kalkulationen'
- [22355] Neue Optionen zur Erstellung von Einkaufsbestellungen aus Verkaufskalkulationen
- [22520] Neue Tabelle 'Option'
- [22701] 'Seriennr.' zu Artikel Zu-/Abschlagsseiten hinzugefügt
- [22707] Konfigurationsimport in Kalkulationsvorlage
- [22715] Möglichkeit, den 'Sachbearbeiter' bei Inzahlungsnahmen über Personalisierung anzuzeigen
-
Verbesserungen
- [22339] Verbesserung der Verwendung von Hinweisen in Verkaufskalkulationen
- [22550] Verbesserung der Verkaufspreisangaben in der Soll-Kalkulation
- [22676] Verbesserung der Überschriften auf ausgedruckten Verkaufsbelegen
- [22688] Verbesserung der Zuweisung von Fremdzubehör zu einer Montage in Soll-Kalkulationen
-
Neue Funktionen
-
Parts
-
Neue Funktionen
- [20299] Neue Aktion 'Hinzufügen' und neues Feld 'Offene Einkaufsbestellnummern'
- [21797] Ersatzteile von einem anderen Lagerort anfordern
- [22025] Möglichkeit, Felder mehr als einmal pro Barcode-Etikett zu nutzen
- [22951] Möglichkeit, Nachzählungen für Inventuraufträge zu erzeugen
- [22976] Inventurauftragszeilen nach Lagerplatz sortieren
- [23074] Neue Infobox 'Katalogsprachen' in der Katalogliste
- [23109] 'Vendor Item No.'in the inventory difference list
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
Einführung
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen dieses Dokument zur Verfügung zu stellen.
Die Übertragung, Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TRASER Software GmbH gestattet.
Ihre Ansprechpartner aus unseren Teams helfen Ihnen gerne weiter. Fragen Sie uns!
Ihre
TRASER Software GmbH
Fehlerbehebungen
Dieses Release beinhaltet diverse Fehlerbehebungen sowie die nachfolgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Core
Neue Funktionen
[21248] 'Belegzeilen anzeigen' pro Bereich
Der Schieberegler Belegzeilen anzeigen wurde aus dem Inforegister Allgemein entfernt und ist nun in den folgenden Inforegistern verfügbar:
- Verkauf
- Einkauf
- Maschine/Service
- Miete
Dies ermöglicht es Benutzern, für jeden Benutzer und jeden Bereich flexibel auszuwählen, wo die Belegzeilen angezeigt werden sollen.
[22678] Erweiterung der Bemerkungszeilenbeschreibung bei Proforma-Rechnungen
Die Beschreibung der Bemerkungszeilen wird nun auf ausgedruckten Proforma-Rechnungen in einer Zeile statt in mehreren Zeilen angezeigt, um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit zu verbessern.
[22800] Formatänderung für Unterschriften von Signpad
Das Format für mit Signpad erstellte Unterschriften wurde aktualisiert. Das bisherige Format war: %Name% - %Belegart%.png. Das neue Format ist: %Name% - %Belegnr.%.png.
[22930] Schieberegler 'Aktivität protokollieren' bei allen Verkaufs-/Einkaufsbelegen
Der Schieberegler Aktivität protokollieren wurde bei allen Verkaufs-/Einkaufsbelegen hinzugefügt, um Benutzern das Protokollieren von Aktivitäten in den Aktivitätsprotokollen zu ermöglichen.
Verbesserungen
/
Machine
Neue Funktionen
[21926] Synchronisierung von Attributen
Wird ein Attribut auf der Seite Ausstattung eines Serviceartikels hinzugefügt, wird dieses Attribut nun in die Tabelle Attributwerte auf der Serviceartikelkarte übertragen.
[21927] Überarbeitung der Funktionalität 'Ausstattung entfernen'
Die Funktionalität Ausstattung entfernen wurde überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.
[21929] Überarbeitung der Funktionalität 'Ausstattung zuweisen'
Die Funktionalität Ausstattung zuweisen wurde überarbeitet, um die Übersichtlichkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.
[21930] Ausstattung vom Typ 'Option' entfernen
Benutzer haben nun die Möglichkeit, Optionen vom Serviceartikel zu entfernen und in ihren Bestand aufzunehmen. Diese Funktionalität funktioniert wie folgt:
- Sind sowohl Typ als auch Nr. für Herkunftsart = Option leer, wird eine Bestätigungsmeldung mit dem Hinweis, dass die Optionen ohne Kostenbuchung entfernt werden, angezeigt.
- Ist bei Typ Artikel ausgewählt und Nr. ausgefüllt, wird der Lagerbestand dieses Artikels erhöht.
- Ist bei Typ Serviceartikel ausgewählt und Nr. ausgefüllt, wird der Lagerbestand dieses Serviceartikels erhöht und der Serviceartikelstatus (Einkauf) wird zu Auf Lager geändert.
- Ist bei Typ Artikel oder Serviceartikel ausgewählt und Nr. ist leer, zeigt das System eine Fehlermeldung an, dass eine Zahl eingetragen werden muss.
