Altteilsteuer

VORSICHT!

Die nachfolgende Beschreibung erteilt keine Auskunft über das geltende Steuerrecht.
Für nähere Informationen zur Altteilsteuer wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater/Wirtschaftsprüfer.

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie in TRASER DMS 365 die Altteilsteuer einrichten. Zusätzlich dazu wird beschrieben, wie Sie die Altteilsteuer am Artikel pflegen und wie die Altteilsteuer im Beleg hinzugefügt wird. Weitere Informationen zur Altteilsteuer finden Sie unter dem Glossareintrag Altteilsteuer. Diese Seite ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Altteilsteuer einrichten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Altteilsteuer einrichten. Um die Altteilsteuer einzurichten, müssen Sie im Vorfeld eine MwSt.-Produktbuchungsgruppe für die Altteilsteuer erstellen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite MwSt.-Produktbuchungsgruppen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option Neu.
  • Geben Sie in der Spalte Code einen Code für die Altteil-Produktbuchungsgruppe an.
  • Geben Sie in der Spalte Beschreibung eine Beschreibung für die Altteil-Produktbuchungsgruppe an.

Sie haben eine MwSt.-Produktbuchungsgruppe erstellt. Als Nächstes müssen Sie die Altteilsteuer in der MwSt.-Buchungsmatrix einrichten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite MwSt.-Buchungsmatrix Einr. über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Um eine Einrichtung für die Altteilsteuer zu erstellen, klicken Sie in der Menüleiste auf Neu.
  • Vervollständigen Sie auf der geöffneten Buchungsmatrixkarte im Inforegister Allgemein die folgenden Informationen:
Feld Beschreibung
MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe Geben Sie in diesem Feld die MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe an (z. B. Inland).
MwSt.-Produktbuchungsgruppe Geben Sie in diesem Feld die MwSt.-Produktbuchungsgruppe an (z. B. ALT)
MwSt.-Berechnungsart Systemseitig wird dieses Feld mit Normale MwSt. vorbelegt, sobald Sie die Option Altteilsteuer aktivieren, wird der Wert auf Vollständige MwSt. geändert.
Beschreibung Geben Sie in diesem Feld eine Beschreibung für die Karte ein (z. B. Altteilsteuer Inland).
Gesperrt Aktivieren Sie diesen Schieberegler, um die vorher eingerichtete Kombination aus MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe und MwSt.-Produktbuchungsgruppe zu sperren.
MwSt. % Geben Sie in diesem Feld den MwSt.-Satz an (z. B. 19 % für Deutschland).
Unreal. MwSt.-Art Wählen Sie in diesem Dropdownmenü aus, wie unrealisierte Mehrwertsteuer gehandhabt werden soll. Hierbei handelt es sich um eine Mehrwertsteuer, die zwar berechnet wird, aber erst beim Zahlen der Rechnung fällig wird.
MwSt.-Kennzeichen Geben Sie in diesem Feld das MwSt.-Kennzeichen an (z. B. ALT). Dieses dient dazu, Einrichtungen mit ähnlichen Eigenschaften zu gruppieren.
MwSt.-Klauselcode Geben Sie in diesem Feld den MwSt.-Klauselcode ein (z. B. L_Datum).
EU-Service Aktivieren Sie diesen Schieberegler, wenn die vorher eingerichtete Kombination aus MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe und MwSt.-Produktbuchungsgruppe in den regelmäßigen MwSt.-Erklärungen als Dienstleistung aufgeführt werden soll.
Skonto berichtigen Aktivieren Sie diesen Schieberegler, wenn Mehrwertsteuerbeträge neu berechnet werden sollen, wenn Zahlungen, die Skonti auslösen, gebucht werden.
Gelangensbestätigung erforderlich Aktivieren Sie diesen Schieberegler, wenn Belege, die diese Kombination aus MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe und MwSt.-Produktbuchungsgruppe verwenden, eine Gelangensbestätigung erfordern sollen.
Altteilsteuer Aktivieren Sie diesen Schieberegöer, um die Altteilsteuer in dieser Karte zu hinterlegen.
Wenn Sie diesen Schieberegler aktivieren, wird der Wert im Feld MwSt.-Berechnungsart auf Vollständige MwSt. geändert.
Altteilsteuer in % Geben Sie in diesem Feld den Steuersatz für die Altteilsteuer an (z. B. 10 % für Deutschland).
Steuerkategorie Geben Sie hier die MwSt.-Kategorie für den Versand elektronischer Belege an. Wenn Sie zum Beispiel Verkaufsbelege über den PEPPOL-Dienst senden, wird dieser Wert genutzt, um verschiedene Felder automatisch auszufüllen. Die Nummer richtet sich nach dem UNCL5305-Standard.
  • Geben Sie im Inforegister Verkauf im Feld Umsatzsteuerkonto ein Umsatzsteuerkonto an. Wir empfehlen für die Altteilsteuer ein neues Umsatzsteuerkonto anzulegen.

