Projekte
In TRASER Rental 365 können Mietverträge und Mietobjekte in Projekte eingebunden werden.
Hinweis
Dieses Kapitel beschreibt nur das Arbeiten mit Projekten in TRASER Rental 365. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Projekten finden Sie in der Dokumentation zu Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Seite Projekte über die Schnellsuche (ALT+Q).
- Öffnen Sie das gewünschte Projekt aus der Liste oder legen Sie ein neues an.
- Aktivieren Sie den Schieberegler Miete im Inforegister Allgemein der Projektkarte. Dadurch wird zum einen die Infobox Mietbeleg am rechten Bildschirmrand als auch das Inforegister Mietprojekt sowie die mietrelevanten Spalten im Inforegister Aufgaben eingeblendet.
Im Inforegister Mietprojekt legen Sie die Rahmendaten für den ins Projekt einzubindenden Mietvertrag fest. Füllen Sie die Felder anhand der nachfolgenden Tabelle aus:
Option | Aktion |
---|---|
Mietauftragsart | Wählen Sie hier die Auftragsart für das Mietprojekt aus. Bei dieser Auftragsart muss das Kontrollkästchen Vermietung aktiviert sein. |
Startdatum Vertrag | Geben Sie hier das Datum an, an dem der Mietvertrag beginnen soll. |
Startdatum Mietperiode | Geben Sie hier das gewünschte Startdatum der Periode an, für die der Debitor Miete bezahlen muss. Dieses Datum wird auch die Berechnung des Mietpreises verwendet. |
Vorauss. Vertragsdauer (Tage) | Tragen Sie hier wahlweise die voraussichtliche Anzahl an Tagen für die Dauer der Vermietung ein. Das Datum im Feld Erw. Vertragsenddatum wird dann automatisch berechnet und eingetragen. |
Erw. Vertragsenddatum | Geben Sie hier das erwartete Enddatum des Mietvertrags an. |
Anlieferungsdatum | Geben Sie hier das Lieferdatum für die Übergabe der Vertragsobjekte an. |
Anschließend legen Sie Aufgaben für dieses Projekt im Inforegister Aufgaben an.
Hinweis
Die nachfolgende Tabelle beschreibt nur die relevanten Spalten zum Anlegen eines Mietprojekts.
Option | Aktion |
---|---|
Mietauftragsart | Wählen Sie hier die Mietauftragsart für diese Aufgabenzeile aus. Die Mietauftragsart ist eine Unterart des Projektaufgabentyps und legt diese Zeile als Mietaufgabenzeile fest. Sie können zwischen den Optionen Mietvertrag und Mietgegenstand wählen. |
Mietbelegnr. | Wenn Sie über die Aktion Zeile > Miete > Mietangebot erstellen bzw. Mietvertrag erstellen über die Menüleiste des Inforegisters Aufgaben einen Mietbeleg anlegen, wird hier automatisch die Belegnummer des jeweiligen, mit dem Projekt verknüpften Mietbelegs eingetragen. Weitere Informationen zum Anlegen der Mietbelege finden Sie in den Abschnitten Mietangebot anlegen bzw. Mietvertrag anlegen. Durch Klicken auf die Belegnummer in dieser Spalte wird der jeweilige Beleg aufgerufen. |
Mietobjektart | Wählen Sie hier die Objektart für diese Aufgabenzeile aus. Sie können zwischen den Optionen Serviceartikel, Artikel, Ressource und Service wählen. |
Mietobjektnr. | Tragen Sie hier entweder die gewünschte Objektnummer direkt ein oder wählen Sie das Objekt aus der Liste aus. Wenn Sie das Objekt aus der Auswahlliste auswählen, öffnet sich das Fenster Mietgegenstand-Reservierung, in dem Sie das gewünschte Objekt auswählen können. Weitere Informationen zur Reservierung von (Service-)Artikeln finden Sie hier. Wenn Sie in der Spalte Menge (Basis) die gewünschte Menge des Objekts eintragen, wird eine Reservierung anhand der Daten im Inforegister Mietprojekt angelegt und der Wert in der Spalte Reservierung vorhanden wird auf Ja geändert. Wenn Sie die Objektnummer direkt eintragen, wird der Schritt des Auswählens im Fenster Mietgegenstand-Reservierung übersprungen und es wird automatisch eine Reservierung anhand der Daten im Inforegister Mietprojekt angelegt und der Wert in der Spalte Reservierung vorhanden wird auf Ja geändert. Durch Klicken auf Ja kann die Reservierung geöffnet werden. |
Reservierung vorhanden | Zeigt an, ob eine Reservierung für diese Aufgabenzeile vorhanden ist. |
Tipp
Sobald eine Reservierung vorhanden ist, kann über die Aktion Zeile > Miete > Mietgegenstand öffnen bzw. Mietbeleg öffnen in der Menüleiste des Inforegisters Aufgaben der entsprechende Mietgegenstand bzw. der entsprechende Mietbeleg geöffnet werden.
- Führen Sie die Aktion Zeile > Miete > Mietangebot erstellen bzw. Mietvertrag erstellen über die Menüleiste des Inforegisters Aufgaben aus, um den gewünschten Mietbeleg anzulegen.
- Es öffnet sich das Fenster Projektobjekt auswählen. Hier werden alle Objekte aufgelistet, die im Inforegister Aufgaben für dieses Projekt angelegt wurden.
- Wählen Sie die gewünschten Objekte aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
- Der Assistent zum Hinzufügen von Mietklassen wird geöffnet.
- Gehen Sie zum weiteren Verarbeiten des Mietangebots bzw. des Mietvertrags vor, wie in den Abschnitten Mietangebot anlegen bzw. Mietvertrag anlegen beschrieben.
- Das Mietangebot bzw. der Mietvertrag wird anhand der angegebenen Eckdaten im Mietprojekt angelegt.
- Sobald der Mietvertrag freigegeben ist, werden die Erwarteten Umsätze in der Infobox Mietbelege in der Projektkarte gefüllt. Diese basieren auf den nicht gebuchten Rechnungsplanzeilen. Die Realisierten Erlöse sind Posten passend zum Mietvertrag, die die abgerechneten Zeilen darstellen.