[23433] Hinzufügen von Serviceartikeloptionen zur Serviceartikelausstattung
Sobald ein Benutzer eine neue Optionszeile auf der Seite Ausstattung hinzufügen / entfernen hinzufügt, werden diese Optionen jetzt über eine neue Auswahlseite zur Serviceartikelausstattung hinzugefügt.
Verbesserungen
[22282] Übertragung von Standardausstattungszeilen in Serviceartikelausstattung bei Erhalt von Einkaufsbestellung
Beim Einkauf einer Maschine über eine Verkaufskalkulation werden die Standardausstattungszeilen jetzt als Kommentarzeilen in die Bestellung übertragen. Diese Kommentarzeilen werden dann bei Erhalt der Einkaufsbestellung in die Serviceartikelausstattung übertragen.
[22288] Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Textzeilen auf der Seite 'Ausstattung zuweisen / entfernen'
Für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit von Textzeilen auf der Seite Ausstattung zuweisen / entfernen zeigt der Texteditor nun ausschließlich Text für die ausgewählte Ausstattungszeile an. Für mehr Übersichtlichkeit und ein geringeres Verwechslungsrisiko bei der Bearbeitung mehrzeiliger Texte erscheinen neue Textzeilen nun nur unter der relevanten Zeile.
Service
Neue Funktionen
[22114] Interne, Fehler- und Lösungsbemerkungen in archivierten Serviceaufträgen öffnen
Archivierte Bemerkungszeilen aus Serviceaufträgen können nun in einem separaten Editor geöffnet werden, wodurch Benutzer eine bessere Übersicht der Maßnahmen erhalten.
[22160] Einfügen der 'Startzeit' und 'Endzeit' von OC Zeiterfassung
Bei Verwendung der OC Zeiterfassung für einen Serviceauftrag werden Startzeit, Endzeit und Daten nun automatisch in die entsprechenden Servicezeilen übertragen.
[22644] Übertragung der Checkliste beim Splitten von Aufträgen
Beim Splitten eines Serviceauftrags werden die zugehörigen Checklisten nun automatisch mit der entsprechenden Serviceartikelzeile zum neuen Auftrag übertragen.
[22682] Filtern nach 'Abgeschlossen' in Servicerechnungen
Benutzer können nun nach bezahlten Servicerechnungen filtern, ähnlich der Funktion für Verkaufsrechnungen.
Verbesserungen
[20502] Verbesserungen der Wartungsvertragsliste und Rechnungsberichte
Verschiedene Verbesserungen der Wartungsvertragsliste und Rechnungsberichte wurden implementiert, wodurch Benutzer innerhalb eines angegebenen Filterbereichs alle Wartungsvertragsrechnungen eines Kunden in einer einzelnen Rechnung zusammenfassen können.
Trade
Neue Funktionen
[21483] Arbeitsbeschreibung in Aufträgen, Lieferungen und Rechnungen
Benutzer haben nun die Möglichkeit, Arbeitsbeschreibungen auf alle Verkaufsberichte zu drucken, d.h. Aufträge, Lieferungen und Rechnungen.
[21850] Symbol '%' aus Rabatt- und Zuschlagsfeldern in der Kalkulation entfernt
Das Symbol % wurde aus folgenden Feldern entfernt: Rabatt %, Zuschlag %, Standardmarge % und Minimummarge %. Dadurch können Benutzer die Rabattfelder jetzt in ähnlicher Weise wie in Microsoft Dynamics Business Central einsehen und verwenden.
[21944] Zeilen in der Soll-Kalkulation als 'Optionen' importieren
Werden Zeilen mit dem Konfigurator in eine Soll-Kalkulation eingefügt, behandelt das System diese Konfigurationszeilen nun als Optionen.
[22005] Feld 'Status (Einkauf)' im Inforegister 'Fremdzubehör' auf Soll-Kalkulationen
Das Feld Status (Einkauf) wurde zum Inforegister Fremdzubehör auf der Seite Soll-Kalkulationen hinzugefügt.
[22046] Serviceartikel-Seriennummer im Inforegister 'Fremdzubehör' auf Soll-Kalkulationen
Die Seriennummern der Serviceartikel sind nun im Inforegister Fremdzubehör auf der Seite Soll-Kalkulationen sichtbar.
[22355] Neue Optionen zur Erstellung von Einkaufsbestellungen aus Verkaufskalkulationen
Die Schaltfläche An Angebot senden auf der Seite Verkaufskalkulation wurde geändert zu Verkaufsangebot erstellen/aktualisieren. Die Option Angebot löschen wurde geändert zu Verkaufsbeleg löschen.
[22520] Neue Tabelle 'Option'
Die Tabelle Ausstattung wurde mit der Tabelle Option ersetzt. Alle Felder der alten Tabelle wurden in die neue Tabelle übertragen.
[22701] 'Seriennr.' zu Artikel Zu-/Abschlagsseiten hinzugefügt
Das Feld Seriennr. wurde zu Artikel Zu-/Abschlagsseiten hinzugefügt.