Hinweis

Sowohl SKR03 als auch SKR04 sehen kein besonderes Konto für die Altteilsteuer vor. Nachfolgend geben wir eine Empfehlung, welche Konten Sie anlegen/verwenden könnten.

Kontenname Kontenrahmen
(Kontonummer)
Umsatzsteuer auf Altteile 19 % SKR03
(1799)
Umsatzsteuer auf Altteile 19 % SKR04
(3803)
  • Geben Sie im Inforegister Einkauf im Feld Vorsteuerkonto die Kontennummer für die Aufzeichnung der Vorsteuer an.

Hinweis

Sowohl SKR03 als auch SKR04 sehen kein besonderes Konto für die Altteilsteuer vor. Nachfolgend geben wir eine Empfehlung, welche Konten Sie anlegen/verwenden könnten.

Kontenname Kontenrahmen
(Kontonummer)
Abziehbare Vorsteuer Altteile 19 % SKR03
(1579)
Abziehbare Vorsteuer Altteile 19 % SKR04
(1409)

Sie haben die Altteilsteuer erfolgreich eingerichtet. Wenn Sie Belege buchen, in denen Artikel mit Altteilsteuer verwendet werden, werden die entsprechenden Posten in den eingerichteten Sachkonten aufgezeichnet.

Altteilsteuer-Assistent

Sie können die Altteilsteuer auch über den sogenannten Altteilsteuer-Assistenten einrichten. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  • Klicken Sie am rechten oberen Bildschirmrand auf das Einstellungen-Symbol Symbol.
  • Wählen Sie Unterstützte Einrichtung aus dem Dropdownmenü.
  • Navigieren Sie zur Zeile Altteilsteuer-Assistent und öffnen Sie diese.
  • Bestätigen Sie das geöffnete Fenster mit Weiter, um den Assistenten zu starten.
  • Füllen Sie unter Buchungsgruppen einrichten die folgenden Felder aus:
Feld Beschreibung
Produktbuchungsgruppe Geben Sie in diesem Feld die Produktbuchungsgruppe an.
MwSt.-Produktbuchungsgruppe Geben Sie in diesem Feld die MwSt.-Produktbuchungsgruppe an (z. B. ALT)
MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe Geben Sie in diesem Feld die MwSt.-Geschäftsbuchungsgruppe an (z. B. Inland).
  • Füllen Sie unter Einrichtung der Steuersätze die folgenden Felder aus:
Feld Beschreibung
Regulärer Mehrwertsteuersatz Geben Sie in diesem Feld den regulären Mehrwertsteuersatz an.
Altteilsteuer in % Geben Sie in diesem Feld den Steuersatz für die Altteilsteuer an (z. B. 10 % für Deutschland).
MwSt.-Kennzeichen Geben Sie in diesem Feld das MwSt.-Kennzeichen an (z. B. ALT). Dieses dient dazu, Einrichtungen mit ähnlichen Eigenschaften zu gruppieren.
  • Füllen Sie unter Einrichtung der Steuerkonten die folgenden Felder aus:
Feld Beschreibung
Umsatzsteuerkonto Geben Sie in diesem Feld das Umsatzsteuerkonto an. Wir empfehlen für die Altteilsteuer ein neues Umsatzsteuerkonto anzulegen.
Vorsteuerkonto Geben Sie in diesem Feld die Kontennummer für die Aufzeichnung der Vorsteuer an.
  • Klicken Sie anschließend auf Fertigstellen, um den Altteilsteuer-Assistenten zu beenden.

Artikel als Altteil führen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie einen Artikel als Altteil führen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Artikel über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie einen Artikel.
  • Aktivieren Sie auf der Artikelkarte im Inforegister Artikel den Schieberegler Altteilsteuer notwendig.

Sie führen den Artikel jetzt als Altteil. Wenn dieser Artikel zu einem Verkaufsauftrag hinzugefügt wird, erzeugt das System automatisch eine neue Zeile des Typs Sachkonto mit der Beschreibung Altteilsteuerzeile. Beim Buchen des Beleges wird der Betrag der Altteilsteuerzeile in dem entsprechenden Sachkonto aufgezeichnet.