TRASER DMS 365 2404 Release Note
- Einführung
- Fehlerbehebung
-
Core
-
Neue Funktionen
- [19796] Bestellnummer auf jedem gedruckten Bericht
- [20024] Zuordnung von mehreren Artikeln in der Tabelle 'Automatischer Artikelzu-/abschlag'
- [20076] Buchungstagüberprüfung für Korrekturgutschriften
- [20259] Berichte für Umlagerungsaufträge
- [20260] Berichte für Umlagerungsausgänge
- [20269] Berichte für Umlagerungseingänge
- [20841] Anzeige für Montageteile in Kommissionieranweisungen
-
Verbesserungen
- [20059] Verbesserung der Anzeige von Seriennummern und Serviceartikelnummern in Anteilsbelegen
- [20205] Verbesserung der Anzeige von MwSt.-Beträgen in Anteilsbelegen
- [20690] Verbesserung der Feldbezeichnung für die Authentifizierung des Azure Blob Storage
- [20890] Einführung einer Überprüfung für existierende Belege beim Erstellen von Einkaufsbestellungen für Fremdzubehörzeilen
-
Neue Funktionen
-
Machine
-
Neue Funktionen
- [17323] Möglichkeit, eine Seriennummer in einem Lagerbeleg anzugeben statt in der Artikelverfolgung
- [19466] Verklinkung zum integrierten Serviceartikel auf der 'Serviceartikelseite'
- [19731] Anzeige des Felds 'Seriennummer' in Artikelpostensuche bei der Auswahl von Seriennummern für Serviceartikel
- [20448] Neues Feld für zugeordnete Serviceartikel
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Service
-
Neue Funktionen
- [19271] Servicearbeitskarte um neue Seriennummernarten erweitert
- [19482] Seite 'Ressourcenstatistik' wurde hinzugefügt
- [19643] Arbeitszeitnachweise um 'Serviceartikelzeilennr.' erweitert
- [19689] Feld 'Gesamt' wurde den Garantieantragszeilen hinzugefügt
- [19753] Service- und Verkaufsangebote für Kontakte erstellen
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Trade
-
Neue Funktionen
- [19803] Ausfüllen von Verkäufer und Sachbearbeiter aus der Benutzereinrichtung für Verkaufskalkulationen
- [19952] 'Verkaufsauftragsart' und 'Zuständigkeitseinheit' in Verkaufskalkulationen
- [19993] Einstellen von Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Rücknahmen aus Verkaufskalkulationen
- [20132] Drucken der 'Steuernummer' in Inzahlungsnahmebelegen
- [20289] Einstellen der Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Einkaufsbestellungen von Maschinen und Fremdzubehör aus Verkaufskalkulationen
- [20301] Einstellen von Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Monatgen aus Verkaufskalkulationen
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
-
Parts
-
Neue Funktionen
- [14534] Infobox 'Artikelverfügbarkeit' nach 'Einrichtung Zuständigkeitseinheit' filtern
- [14691] Neue Datumsfelder in Warenausgängen
- [17875] Katalogszuschläge via Artikelrabattgruppen definieren
- [17899] Handhabung von 'REMAN-Pfand' an Katalogartikeln und Artikeldatensätzen
- [18312] Erweiterung der Beschaffungsinformationen in Bestellvorschlägen
- [18642] REMAN Geschäftslogik
- [18644] Erweiterung der Verkaufszeilenlogik für eine automatische Berechnung des REMAN-Werts
- [19290] Erweiterung des Logistikjournals (Einträge) um die 'Kred.-Artikelnr.' und Inventurseiten
- [19591] Neue Größe 50x20 für Barcode-Etiketten
- [20104] Erweiterung der Benachrichtigung zum niedrigen Lagerbestand um die Kreditorartikelnummer
- [20539] Anzeige der Kreditorartikelnummer in gebuchten Inventuraufträgen und Erfassungszeilen
- [20797] Anzeige der Kreditorartikelnummer in der Reservierungspostenliste
- Verbesserungen
-
Neue Funktionen
Einführung
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen dieses Dokument zur Verfügung zu stellen.
Die Übertragung, Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TRASER Software GmbH gestattet.
Ihre Ansprechpartner aus unseren Teams helfen Ihnen gerne weiter. Fragen Sie uns!
Ihre
TRASER Software GmbH
Fehlerbehebungen
Dieses Release beinhaltet diverse Fehlerbehebungen sowie die nachfolgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Core
Neue Funktionen
[19796] Bestellnummer auf jedem gedruckten Bericht
Jede gedruckte Berichtsseite zeigt nun die Bestellnummer an.