[22707] Konfigurationsimport in Kalkulationsvorlage
Die Schaltfläche Konfiguration importieren wurde zur Seite Kalkulationsvorlagen hinzugefügt, wodurch Benutzer Konfigurationen in eine Kalkulationsvorlage importieren können.
[22715] Möglichkeit, den 'Sachbearbeiter' bei Inzahlungsnahmen über Personalisierung anzuzeigen
Benutzer haben nun die Möglichkeit, das Feld Sachbearbeiter über die Funktion Personalisieren zu Inzahlungnahmen hinzuzufügen.
Verbesserungen
[22339] Verbesserung der Verwendung von Hinweisen in Verkaufskalkulationen
Benutzer können nun Hinweise sehen, sobald ein Kunde, Kreditor oder Serviceartikel in eine Verkaufskalkulation eingetragen wurde. Zuvor wurden Hinweise nur angezeigt, nachdem die Kalkulation abgeschlossen und daraus ein Verkaufsangebot erstellt wurde. Eine neue Seitenaktion, Stammdatenhinweise, wurde zur Menüleiste der Seite Verkaufskalkulation hinzugefügt.
[22550] Verbesserung der Verkaufspreisangaben in der Soll-Kalkulation
Die folgenden Verbesserungen wurden vorgenommen:
- Der Verkaufspreis (Verkaufswährung) und der Zahlungsbetrag (Verkaufswährung) werden in der Soll-Kalkulationszusammenfassung angezeigt
- Die beiden Felder werden nur angezeigt, wenn sich die Verkaufswährung und die Kalkulationswährung voneinander unterscheiden
[22676] Verbesserung der Überschriften auf ausgedruckten Verkaufsbelegen
Die Überschriften auf ausgedruckten Verkaufsbelegen werden nun immer in der Sprache des Kunden angezeigt.
[22688] Verbesserung der Zuweisung von Fremdzubehör zu einer Montage in Soll-Kalkulationen
Mit dieser Verbesserung können Benutzer in Soll-Kalkulationen flexibler Ausstattung mit einer Montage verknüpfen oder entsprechende Verknüpfungen entfernen. Beispielsweise kann nun mehr als ein Fremdzubehör einer Montage zugewiesen werden.
Parts
Neue Funktionen
[20299] Neue Aktion 'Hinzufügen' und neues Feld 'Offene Einkaufsbestellnummern'
Das Feld Offene Einkaufsbestellnummern wurde zum Bestellarbeitsblatt hinzugefügt, wodurch Benutzer eine bereits vorhandene Einkaufsbestellung für denselben Kreditor und Lagerort auswählen können. Nach der Auswahl wird die entsprechende Einkaufsbestellung zur Bestellvorschlagszeile hinzugefügt. Wurde in diesem neuen Feld eine Einkaufsbestellung ausgewählt, ändert sich die Aktionsmeldung automatisch in den neuen Wert Hinzufügen.
[21797] Ersatzteile von einem anderen Lagerort anfordern
Die Aktion Umlagerungsauftrag erstellen wurde zum Bestellarbeitsblatt hinzugefügt, wodurch Benutzer Teile von einem anderen Standort anfordern können, um Servicemaßnahmen an ihrem jeweiligen Standort durchführen zu können.
[22025] Möglichkeit, Felder mehr als einmal pro Barcode-Etikett zu nutzen
Die Feldnr. kann nun mehr als einmal pro Barcode-Etikett genutzt werden, nachdem sie zuvor nur einmal pro Einrichtung ausgewählt werden konnte. Dadurch können Benutzer demselben Feld unterschiedliche Bezeichnungen für unterschiedliche Posten auf dem Barcode-Etikett zuweisen.
[22951] Möglichkeit, Nachzählungen für Inventuraufträge zu erzeugen
Die Funktionalität, Nachzählungen für Inventuraufträge zu erzeugen, wurde hinzugefügt. Wird eine Inventurerfassung mit Nachzählung erzeugen gekennzeichnet, wird die aus vorherigen Erfassungen berechnete Menge in der zugehörigen Inventurauftragszeile ersetzt.
[22976] Inventurauftragszeilen nach Lagerplatz sortieren
Benutzer können gedruckte Zeilen in Inventurerfassungen nun nicht mehr nur nach Artikel, sondern auch nach Lagerplatz sortieren.
[23074] Neue Infobox 'Katalogsprachen' in der Katalogliste
Die Infobox Katalogsprachen wurde der Katalogliste hinzugefügt.
[23109] 'Kred.-Artikelnr.'in der Inventurauftragsdifferenzliste
Die Kred.-Artikelnr. kann jetzt auf Ausdrucken der Inventurauftragsdifferenzliste angezeigt werden. Ein neuer Schieberegler wurde zu den Druckoptionen hinzugefügt, um diese Funktion zu aktivieren.
Verbesserungen
[22300] Verbesserung hinsichtlich der Kreditorartikelnummerauswahlliste
Die Kreditorartikelnummerauswahlliste wurde in allen Bereichen verbessert, um ausschließlich exakte Filterung anstelle unterschiedlicher Filterparameter zu erlauben.