Ressourcen

Ressourcen können Mitarbeiter bezeichnen und Belegen hinzugefügt werden, um auf sie Arbeiten und Stunden zu buchen. In der Vermietung stellen Ressourcen zwei Kostenartikel dar: wiederkehrende Kosten und Festpreise.

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Ressourcen verwalten. Es ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Verwendung einer Ressource prüfen

Mithilfe der Verwendungsübersicht können Sie einsehen, wie hoch die Auslastung Ihrer einzelnen Ressourcen ist. Gehen Sie zum Prüfen der Verwendung einer Ressource wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie die Ressource, deren Auslastung Sie einsehen möchten.
  • Navigieren Sie zum Inforegister Verwendung und öffnen Sie es, falls es geschlossen ist.
  • Es wird das Verwendungsdiagramm angezeigt.

Auslastung einer Ressource

  • Der Mittelteil (in diesem Beispiel 17.12.20..17.01.21) gibt den Zeitraum an, der im Diagramm abgedeckt wird. Der letzte Teil (in diesem Beispiel Woche) gibt die Art der Periode an, die im Diagramm dargestellt wird.
  • In der Kopfzeile des Inforegisters Verwendung können Sie die Verwendung nach Tag, Woche, Monat, Quartal oder Jahr filtern.
  • Über die Schaltfläche Vorperiode können Sie die Verwendung in der vorherigen Periode anzeigen.
  • Über die Schaltfläche Folgeperiode können Sie die Verwendung in der nachfolgenden Periode anzeigen.
  • Auf der x-Achse wird das genaue Datum der ausgewählten Periode angezeigt.
  • Auf der y-Achse werden die Verfügbarkeit und die Verwendung der Ressource in Prozent angezeigt.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen der Balken des Diagramms, um die genaue Prozentzahl zu erhalten.

Sie haben erfolgreich die Verwendung einer Ressource geprüft.

Ressourcen aktivieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Ressource aktivieren.
Nach der Aktivierung ist eine Ressource ausschließlich zur Vermietung verfügbar.

Gehen Sie zum Aktivieren einer Ressource wie folgt vor:

Hinweis

Das Feld Berechnungsart im Inforegister Allgemein der Ressourcenkarte muss leer sein, damit die Ressource aktiviert werden kann. Beachten Sie außerdem, dass die Basiseinheit der ausgewählten Ressource mit dem Basiseinheitencode der Mietklasse übereinstimmen muss.

  • Suchen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie die Karte der Ressource, die Sie aktivieren möchten.
  • Wählen Sie im Inforegister Miete im Feld Mietklasse eine Mietklasse anlegen für die Ressource aus.
  • Klicken Sie in der Menüleiste der Ressourcenkarte auf Miete > Aktivierung.
  • Es wird der Aktivierungs-/Deaktivierungsassistent angezeigt.
  • Klicken Sie unter Zu Mietlagerort auf das Auswahlfeld, um einen der verfügbaren Mietlagerorte auszuwählen.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK, falls das Fenster nicht automatisch geschlossen wird.
  • Die vollständige Beschreibung des Ziel-Mietlagerortes wird im Feld Zu-Vermietung-Beschreibung angezeigt.
  • Klicken Sie abschließend auf OK.
  • Bestätigen Sie Sie das Dialogfenster mit OK.
  • Der Schieberegler Zur Vermietung verfügbar im Inforegister Miete ist nun aktiviert. Informationen zum Status des Schiebereglers finden Sie in der Tabelle 'Schieberegler'.

Sie haben erfolgreich eine Ressource aktiviert. Diese kann nun für die Vermietung verwendet werden.

Ressourcen deaktivieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Ressource deaktivieren. Nach der Deaktivierung ist die entsprechende Ressource wieder für abrechenbare Belege verfügbar. Gehen Sie zum Deaktivieren einer Ressource wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie die Karte der Ressource, die Sie deaktivieren möchten.
  • Prüfen Sie im Bereich Miete der Ressource, ob sie zur Vermietung verfügbar ist. Ist die Ressource zur Vermietung verfügbar, kann sie deaktiviert werden.
  • Klicken Sie zum Deaktivieren in der Menüleiste auf Miete > Deaktivierung.
  • Im Aktivierungs-/Deaktivierungsassistent wird Ihnen im Feld Von Mietlagerort der derzeitige Lagerort angezeigt, an dem die Ressource verfügbar ist.
  • Wählen Sie entweder einen anderen Lagerort aus oder bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
  • Bestätigen Sie das folgende Dialogfenster ebenfalls mit OK.