[20024] Zuordnung von mehreren Artikeln in der Tabelle 'Automatischer Artikelzu-/abschlag'
Nutzer können nun automatische Artikelzu-/abschläge für mehrere Artikel gleichzeitig über die Aktion Artikel zuweisen in der Tabelle Automatischer Artikelzu-/abschlag einrichten.
[20076] Buchungstagüberprüfung für Korrekturgutschriften
Die Buchungstagüberprüfung wurde erweitert. Korrekturgutschriften, die aus gebuchten Verkaufsrechnungen erstellt wurden, werden nun ebenfalls berücksichtigt.
[20259] Berichte für Umlagerungsaufträge
Nutzer können nun einen Bericht für Umlagerungsaufträge erstellen.
[20260] Berichte für Umlagerungsausgänge
Nutzer können nun einen Bericht für Umlagerungsausgänge erstellen.
[20269] Berichte für Umlagerungseingänge
Nutzer können nun einen Bericht für Umlagerungseingäge erstellen.
[20841] Anzeige für Montageteile in Kommissionieranweisungen
Kommissionierungsberichte zeigen nun die Artikel für die Montagebestellung an, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Verbesserungen
[20059] Verbesserung der Anzeige von Seriennummern und Serviceartikelnummern in Anteilsbelegen
Die Serien- und die Serviceartikelnummer werden nun auf sämtlichen Anteilsbelegen angezeigt, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
[20205] Verbesserung der Anzeige von MwSt.-Beträgen in Anteilsbelegen
Zur besseren Übersicht von MwSt. Informationen werden MwSt. Zeilen nun auf sämtlichen ausgedruckten Anteilsbelegen zusammengefasst.
[20690] Verbesserung der Feldbezeichnung für die Authentifizierung des Azure Blob Storage
Die Feldbezeichnung für die Authentifizierung des Azure Blob Storage wurde zu Zugangsschlüssel geändert.
[20890] Einführung einer Überprüfung für existierende Belege beim Erstellen von Einkaufsbestellungen für Fremdzubehörzeilen
Beim Erstellen einer Einkaufsbestellung für Basismaschinen überprüft das System nun, ob bereits eine existierende Einkaufsbestellung für Fremdzubehörzeilen mit der selben Kreditorennummer vorliegt. Sollten solche Zeilen vorliegen, werden sie übersprungen, da eine Einkaufsbestellung bereits exisitiert. Dies verbessert die Einkaufsbestellungsfunktionalität.
Machine
Neue Funktionen
[17323] Möglichkeit, eine Seriennummer in einem Lagerbeleg anzugeben statt in der Artikelverfolgung
Benutzer haben nun die Möglichkeit, eine Seriennummer direkt auf Wareneingängen einzugeben, so dass sie vorher nicht mehr zu den Zeilen der Artikelverfolgung navigieren müssen. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
[19466] Verklinkung zum integrierten Serviceartikel auf der Serviceartikelseite
Wenn der Status (Verkauf) eines Serviceartikels als Integriert gekennzeichnet ist, können Benutzer jetzt den Serviceartikel, der mit dem Originalserviceartikel verbunden ist, aufrufen, indem sie einfach auf das Feld klicken. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
[19731] Anzeige des Felds 'Seriennummer' in Artikelpostensuche bei der Auswahl von Seriennummern für Serviceartikel
Bei der Zuweisung einer Seriennummer zu einem Serviceartikel über die Artikelpostensuche wurde die Seriennummer ursprünglich nicht in der Liste angezeigt, sondern musste über die Personalisierung hinzugefügt werden. Um diesen Prozess zu verbessern, wird das Seriennummernfeld der Artikelposten standardmäßig angezeigt, wenn die Seite über die Serviceartikelseriennummernsuche aufgerufen wird.
[20448] Neues Feld für zugeordnete Serviceartikel
Das Feld Zugewiesen zu wurde zur Serviceartikelliste und -karte hinzugefügt. Dies ermöglicht es den Benutzern, leichter zu erkennen, ob ein Serviceartikel mit einem anderen verbunden ist.
Verbesserungen
/
Service
Neue Funktionen
[19271] Servicearbeitskarte um neue Seriennummernarten erweitert
Die Felder Seriennummernart 1 sowie Seriennummernart 2 wurden zum Kopf des Servicearbeitskartenberichts hinzugefügt.
[19482] Seite 'Ressourcenstatistik' wurde hinzugefügt
Die neue Seite Ressourcenstatistik ermöglicht den Benutzern, einen schnellen Überblick über die Ressourcennutzung pro Arbeitskarte und einen Vergleich mit dem Serviceauftrag zu erhalten.
