Aktivierte Eigenleistung
Sie haben in TRASER DMS 365 die Möglichkeit, aktivierte Eigenleistungen zu buchen. Dazu zählen betriebsinterne Arbeiten, die Ihr Unternehmen selbst durchführt, sowie Maschinen, die in das eigene Anlagevermögen überführt werden. Auch wenn diese Leistungen oder Maschinen nicht an Dritte verkauft werden, schaffen sie dennoch einen messbaren Wert für Ihr Unternehmen und stellen eine Art fiktive Einnahme dar. Dieses Kapitel enthält alle wichtigen Informationen zur Buchung aktivierter Eigenleistungen und ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
- Aktivierte Eigenleistung in der Serviceeinrichtung einstellen
- Serviceauftragsart für aktivierte Eigenleistung einrichten
- Aktivierte Eigenleistung in Serviceaufträgen verwenden
Aktivierte Eigenleistung in der Serviceeinrichtung einstellen
Damit aktivierte Eigenleistungen bei der Buchung von Serviceaufträgen auf das richtige Buchblatt gebucht und die richtigen Berechnungsgrundlagen für Artikel und Ressourcen verwendet werden, ist die korrekte Serviceeinrichtung unerlässlich. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceeinrichtung über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Navigieren Sie zum Inforegister TRASER.
- Füllen Sie im Unterregister Aktivierte Eigenleistung die folgenden Felder aus:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Berechnungsgrundlage (Artikel) | Wählen Sie hier aus, ob die Berechnungsgrundlage der aktivierten Eigenleistung der Einstandspreis oder der VK-Preis des Artikels sein soll. |
Berechnungsgrundlage (Ressource) | Wählen Sie hier aus, ob die Berechnungsgrundlage der aktivierten Eigenleistung der Einstandspreis oder der VK-Preis der Ressource sein soll. |
Ursachencode akt. Eigenleistung | Wählen Sie hier den Ursachencode aus, der verwendet werden soll, wenn Serviceaufträge mit Zeilen mit aktiverter Eigenleistung gebucht werden. Der Ursachencode wird im Servicekopf automatisch ausgefüllt, wenn eine entsprechende Serviceauftragsart ausgewählt wird. |
Akt. Eigenleistung Buch.-Blattvorlage | Wählen Sie hier die Buch.-Blattvorlage aus, auf die aktivierte Eigenleistungen gebucht werden sollen. |
Akt. Eigenleistung Buch.-Blattname | Wählen Sie hier den Buch.-Blattnamen aus, auf den aktivierte Eigenleistungen gebucht werden sollen. |
Sie haben erfolgreich die Berechnungsgrundlagen sowie die Buchung von aktivierten Eigenleistungen eingerichtet. Mehr Informationen zur Serviceeinrichtung finden Sie hier.
Serviceauftragsart für aktivierte Eigenleistung einrichten
Um die Funktion der aktivierten Eigenleistung nutzen zu können, muss diese in einer entsprechenden Serviceauftragsart aktiviert werden. Sobald diese Serviceauftragsart dann in einem Serviceauftrag ausgewählt wird, können Sie in den Zeilen der Arbeitskarte festlegen, dass eine aktivierte Eigenleistung gebucht werden soll. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Serviceauftragsart für die aktivierte Eigenleistung einzurichten:
- Suchen Sie die Seite Serviceauftragsarten über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Erstellen Sie eine neue Serviceauftragsart oder führen Sie den nachfolgenden Schritt für eine vorhandene Serviceauftragsart aus.
- Aktivieren Sie in der Spalte Aktivierte Eigenleistung das Kontrollkästchen für die Serviceauftragsart.
Sie haben erfolgreich eingerichtet, dass bei Verwendung dieser Serviceauftragsart in Serviceaufträgen eine aktivierte Eigenleistung gebucht werden kann. Mehr Informationen zu Serviceauftragsarten finden Sie unter Serviceauftragsarten einrichten.
Aktivierte Eigenleistung in Serviceaufträgen verwenden
Gehen Sie wie folgt vor, um eine aktivierte Eigenleistung in einem Serviceauftrag zu verwenden:
- Suchen Sie die Seite Serviceaufträge über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Legen Sie einen neuen Serviceauftrag an oder öffnen Sie einen bereits bestehenden Serviceauftrag. Weitere Information zum Anlegen von Serviceaufträgen finden Sie unter Serviceaufträge.
- Tragen Sie im Inforegister Allgemein im Feld Serviceauftragsart eine Serviceauftragsart ein, für die Sie das Kontrollkästchen Aktivierte Eigenleistung aktiviert haben. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Serviceauftragsart für aktivierte Eigenleistung einrichten.
- Markieren Sie im Inforegister Zeilen eine bereits vorhandene Servicearbeitszeile oder legen Sie eine Zeile an.
- Wählen Sie unter Zeilen aus der Menüleiste Zeile > Arbeitskarte.
- Navigieren Sie in der geöffneten Arbeitskarte zum Inforegister Zeilen. In den Zeilen können Sie Artikel sowie Ressourcen hinzufügen, die mit einer aktivierten Eigenleistung gebucht werden sollen.
- Wählen Sie hierfür in der Spalte Art entweder Ressource oder Artikel aus.
- Tragen Sie anschließend in der Spalte Nr. die entsprechende Artikel- oder Ressourcennummer ein.
- Über die Spalte Zeilenaktion können Sie jetzt bestimmen, dass eine aktivierte Eigenleistung verwendet werden soll. Wählen Sie hierfür in der Spalte den Wert Akt. Eigenleistung.
Tipp
Wenn Sie die Zeilenaktion Akt. Eigenleistung für eine bestimmte Ressource sperren möchten, aktivieren Sie auf der entsprechenden Ressourcenkarte im Inforegister Fakturierung den Schieberegler Nicht aktivierbar. Die Ressource kann dann nicht für aktivierte Eigenleistungen berücksichtigt werden.
- Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen und Zeilen in die Arbeitskarte eingefügt haben, können Sie den Serviceauftrag buchen. Gehen Sie hierfür wie unter Serviceauftrag buchen beschrieben vor.
Sie haben erfolgreich eine aktivierte Eigenleistung in einem Serviceauftrag verwendet. Sobald der Serviceauftrag gebucht wird, wird die aktivierte Eigenleistung auf das richtige Buchblatt gebucht.