Serviceangebote
Sie können in TRASER DMS 365 Serviceangebote erstellen, die als Vorstufe zu den Serviceaufträgen dienen. In Serviceangeboten können Sie wie in Serviceaufträgen sämtliche Information bezüglich des Service (Reparatur und Wartung) von einem Serviceartikel angeben sowie die voraussichtliche Arbeitszeit planen. Dies ermöglicht es Ihnen, dem Kunden noch vor dem eigentlichen Auftrag ein Angebot zuzusenden.
Serviceangebot anlegen
Um ein Serviceangebot anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceartikel über die Schnellsuche (ALT + Q).
- Wählen Sie den Serviceartikel aus, zu dem Sie ein Serviceangebot anlegen möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Neu > Neues Serviceangebot.
- Der Serviceassistent wird angezeigt.
- Wählen Sie im Feld Auftragsart die gewünschte Auftragsart aus.
- Die Felder Debitorennr., Debitorenname, Rech. an Deb.-Nr. und Rechn. an Name werden automatisch anhand der im Serviceartikel hinterlegten Daten vom System ausgefüllt.
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.
- Ein Dialogfenster wird angezeigt, ob Sie das erstellte Angebot öffnen möchten.
- Bestätigen Sie dies mit Ja.
- Das neu erstellte Serviceangebot wird angezeigt.
- Die Informationen wie beispielsweise die Debitorennr., die Kontaktnr., sowie die Serviceartikelnr. wurden automatisch aus dem Serviceartikel übernommen und in die entsprechenden Felder eingetragen.
- Klicken Sie auf das Infoboxregister Problembemerkungen > Bearbeiten.
- Tragen Sie hier das zu behandelnde Problem mit dem Serviceartikel ein.
- Bestätigen Sie Ihre Angabe mit Schließen.
- Füllen Sie die restlichen Felder in den Inforegistern nach Wunsch aus.
- Navigieren Sie zu dem Inforegister Zeilen.
Hinweis
Sie können bei Bedarf weitere Serviceartikel hinzufügen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Menüleiste des Inforegisters Zeilen auf das Auswahlfeld im Feld Serviceartikelnr..
- Wählen Sie aus der Liste mit STRG + Links-Klick beliebig viele Serviceartikel aus.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Klicken Sie in der Menüleiste des Inforegisters Zeilen auf Zeile > Arbeitskarte.
- Die Felder des Inforegisters Allgemein wurden automatisch vom System mit den Informationen des Serviceartikels ausgefüllt.
- Füllen Sie bei Bedarf die restlichen Felder des Inforegisters Allgemein aus.
- Navigieren Sie zum Inforegister Zeilen.
- Tragen Sie hier die für den Service benötigten Artikel, Ressourcen, Kosten und/oder Sachkonten ein.
- Tragen Sie bei Bedarf ebenfalls den Einstandspreis und die zu liefernde oder zu fakturierende Menge in den Zeilen ein.
- Optional Sie können auch Zeilen zum Serviceangebot hinzufügen und diesen als Alternativ-Position markieren, um dem Kunden Alternativen anzubieten. Markieren Sie hierfür die gewünschte Zeile im Inforegister Zeilen und wählen Zeile > Als Alternativ-Position markieren aus der Menüleiste.
- Ihre Angaben werden automatisch gespeichert.
- Sie können die Arbeitskarte schließen.
Sie haben erfolgreich ein Serviceangebot angelegt.
Serviceangebot drucken
Nachdem Sie ein Serviceangebot erstellt haben, können Sie dieses drucken und an einen Kunden senden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Suchen Sie die Seite Serviceangebote über die Schnellsuche (ALT + Q).
- Wählen Sie das Serviceangebot aus, das Sie drucken möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Start > Drucken....
- Der Druckassistent wird angezeigt.
- Passen Sie die Einstellungen des Inforegisters Optionen nach Belieben an.
- Klicken Sie auf Drucken, um das Serviceangebot zu drucken.
- Nehmen Sie nun wie gewohnt weitere Druckereinstellungen vor.
Sie haben erfolgreich ein Serviceangebot gedruckt.
Serviceangebot in Serviceauftrag verschieben
Sie haben die Möglichkeit, in TRASER DMS 365 ein Serviceangebot in einen bestehenden Serviceaufrag zu verschieben. Hierbei werden die Serviceartikel- sowie Servicezeilen aus dem Serviceangebot in den bestehenden Serviceaufrag übertragen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Serviceangebot in einen Serviceauftrag zu verschieben:
- Suchen Sie die Seite Serviceangebote über die Schnellsuche (ALT + Q).
- Wählen Sie das Serviceangebot aus, welches Sie in einen bestehenden Serviceauftrag verschieben möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Start > In Auftrag verschieben.
- Eine Liste aller Serviceaufträge für den im Angebot ausgewählten Debitor wird angezeigt.
- Wählen Sie den Serviceauftrag aus, in den Sie das Serviceangebot verschieben möchten und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Ein Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie angeben können, ob Sie das Angebot archivieren möchten. Bestätigen Sie dies mit Ja.
- Ein weiteres Dialogfenster wird angezeigt, in dem Sie angeben können, ob Sie den Serviceauftrag öffnen möchten. Bestätigen Sie auch hier mit Ja.
- Der Serviceauftrag wird geöffnet. Im Inforegister Zeilen werden Ihnen sowohl die Serviceartikel- und Servicezeilen aus dem Angebot als auch die Zeilen des bereits bestehenden Serviceauftrags angezeigt.
- Sie können den Serviceauftrag jetzt weiter verarbeiten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Sie haben ein Serviceangebot in einen bestehenden Serviceauftrag verschoben.