Mehrstufige Rabatte
Sie haben in TRASER DMS 365 die Möglichkeit, mehrstufige Rabatte zu definieren, die in Verkaufs- und Serviceaufträgen verwendet werden können. Diese Seite enthält hierzu alle Informationen und ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
- Mehrstufige Rabatte einrichten
- Mehrstufige Rabatte im Verkaufsauftrag verwenden
- Mehrstufige Rabatte im Serviceauftrag verwenden
Mehrstufige Rabatte einrichten
Gehen Sie wie folgt vor, um über eine Verkaufspreisliste mehrstufige Rabatte einzurichten:
- Navigieren Sie in einer geöffneten Verkaufspreisliste zum Inforegister Zeilen.
- Scrollen Sie zur Spalte Zeilenrabatt % und klicken Sie in die Zeile, für die Sie mehrstufige Rabatte einrichten möchten.
- Klicken Sie auf das Auswahlfeld, um die Seite Bearbeiten - Mehrstufige Rabatte zu öffnen.
- Tragen Sie unter Beschreibung eine eindeutige Beschreibung für den Rabatt ein.
- Tragen Sie unter Rabatt in % einen Rabattprozentsatz ein.
- Anschließend können Sie weitere Rabatte definieren und diese in verschiedenen Ebenen anordnen.
- Um einen Rabatt in der Ebene zu verschieben, klicken Sie in der Menüleiste auf Ausrücken bzw. Einrücken. Die Anordnung der Rabatte hat Einfluss auf den Gesamtrabatt %.
- Sobald Sie das Rabattschema eingerichtet haben, können Sie die Seite per Klick auf Schließen verlassen.
- Der Wert im Feld Gesamtrabatt % wird im Inforegister Zeilen in das Feld Zeilenrabatt % geschrieben.
Sie haben mehrstufige Rabatte eingerichtet. Der nächste Abschnitt beschreibt, wie Sie mehrstufige Rabatte in einem Verkaufsauftrag verwenden können.
Mehrstufige Rabatte im Verkaufsauftrag verwenden
Um mehrstufige Rabatte in einem Verkaufsauftrag zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Verkaufsaufträge über die Schnellsuche (ALT + Q).
- Um einen neuen Verkaufsauftrag anzulegen, klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
- Füllen Sie die Felder Debitorenname und Auftragsart im Inforegister Allgemein aus.
- Füllen Sie weitere Felder nach Bedarf aus.
- Navigieren Sie zum Inforegister Lieferung und Abrechnung, um nach Bedarf Angaben zum Liefervorgang und der Abrechnung zu machen.
- Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen.
- Wählen Sie in der Spalte Art aus, welche Art von Verkaufszeile Sie erstellen möchten. Wählen Sie in diesem Fall Artikel aus.
- Tragen Sie in das Feld Nr. den zu verkaufenden Artikel ein.
- Sofern ein mehrstufiger Rabatt für den ausgewählten Artikel eingerichtet wurde, sollten die entsprechenden Rabatte als Bemerkungszeilen unter dem Artikel aufgelistet werden. Ebenso wird der Zeilenrabatt in der Artikelzeile im Feld Zeilenrabatt % angezeigt.
- Um die mehrstufigen Rabatte nachträglich zu ändern, klicken Sie im Feld Zeilenrabatt % auf das Auswahlfeld. Anschließend wird die Seite Mehrstufige Rabatte Beleg angezeigt, auf der Sie die Rabatte belegspezifisch anpassen können. Die neuen Rabattwerte werden automatisch an die Belegzeilen übertragen.
- Tragen Sie in das Feld Menge die Menge des zu verkaufenden Artikels ein.
- Wählen Sie im Feld Lagerortcode den Lagerort des Artikels aus.
- Füllen Sie die restlichen Felder der Zeile je nach Bedarf aus.
- Anschließend können Sie den Verkaufsauftrag freigeben und buchen.
Sie haben erfolgreich einen mehrstufigen Rabatt in einem Verkaufsauftrag verwendet. Der nächste Abschnitt beschreibt, wie Sie mehrstufige Rabatte in einem Serviceauftrag verwenden können.
Mehrstufige Rabatte im Serviceauftrag verwenden
Um mehrstufige Rabatte in einem Serviceauftrag zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT + Q).
- Wählen Sie den Serviceartikel aus, zu dem Sie einen Serviceauftrag anlegen möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Aktionen > Neuer Serviceauftrag. Sollte die Option Aktionen nicht angezeigt werden, klicken Sie zunächst in der Menüleiste auf Weitere Optionen.
- Der Serviceassistent wird angezeigt.
- Wählen Sie im Feld Auftragsart die gewünschte Auftragsart aus.
- Die Felder Debitorennr., Debitorenname, Rech. an Deb.-Nr. und Rechn. an Name werden automatisch anhand der im Serviceartikel hinterlegten Daten vom System ausgefüllt.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.
- Ein Dialogfenster wird angezeigt, ob Sie den erstellten Auftrag öffnen möchten.
- Bestätigen Sie dieses mit Ja.
- Der neu erstellte Serviceauftrag wird angezeigt.
- Die Informationen wie beispielsweise die Debitorennr., die Kontaktnr. sowie die Serviceartikelnr. wurden automatisch aus dem Serviceartikel übernommen und in die entsprechenden Felder eingetragen.
- Klicken Sie auf das Infoboxregister Problembemerkungen > Bearbeiten.
- Tragen Sie hier das zu behandelnde Problem mit dem Serviceartikel ein.
- Bestätigen Sie Ihre Angabe mit Schließen.
- Füllen Sie die restlichen Felder im Serviceauftrag nach Bedarf aus.
- Navigieren Sie zu dem Inforegister Zeilen.
- Klicken Sie in der Menüleiste des Inforegisters Zeilen auf Zeile > Arbeitskarte.
- In der Arbeitskarte wurden die Felder im Inforegister Allgemein automatisch vom System mit den Informationen des Serviceartikels ausgefüllt.
- Füllen Sie bei Bedarf die restlichen Felder des Inforegisters Allgemein aus.
- Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen.
- Wählen Sie in der Spalte Art aus, welche Art von Servicezeile Sie erstellen möchten. Wählen Sie in diesem Fall Artikel aus.
- Tragen Sie in das Feld Nr. den für den Service benötigten Artikel ein.
- Sofern ein mehrstufiger Rabatt für den ausgewählten Artikel eingerichtet wurde, sollten die entsprechenden Rabatte als Bemerkungszeilen unter dem Artikel aufgelistet werden. Ebenso wird der Zeilenrabatt in der Artikelzeile im Feld Zeilenrabatt % angezeigt.
- Um die mehrstufigen Rabatte nachträglich zu ändern, klicken Sie im Feld Zeilenrabatt % auf das Auswahlfeld. Anschließend wird die Seite Mehrstufige Rabatte Beleg angezeigt, auf der Sie die Rabatte belegspezifisch anpassen können. Die neuen Rabattwerte werden automatisch an die Belegzeilen übertragen.
- Füllen Sie die restlichen Felder der Zeile je nach Bedarf aus.
- Anschließend können Sie den Serviceauftrag freigeben und buchen.
Sie haben erfolgreich einen mehrstufigen Rabatt in einem Serviceauftrag verwendet.