[19643] Arbeitszeitnachweise um 'Serviceartikelzeilennr.' erweitert
Sie können nun Arbeitsnachweise pro Arbeitskarte und nicht nur pro Serviceauftrag verwenden. Hierfür wurde das Feld Serviceartikelzeile hinzugefügt, damit eine Serviceartikelzeile ausgewählt werden kann.
[19689] Feld 'Gesamt' wurde den Garantieantragszeilen hinzugefügt
Das Feld Gesamt wurde der Garantieantragszeilen hinzugefügt, um den Gesamtwert der Garantieanträge zu sehen. Dies ermöglicht den Kunden, einen schnellen Überblick über alle Kosten zu erhalten und diese mit dem Originalwert zu vergleichen.
[19753] Service- und Verkaufsangebote für Kontakte erstellen
Serviceadministratoren können jetzt Serviceangebote sowie Serviceaufträge für Kontakte erstellen. Hierfür wurde die Aktion Serviceangebot erstellen zur Kontaktliste sowie Kontaktkarte hinzugefügt.
Verbesserungen
[18517] Verbesserung für Belege am Serviceartikel
Dateien werden nun automatisch in der Standardansicht des Benutzers geöffnet, wenn dieser auf das Beschreibungsfeld klickt. Wenn keine Standardansicht definiert ist, wird die Datei direkt heruntergeladen, sodass der Download nicht mehr pro Zeile erfolgen muss.
[20882] Bessere Sichtbarkeit von benötigten Ersatzteilen für Montagen per Belegzeilenvorschau
Es ist nun möglich, schneller herauszufinden, welche Informationen in den Arbeitskarten enthalten sind, ohne dass diese geöffnet werden müssen, da ab sofort die Belegzeilen in der Liste der Arbeitskarten angezeigt werden können. Sobald die Funktion Belegzeilen anzeigen aktiviert wird, werden die Zeilen in der Arbeitskartenliste angezeigt.
Trade
Neue Funktionen
[19803] Ausfüllen von Verkäufer und Sachbearbeiter aus der Benutzereinrichtung für Verkaufskalkulationen
Die Felder Verkäufer sowie Sachbearbeiter werden künftig in neuen Verkaufskalkulationen gemäß der Benutzer-Einrichtung gefüllt.
[19952] 'Verkaufsauftragsart' und 'Zuständigkeitseinheit' in Verkaufskalkulationen
Benutzer können jetzt in Verkaufskalkulationen eine Verkaufsauftragsart sowie eine Zuständigkeitseinheit eingeben.
[19993] Einstellen von Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Rücknahmen aus Verkaufskalkulationen
Benutzer können jetzt die Auftragsart, Zuständigkeitseinheit sowie den Lagerortcode für Rücknahmen aus Verkaufskalkulationen angeben.
[20132] Drucken der 'Steuernummer' in Inzahlungsnahmebelegen
Der Schieberegler Steuernummer des Debitors drucken wurde zu den Druckoptionen der Inzahlungnahmebelege hinzugefügt.
[20289] Einstellen der Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Einkaufsbestellungen von Maschinen und Fremdzubehör aus Verkaufskalkulationen
Benutzer können jetzt die Auftragsart, Zuständigkeitseinheit sowie den Lagerortcode für Einkaufsbestellungen von Maschinen sowie Fremdzubehör aus Verkaufskalkulationen angeben.
[20301] Einstellen von Auftragsart, Zuständigkeitseinheit und Lagerortcode für Montagen aus Verkaufskalkulationen
Benutzer können jetzt die Auftragsart, Zuständigkeitseinheit sowie den Lagerortcode für Montagen aus Verkaufskalkulationen angeben.
[20132] Drucken der 'Steuernummer' in Inzahlungsnahmebelegen
Der Schieberegler Steuernummer des Debitors drucken wurde zu den Druckoptionen der Inzahlungnahmebelege hinzugefügt.
Verbesserungen
[19673] Inzahlungnahmen werden als 'Akt. Einstand' in Ist-Kalkulationen angezeigt
Der Inzahlungnahmeprozess wurde verbessert. Inzahlungnahmen werden ab sofort als Tat. Einstand in der Ist-Kalkulation angezeigt.
[19737] Möglichkeit, erweiterte Texte in Verkaufskalkulationen hinzuzufügen
Der Schieberegler Soll-Kalkulation wurde zur Karte für erweiterte Texte hinzugefügt. Wenn der Schieberegler aktiviert ist, können Benutzer in Verkaufskalkulationen erweiterte Texte zu Konfigurationszeilen und Fremdzubehörzeilen hinzufügen.
[20769] Verbesserung der Überschriften in Inzahlungnahmeausdrucken
Für einen besseren Überblick wurde die Überschrift von Inzahlungnahmegutschriften in Ausdrucken von Inzahlungnahme zu Inzahlungnahmegutschrift geändert.
