Analyseansichten aktualisieren
Wenn in TRASER DMS 365 Dimensionen in gebuchten Belegen nachträglich geändert werden, müssen ebenfalls die Analyseansichten aktualisiert werden. In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Aktualisieren der Analyseansichten. Es ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Analyseansichtskarte anlegen und definieren
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Analyseansichtskarte anlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Analyseansichten über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Um eine neue Karte anzulegen, klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
- Navigieren Sie auf der neu angelegten Analyseansichtskarte zum Inforegister Allgemein.
- Füllen Sie die Felder anhand der folgenden Tabelle aus:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Code | Geben Sie hier einen aussagekräftigen Code für die Analyseansichtskarte ein. |
Name | Geben Sie hier einen aussagekräftigen Namen für die Analyseansichtskarte ein. |
Kontoquelle | Wählen Sie hier aus, ob es sich bei der Kontoquelle um ein Sachkonto oder Cashflowkonto handelt. |
Kontofilter | Wählen Sie hier aus, welche Analyseansicht gezeigt werden sollen. |
Datumskompromprimierung | Geben Sie hier an, ob Buchungsdaten komprimiert werden sollen, um Speicherplatz in TRASER DMS 365 zu sparen. Sie können keine Komprimierung auswählen oder einen Zeitraum (Tag, Woche, Monat, Quartal, Jahr, Periode) angeben, für den erstellte Posten zu einem Posten zusammengefasst werden. Sie können Analyseansichtsposten auf der Seite Analyseansichtsposten einsehen. |
Startdatum | Geben Sie hier das Startdatum der Analyseansicht an. |
Aktualisiert am | In diesem Feld wird angezeigt, wann die Analyseansichtskarte zuletzt aktualisiert wurde. |
Letzte Lfd. Nr. | Dieses Feld gibt die Nummer des letzten Sachpostens an, der vor der Aktualisierung der Analyseansicht gebucht wurde. |
Letzte Budget Lfd. Nr. | Dieses Feld gibt die Nummer des letzten Artikelbudgetpostens an, der vor der Aktualisierung der Analyseansicht eingegeben wurde. |
Bei Buchung aktualisieren | Dieser Schieberegler gibt an, ob die Analyseansicht automatisch aktualisiert wird, wenn Sie einen Sachposten buchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Analyseansicht aktualisieren. |
Mit Budgets | Aktivieren Sie diesen Schieberegler, wenn bei der Aktualisierung der Analyseansicht eine Aktualisierung der Analyseansichtsbudgetposten eingeschlossen werden soll. |
Gesperrt | Aktivieren Sie diesen Schieberegler, wenn der zugehörige Datensatz gesperrt ist und dadurch nicht in Transaktionen gebucht werden kann, z. B. aufgrund eines zahlungsunfähigen Debitors. |
- Navigieren Sie zum Inforegister Dimensionen.
- Geben Sie in den Feldern des Inforegisters bis zu vier Dimensionscodes an, die Sie in die Analyseansichtskarte aufnehmen möchten.
Sie haben erfolgreich eine Analyseansichtskarte angelegt. Diese wird nun in der Übersichtstabelle angezeigt.
Analyseansicht aktualisieren
Sie können eine Analyseansicht entweder automatisch bei jeder Buchung aktualisieren oder den Vorgang manuell durchführen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Analyseansichten über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Öffnen Sie die Analyseansichtskarte, für die Sie eine automatische Aktualisierung durchführen möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Update bei Buchung aktivieren, um die automatische Aktualisierung einzurichten. Hierdurch wird der Schieberegler Bei Buchung aktualiseren im Inforegister Allgemein aktiviert.
Tipp
Sie können auch buchungsunabhängig eine manuelle Aktualisierung vorzunehmen. Klicken Sie in der Menüleiste auf Aktualisieren.
Sie haben erfolgreich die Aktualisierung der Analyseansicht eingerichtet. Die Analyseansicht wird ab sofort immer dann automatisch aktualisiert, wenn die Dimension eines gebuchten Belegs nachträglich geändert wurde und dieser gebuchte Beleg einem oder mehreren der in der Analyseansichtskarte angegebenen Kriterien entspricht. Diese Option ist solange aktiv, bis Sie die Aktion Update bei Buchung deaktivieren aus der Menüleiste wählen.