Benutzeroberfläche
In diesem Kapitel finden Sie alle wichtigen Informationen zur Benutzeroberfläche von TRASER RentBoard 365. Dieses Kapitel ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Grundlegendes zur Benutzeroberfläche
Nach der erfolgreichen Anmeldung in TRASER RentBoard 365 werden Sie zur Hauptseite weitergeleitet. Diese besteht aus einer Menüleiste mit Aktions- und Navigationselementen sowie einer Mietklassenliste mit Kalenderübersicht.
Menüleiste
Die folgenden Abschnitte enthalten alle wichtigen Informationen zu den Aktions- und Navigationselementen der Menüleiste.
Kalendermenü
Im Kalendermenü am linken Rand der Menüleiste können Sie auswählen, welcher Zeitraum im TRASER RentBoard 365 angezeigt werden soll. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
Schaltfläche | Beschreibung |
---|---|
Woche | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kalender in einer Wochenübersicht darzustellen. |
Monat | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kalender in einer Monatsübersicht darzustellen. Diese Schaltfläche ist standardmäßig ausgewählt. |
Quartal | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kalender in einer Quartalsübersicht darzustellen. |
Jahr | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Kalender in einer Jahresübersicht darzustellen. |
Über die Schaltflächen < und > können Sie in der gewählten Kalenderdarstellung zum vorherigen bzw. nachfolgenden Zeitraum navigieren. Klicken Sie auf Heute, um zum aktuellen Datum zu springen.
Suchfeld
Über das Suchfeld können Sie nach bestimmten Mietobjekten suchen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie in das Feld Suche.
- Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein. Sie können nach der Bezeichnung, Seriennummer oder Serviceartikelnummer eines Mietobjekts suchen. Ebenfalls möglich sind Teilausdrücke (z. B. Trak statt Traktor), nicht jedoch die Verwendung von Platzhalterzeichen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der EINGABETASTE.
Sie haben erfolgreich die Suchfunktion verwendet. Eine auf Ihren Suchbegriff gefilterte Liste der Mietobjekte wird angezeigt. Klicken Sie auf das X im Feld Suche, um die gefilterte Ansicht zurückzusetzen.
Belegmenü
Im Belegmenü in der Mitte der Menüleiste können Sie auswählen, ob Mietverträge und/oder Mietangebote angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist die Schaltfläche Vertrag aktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Angebot, um zusätzlich Mietangebote anzuzeigen. Wenn Sie nur Angebote anzeigen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Vertrag, um sie zu deaktivieren.
Aktionsmenü
Im Aktionsmenü am rechten Rand der Menüleiste stehen Ihnen die folgenden Aktionen zur Verfügung:
Symbol | Aktion | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Zusammenklappen | Klappt alle Zeilen in der Mietklassenliste ein. |
![]() |
Aufklappen | Klappt alle Zeilen in der Mietklassenliste aus. |
![]() |
Aktualisieren | Aktualisiert alle Zeilen in der Mietklassenliste. |
![]() |
Filter anlegen | Öffnet das Fenster zum Anlegen von Filtern. |
![]() |
Dunkles Farbschema | Wechselt zwischen hellem und dunklem Farbschema. |
![]() |
Sprache | Wechselt die Sprache von TRASER RentBoard 365. |
![]() |
Abmelden | Meldet Sie von der aktuellen Sitzung ab. |
Mietklassenliste
Unterhalb der Menüleiste wird Ihnen eine Liste der aktiven Mietklassen mit einer Kalenderübersicht angezeigt. Vor der Bezeichnung der Mietklasse ist die Anzahl der zugeordneten Mietobjekte als Zahlwert angegeben. Um die Mietobjekte als einzelne Zeilen anzuzeigen, klicken Sie auf das +-Symbol oder verwenden Sie die Aktion Ausklappen im Aktionsmenü. In jeder Mietobjektszeile sind die Beschreibung, die Seriennummer, die Serviceartikelnummer und der aktuelle Lagerort des Mietobjekts angegeben. Ein Indikator zu Beginn der Zeile zeigt den Mietstatus des Mietobjekts an:
