CategoryCheckPro
Mithilfe des Redaktionssystems CategoryCheckPro können Ausstattungslisten je Unterkategorie angepasst werden. Dadurch wird das Anlegen der Maschinen vereinfacht und die Maschinenverwaltung optimiert. Dieses Kapitel enthält alle wichtigen Informationen zu CategoryCheckPro und ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
- Ergänzen von Ausstattungslisten
- Reduzieren von Ausstattungslisten
- Sortierung von Ausstattungslisten ändern
- Herstellerlisten bearbeiten
- Trade-In App Synchronisation
Ergänzen von Ausstattungslisten
Hinweis
Neu hinzugefügte Ausstattungsmerkmale stehen nur bei neu hinzugefügten Maschinen zur Auswahl. Sie können nicht bei zuvor angelegten Maschinen nachgetragen werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Attribut zu einer Ausstattungsliste hinzuzufügen:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Maschinen.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Aktion Alle Maschinen aus.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf Prozess und anschließend auf CategoryCheckPro, um das Redaktionssystem zu öffnen.
- Wählen Sie im Inforegister Allgemein zunächst die Kategorie und die Unterkategorie des Maschinentyps aus, für den Sie die Ausstattungsliste bearbeiten möchten.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl über die Aktion OK.
- Es wird nun die passende Ausstattungsliste angezeigt.
- Tragen Sie in der Ausstattungsliste Ihr neues Attribut ein. Klicken Sie dazu in eine leere Zeile und geben Sie Ihrem neuen Ausstattungsmerkmal in der Spalte Name einen Namen.
- Wenn Sie Ihre Eingabe bestätigen, wird dem neu hinzugefügten Attribut in der Spalte Nr. automatisch eine Attributnummer zugeordnet.
- Ergänzen Sie die folgenden Spalten nach Bedarf:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Beschriftung | Tragen Sie hier ein, unter welcher Bezeichnung das Attribut in der Attributliste angezeigt werden soll. |
Englischer Name | Tragen Sie hier ein, unter welcher englischen Bezeichnung das Attribut in der Attributliste angezeigt werden soll, wenn MPO auf Englisch verwendet wird. |
Spanischer Name | Tragen Sie hier ein, unter welcher spanischen Bezeichnung das Attribut in der Attributliste angezeigt werden soll, wenn MPO auf Spanisch verwendet wird. |
Französischer Name | Tragen Sie hier ein, unter welcher französischen Bezeichnung das Attribut in der Attributliste angezeigt werden soll, wenn MPO auf Französisch verwendet wird. |
Datentyp | Wählen Sie in der Spalte Datentyp den Feldtyp für Ihr neues Ausstattungsmerkmal aus. Diese Auswahl bestimmt, wie die Daten später in der Ausstattungsliste eingetragen werden können. In der folgenden Tabelle werden die hier zur Auswahl stehenden Datentypen erklärt. |
Maßeinheit | Tragen Sie hier ggf. ein, in welcher Maßeinheit die Angabe für das neue Attribut erfolgen soll. |
ausblenden | Überspringen Sie diese Spalte. |
Benutzerdefiniert | Neu hinzugefügte Attribute werden automtisch als benutzerdefiniert gekennzeichnet. Der Haken in diesem Feld kann nicht entfernt oder manuell gesetzt werden. |
Sie haben erfolgreich ein neues Ausstattungsmerkmal hinzugefügt.
Reduzieren von Ausstattungslisten
Hinweis
Geänderte Ausstattungslisten stehen nur bei neu hinzugefügten Maschinen zur Auswahl. Zuvor angelegte Maschinen können nicht nachträglich geändert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um Attribute aus Ausstattungslisten auszublenden oder zu löschen:
Hinweis
Ausschließlich die von Nutzern hinzugefügten Ausstattungsmerkmale können gelöscht werden. Standardattribute müssen stattdessen ausgeblendet werden.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Maschinen.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Aktion Alle Maschinen aus.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Prozess und anschließend auf CategoryCheckPro, um das Redaktionssystem zu öffnen.