Sie haben erfolgreich eine Ressource deaktiviert. Der Schieberegler Für Vermietung verfügbar im Inforegister Miete ist nun deaktiviert und die Ressource kann wieder für abrechenbare Belege verwendet werden.

Ressource als Mietkomponente kennzeichnen

Eine als Mietkomponente gekennzeichnete Ressource kann einem Mietvertrag über eine Mietklasse bzw. ein Mietklassenpaket als Vertragskomponente mitgegeben werden. Weitere Informationen zur Zuweisung einer Vertragskomponente zu einer Mietklasse bzw. einem Mietklassenpaket finden Sie hier. Um eine Ressource als Mietkomponente zu kennzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie die Ressource, die Sie als Mietkomponente kennzeichen möchten, oder legen Sie eine neue Ressource an.
  • Aktivieren Sie im Inforegister Miete den Schieberegler Mietkomponente. Dadurch werden die übrigen Punkte im Inforegister Miete ausgeblendet und das Feld Verkaufspreis Komponente wird angezeigt.
  • Tragen Sie optional in dieses Feld den Verkaufspreis für die Komponente ein. Sie können den Verkaufspreis auch noch nachträglich in der Mietklassenkarte ändern.

Sie haben erfolgreich eine Ressource als Mietkomponente gekennzeichnet.

Ressourcen feste Mietklassen zuweisen

Sie können einer Ressource eine feste Mietklasse zuweisen, sodass für diese Ressource in Mietverträgen nur noch diese Mietklasse ausgewählt werden kann. Dadurch werden Fehler bei der Mietklassenzuweisung vermieden. Um einer Ressource eine feste Mietklasse zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie eine vorhandene Ressource oder legen Sie eine neue an.
  • Klicken Sie auf Miete > Mietklasse erstellen in der Menüleiste.
  • Ein Fenster zum Bearbeiten der neu erstellen Mietklasse wird angezeigt, wo die Informationen der Ressource bereits im Inforegister Allgemein hinterlegt sind.
  • Bearbeiten Sie die erzeugte Mietklasse nach Bedarf, wie unter Mietklasse anlegen beschrieben.
  • Aktivieren Sie anschließend die Mietklasse, indem Sie den Schieberegler Aktiv im Inforegister Allgemein aktivieren.

Sie haben erfolgreich einer Ressource eine feste Mietklasse zugewiesen. Die soeben erstelle Mietklasse wird direkt ins Feld Mietklasse im Inforegister Miete der Ressource eingetragen. Wird diese Mietklasse nun einem Mietvertrag hinzugefügt, wird in den Vertragszeilen auch direkt die Objektnummer der Ressource hinterlegt.

Ressourcen einen Wiederbeschaffungswert zuweisen

Sie können für Ressourcen einen Preis hinterlegen, der herangezogen wird, wenn die Ressource neu beschafft werden muss. Um einen Wiederbeschaffungswert für Ressourcen zu hinterlegen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Suchen Sie die Seite Ressourcen über die Schnellsuche (ALT+Q).
  • Öffnen Sie eine vorhandene Ressource oder legen Sie eine neue an.
  • Tragen Sie im Inforegister Miete in das Feld Wiederbeschaffungswert den gewünschten Preis für die Wiederbeschaffung ein.

Sie haben erfolgreich einen Wiederbeschaffungswert an einer Ressource hinterlegt.

Tabelle 'Schieberegler'

In der folgenden Tabelle wird der Status der Schieberegler für dieses Kapitel erläutert.

Symbol Status Beschreibung
Schaltfläche Mietgegenstand nicht zur Vermietung verfügbar Nicht aktiv Die Option ist nicht aktiviert und die zugehörige Funktion ist nicht verfügbar.
Schaltfläche Mietgegenstand zur Vermietung verfügbar Aktiv Die Option ist aktiviert und die zugehörige Funktion ist verfügbar.

Im nächsten Kapitel erfahren Sie alles Wichtige über Serviceauftragsarten im Bereich Rental.

Weiter mit dem nächsten Kapitel