Rental 2501 Release Note
- Einführung
- Fehlerbehebung
-
Neue Funktionen
- [Feature 11250] Abrechnung Vorzeitige Rückgabe
- [21889] Checklisten in anderen Prozessschritten
- [22421] Mietprojekte
- [22422] Mietprojektaufgaben
- [22423] Mietvertrag für Projekt
- [22424] Infobox 'Mietbeleg' auf Projektseite
- [23784] Notwendige verknüpfte Mietklassen werden bei Nutzung der Schnellerfassungsfunktionalität eingefügt
- [24415] Wert 'Ihre Referenz' wird bei vorhandenen kombinierten Rechnungen auf Rechnungen gedruckt
- [24870] Lagerbestandskorrektur Funktionalität
- Verbesserungen
Einführung
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen dieses Dokument zur Verfügung zu stellen.
Die Übertragung, Veröffentlichung oder Vervielfältigung dieses Dokuments ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TRASER Software GmbH gestattet.
Ihre Ansprechpartner aus unseren Teams helfen Ihnen gerne weiter. Fragen Sie uns!
Ihre
TRASER Software GmbH
Fehlerbehebungen
Dieses Release beinhaltet diverse Fehlerbehebungen sowie die nachfolgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Neue Funktionen
[Feature 11250] Abrechnung Vorzeitige Rückgabe
(User Stories 2525, 22664, 23326, 23345, 24111, 24209, 24220, 24621)
- Es können nun Vertragsbeendigungsoptionen definiert werden. Diese Optionen legen fest, was passiert, wenn ein Vertrag storniert wird oder wenn ein Vertrag vor einem bestimmten Datum zurückgegeben wird. Die Beendigungsoption Vorzeitige Rückgabe kann entweder für einen Vertrag, ein Paket oder eine individuelle Mietklasse festgelegt werden.
- Die neue Erlösart Bruchart wurde hinzugefügt. Diese kann nur in Vertragsbasierten Erlösen verwendet werden.
- Die Beendigungsart muss definiert werden und kann entweder Stornierung oder Vertragsbruch sein.
- Die Rechnungsart muss definiert werden und kann entweder Fester Betrag oder Restbetrag sein.
- Wenn ein Vertrag storniert wird und eine Vertragsbruchoption vorhanden ist, wird der neue Status auf Zu Stornieren gesetzt. Nachdem die Vertragsendzeile genehmigt und fakturiert wurde, ändert sich der Status des Vertrags zu Storniert.
- Es können Standard-Vertragsbruchoptionen eingerichtet werden.
- In den Vertragsendzeilen ist sichtbar, welche vorzeitige Rückgaberechnung zu welcher Vertragszeile gehört. Zu diesem Zweck wurde eine neue Rechnungsplan-Infobox mit den zusätzlichen Vertragsendinformationen hinzugefügt.
- Es gibt eine Option, zu welchem Zeitpunkt die vorzeitige Rückgabegebühr fakturiert werden soll. Die erste Option ist Am Rücknahmedatum. Mit dieser Option wird die vorzeitige Rückgabe im Rechnungsplan angezeigt, nachdem das Rücknahmeprotokoll gebucht wurde. Die zweite Option ist Am Mietenddatum. Mit dieser Option wird die vorzeitige Rückgabe im Rechnungsplan angezeigt, nachdem das Mietenddatum registriert wurde.
- Die vorzeitige Rückgabe kann prozentual eingerichtet werden. Wenn die prozentuale Abrechnung verwendet wird, berechnet das System einen prozentualen Betrag vom Periodenbetrag der Zeile. Wenn die prozentuale Abrechnung für Stornierungen verwendet wird, berechnet das System einen prozentualen Betrag des Gesamtwerts exkl. MWSt. des Vertrags.
[21889] Checklisten in anderen Prozessschritten
Checklisten können ohne Protokoll in einen Statusprozess hinterlegt werden.
Es ist möglich, einer Mietklasse einen neuen Status im Statusprozess zu hinterlegen. Wenn für diesen Status eine Checkliste benötigt wird, kann diese hinterlegt werden.