- Wählen Sie dann im Inforegister Allgemein zunächst die Kategorie und die Unterkategorie des Maschinentyps aus, für den Sie die Ausstattungsliste bearbeiten möchten.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl über die Aktion OK.
- Es wird dann die passende Ausstattungsliste angezeigt.
- Zum Ausblenden von Ausstattungsmerkmalen aktivieren Sie in der Zeile des Ausstattungsmerkmals, das Sie ausblenden möchten, das Kontrollkästchen ausblenden.
- Zum Löschen von Ausstattungsmerkmalen klicken Sie in der Zeile des Ausstattungsmerkmals, das Sie entfernen möchten, auf das Auswahlfeld neben der Nummer. Wählen Sie dann die Aktion Zeile löschen aus.
Sie haben erfolgreich die Ausstattungsliste reduziert.
Sortierung von Ausstattungslisten ändern
Hinweis
Geänderte Ausstattungslisten stehen nur bei neu hinzugefügten Maschinen zur Auswahl. Zuvor angelegte Maschinen können nicht nachträglich geändert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Reihenfolge von Attributen in einer Ausstattungsliste zu verändern:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Maschinen.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Aktion Alle Maschinen aus.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Prozess und anschließend auf CategoryCheckPro, um das Redaktionssystem zu öffnen.
- Wählen Sie dann im Inforegister Allgemein zunächst die Kategorie und die Unterkategorie des Maschinentyps aus, für den Sie die Ausstattungsliste bearbeiten möchten.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl über die Aktion OK.
- Es wird dann die passende Ausstattungsliste angezeigt.
- In der Spalte Position wird die Positionsnummer aller Attribute angezeigt. Standardmäßig sind die Ausstattungslisten alphabetisch sortiert und das oberste Attribut hat die Positionsnummer 1. Allen weiteren Attribute werden aufsteigende Positionsnummern zugeordnet.
- Um die Position eines Attributs zu verändern, klicken Sie nun in der entsprechenden Zeile auf die Positionsnummer und tragen dort die gewünschte Position ein.
- Wiederholen Sie den Vorgang nachn Bedarf für die weiteren Attribute in der Liste.
Sie haben erfolgreich die Sortierung der Ausstattungsliste geändert.
Herstellerlisten bearbeiten
Gehen Sie wie folgt vor, um Herstellerlisten zu bearbeiten.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Maschinen.
- Wählen Sie in der Menüleiste die Aktion Alle Maschinen aus.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Prozess und anschließend auf CategoryCheckPro, um das Redaktionssystem zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Aktion Hersteller bearbeiten.
- Die Herstellerliste wird geöffnet.
- Zum Umbenennen eines Herstellers suchen Sie den Hersteller in der Liste und tragen Sie sowohl in der Spalte Nr. als auch in der Spalte Name den neuen Herstellernamen ein. In der Spalte Nr. muss der Name in Großbuchstaben eingetragen werden.
- Zum Hinzufügen eines neuen Herstellers klicken Sie auf Neu und tragen Sie sowohl in der Spalte Nr. als auch in der Spalte Name den Herstellernamen ein.
- Zum Löschen eines Herstellers klicken Sie auf das Auswahlfeld in der Zeile und wählen Sie die Option Löschen aus.
Sie haben erfolgreich Herstellerlisten bearbeitet.
Trade-In-App Synchronisation
Um die in CategoryCheckPro vorgenommenen Änderungen mit der Trade-In-App zu synchronisieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Menü in der Trade-In App.
- Wählen Sie den Punkt Daten aktualisieren aus.
- Über die Aktion Maschinendaten aktualisieren können die neuen Strukturdaten inklusive der geänderten Ausstattungslisten in die Trade-In-App übernommen werden.
Die im Redaktionssystem angepasste Ausstattungslisten werden nun in der Trade-In-App korrekt angezeigt.