Parts
Neue Funktionen
[14534] Infobox 'Artikelverfügbarkeit' nach 'Einrichtung Zuständigkeitseinheit' filtern
In der Infobox zur Artikelverfügbarkeit in Verkaufs-, Einkaufs- und Servicebelegen werden ab sofort nur noch die Lagerorte angezeigt, die für einen Benutzer gemäß der Einrichtung der Zuständigkeitseinheit eingerichtet sind, um dem Benutzer den Überblick über die relevanten Informationen zu erleichtern.
[14691] Neue Datumsfelder in Warenausgängen
Die Warenausgangskarte wurde erweitert. Sie zeigt jetzt weitere Datumsfelder an.
[17875] Katalogszuschläge via Artikelrabattgruppen definieren
Benutzer können jetzt Katalogzuschläge gemäß der Artikelrabattgruppe definieren, wenn sie Preislisten über den Katalog importieren.
[17899] Handhabung von 'REMAN-Pfand' an Katalogartikeln und Artikeldatensätzen
Reman-Pfände können jetzt wie folgt verwendet werden:
- Beim Import in den Katalogzwischenspeicher
- Speicherung am Katalogartikeldatensatz
- Speicherung am Artikeldatensatz
[18312] Erweiterung der Beschaffungsinformationen in Bestellvorschlägen
Um die Informationsverfügbarkeit zu verbessern, wurde die Bestellvorschlagsseite erweitert und überarbeitet. Unter anderem wurde die Infobox mit den Beschaffungsinformationen erweitert und zeigt jetzt den Minimalbestand sowie das Wiederbeschaffungsverfahren an.
[18642] REMAN Geschäftslogik
Benutzer können jetzt einrichten, wie Reman-Pfände in TRASER DMS 365 gehandhabt werden. Hierfür wurden auf der Herstellerkarte und der Herstellerliste unter anderem die Felder REMAN-Prozessart sowie REMAN-Prozessnr. hinzugefügt.
[18644] Erweiterung der Verkaufszeilenlogik für eine automatische Berechnung des REMAN-Werts
Beim Hinzufügen einer Verkaufszeile zu einem Verkaufsbeleg fügt TRASER DMS 365 ab sofort automatisch den Reman-Pfand ein, sofort einer für die Zeile definiert wurde.
[19290] Erweiterung des Logistikjournals (Einträge) um die 'Kred.-Artikelnr.' und Inventurseiten
Das Logistikjournal (Einträge) wurde um das Feld Kred.-Artikelnr. erweitert.
[19591] Neue Größe 50x20 für Barcode-Etiketten
Benutzer können jetzt Barcode-Etiketten mit der Größe 50x20 erstellen.
[20104] Erweiterung der Benachrichtigung zum niedrigen Lagerbestand um die Kreditorartikelnummer
In der Benachrichtigung, die angezeigt wird, wenn ein Artikel in Verkaufsaufträgen nicht mehr vorrätig ist, wird jetzt die Kreditorartikelnummer statt nur die Artikelnummer angezeigt.
[20539] Anzeige der Kreditorartikelnummer in gebuchten Inventuraufträgen und Erfassungszeilen
Die Kreditorartikelnummer wird jetzt auch in gebuchten Inventuraufträgen und Erfassungszeilen angezeigt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
[20797] Anzeige der Kreditorartikelnummer in der Reservierungspostenliste
Die Kreditorartikelnummer wird jetzt auch in der Reservierungspostenliste angezeigt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Verbesserungen
[19782] Verbesserung hinsichtlich Proforma-Kommissionierliste
Die Proforma-Kommissionierliste wurde verbessert. Sie zeigt jetzt die Kreditorartikelnummer statt der Artikelnummer an.
[19917] Verbesserung der Infobox bezüglich des Auftragserfüllungsgrads
Die Infobox bezüglich des Auftragserfüllungsgrads wurde verbessert, unter anderem dadurch, dass jetzt die verschiedenen Auftragserfüllungsgrade statt nur einer Legende angezeigt werden.
[20462] Verbesserung der Freigabe von Einkaufsbestellungen
Einkaufspreise für Serviceartikel werden jetzt bei der Freigabe einer Bestellung festgelegt und nicht mehr erst bei Bestelleingang oder Rechnungsstellung.
[20769] Verbesserung bezüglich der Rabatte in Verkaufsbelegen
Die Darstellung von Rabatten in Verkaufsbelegen wurde verbessert, indem das - Zeichen, das bisher die Beschreibung und den Rabattprozentsatz trennte, durch ein : Zeichen ersetzt wurde. Dies sorgt für mehr Klarheit.