Die Checkliste für diesen Status ohne Protokoll kann in den Objektzeilen eines Mietvertrags abgeschlossen werden.
Wenn ein Benutzer versucht, den Status zu ändern ohne die Checkliste abzuschließen, erscheint eine Fehlermeldung. Der Benutzer muss also zunächst die Checkliste abschließen, bevor der Status geändert werden kann.
[22421] Mietprojekte
Es ist nun möglich, ein Projekt als Mietprojekt zu kennzeichnen und mietrelevante Informationen wie die Mietdauer ins Projekt einzutragen, um das Mietprojekt verfolgen und verarbeiten zu können. Zu diesem Zweck wurde der Schieberegler Miete zur Projektkarte hinzugefügt. Wenn der Schieberegler aktiviert ist, wird das Inforegister Mietprojekt auf der Projektkarte angezeigt.
[22422] Mietprojektaufgaben
Es ist nun möglich, Projektaufgaben-Unterarten für Strukturierung eines Mietprojekts zu definieren. Die möglichen Optionen sind Mietgegenstand und Mietvertrag, sodass die Objekte, die die als Ergebnis des Projekts zu vermieten sind, und der Mietbeleg, mit dem diese vermietet werden, verfolgt werden kann. Wenn der Schieberegler Miete auf der Seite Projekte aktiviert ist, werden einige mietbezogene Spalten im Inforegister Aufgaben angezeigt. Wenn eine Aufgabenzeile mit einer Miet-Unterart ausgewählt wird, wird die Aktionsgruppe Miete in der Menüzeile angezeigt.
[22423] Mietvertrag für Projekt
Ein Mietvertrag wird nun mit der Projektnr. und der Projektaufgabennr. eines Projekts verknüpft.
Wenn ein Mietangebot in einen Mietvertrag umgewandelt wird, wird die Information in der Projektaufgabe ebenfalls akualisiert.
Die Mietrechnungen werden mit dem Mietprojekt und -aufgaben verknüpft.
[22424] Infobox 'Mietbeleg' auf Projektseite
Die Infobox Mietbeleg wurde zur Projektseite hinzugefügt. Sie zeigt die erwarteten Erlöse und die tatsächlichen Erlöse an.
[23784] Notwendige verknüpfte Mietklassen werden bei Nutzung der Schnellerfassungsfunktionalität eingefügt
Notwendige verknüpfte Mietklassen werden nun bei Nutzung der Schnellerfassungsfunktionalität eingefügt.
[24415] Wert 'Ihre Referenz' wird bei vorhandenen kombinierten Rechnungen auf Rechnungen gedruckt
Wenn Ihre Referenz einen Wert enthält, wird dieser bei vorhandenen kombinierten Rechnungen auf Rechnungen gedruckt.
[24870] Lagerbestandskorrektur Funktionalität
Es wurden zwei neue Berichte hinzugefügt:
- Mietpostenkorrektur
- Mietlagerplatzpostenkorrektur
Verbesserungen
[21910] Verbesserung im Mietverkaufsprozess
Im Moment ist es nur möglich sich anzeigen zu lassen, dass ein Verkaufsauftrag vorhanden ist oder dass der Verkaufsauftrag fakturiert wurde. Es kann nun im Vertrag eingesehen werden, ob die zu verkaufenden Objekte ausgeliefert oder fakturiert werden sollen. Hierfür wuden die Felder Verkaufsstatus und Menge verkauft (Basis) zu den Vertragszeilen hinzugefügt.
[24395] Verbesserung: Erneuter Zugriff auf Textzeilen in Vertragszeilen
Es ist nun möglich, auf bereits erstellte Textzeilen im Mietvertrag erneut zuzugreifen. Momentan ist es nur möglich, alle Zeilen zu löschen und diese neu zu erstellen. Dies ist insbesondere dann sehr ärgerlich, wenn es zu Formatierungsproblemen kommt, die erst beim Anlegen der Zeilen im Mietvertrag sichtbar werden.
Dies funktioniert nur dann, wenn Mietpreisnr. leer ist oder wenn die Textzeile manuell erstellt wurde.