Indikator | Beschreibung |
---|---|
Grün | Ein grüner Indikator zeigt an, dass das Mietobjekt zurzeit zur Vermietung verfügbar ist. |
Gelb | Ein gelber Indikator zeigt an, dass das Mietobjekt zurzeit reserviert ist oder sich in Wartung/Reparatur befindet. |
Rot | Ein roter Indikator zeigt an, dass das Mietobjekt zurzeit vermietet ist. |
Um weitere Informationen zu einem Mietobjekt zu erhalten, klicken Sie in die gewünschte Zeile. Daraufhin werden detaillierte Angaben zum Mietstatus, eine Infobox zu den hinterlegten Erlösen der Mietklasse sowie die folgenden Angaben in einem Fenster angezeigt:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Seriennummer | Gibt die Seriennummer des Mietobjekts an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Seriennr. der zugehörigen Serviceartikelkarte übernommen. |
Typ | Gibt den Mietklassentyp des Mietobjekts an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Klassencode der zugehörigen Mietklasse übernommen. |
Objektart | Gibt die Objektart des Mietobjekts an, z. B. Serviceartikel. |
Objektnummer | Gibt die Objektnummer des Mietobjekts an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Serviceartikelnr. der zugehörigen Serviceartikelkarte übernommen. |
Lagerort | Gibt den aktuellen Lagerort des Mietobjekts an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Aktueller Mietlagerort der zugehörigen Serviceartikelkarte übernommen. |
Betriebsstunden | Gibt die Betriebsstunden des Mietobjekts an. Hierfür muss auf der zugehörigen Serviceartikelkarte im Feld Zähler 1 die Option BS ausgewählt und im Feld Betriebsstunden ein Wert angegeben werden. |
TÜV | Gibt das Datum der nächsten fälligen Hauptuntersuchung an. Der Wert dieses Feldes wird aus den Serviceintervallen des Mietobjekts übernommen. |
TÜV2 | Gibt das Datum einer bevorstehenden Hauptuntersuchung/Inspektion an. Der Wert dieses Feldes wird aus den Serviceintervallen des Mietobjekts übernommen. |
Baujahr | Gibt das Baujahr des Mietobjekts an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Baujahr der zugehörigen Serviceartikelkarte übernommen. |
Vermietet von | Gibt den aktuellen Standort der Vermietung an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Aktueller Besitzerlagerort der zugehörigen Serviceartikelkarte übernommen. |
Sie können die zugehörige Serviceartikelkarte in TRASER Rental 365 öffnen, indem Sie auf In BC anzeigen klicken.
Kalenderübersicht
Die Kalenderübersicht bietet einen schnellen Überblick über die zeitliche Verfügbarkeit bestimmter Mietklassen bzw. Mietobjekte, um die Planbarkeit und Abwicklung von Mietprozessen zu optimieren. Mietverträge werden in Grün dargestellt, Mietangebote in Blau. Die Farbe des Balkens am oberen Rand der Zeile gibt Aufschluss über den Status des Mietvertrags:
Farbe | Beschreibung |
---|---|
Grün | Ein grüner Balken zeigt an, dass der Mietvertrag für diesen Zeitraum bereits fakturiert wurde. |
Gelb | Ein gelber Balken zeigt an, dass ein Mietobjekt bereits durch einen Mietvertrag geblockt ist, dieser Zeitraum aber nicht fakturiert wird. Dies kann vorkommen, wenn z. B. das Auslieferungsdatum des Mietobjekts vor dem Mietbeginn liegt. |
Rot | Ein roter Balken zeigt an, dass der Mietvertrag für diesen Zeitraum noch nicht fakturiert wurde. |
Grau | Ein grauer Balken am Ende eines Mietvertrags bzw. -angebots zeigt an, dass das Mietobjekt in diesem Zeitraum ggf. noch nicht wieder zur Vermietung zur Verfügung steht. |
In jedem dargestellten Mietzeitraum sind der Debitorenname und der Verkäufercode angegeben. Zusätzlich kann eines der folgenden Symbole angezeigt werden, welches Aufschluss über den Liefer- bzw. Reservierungsstatus des Mietobjekts gibt:
Symbol | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Pfeil nach rechts | Das Mietobjekt wurde ausgeliefert. |
![]() |
Schloss | Das Mietobjekt wurde reserviert. |
![]() |
Pfeil nach links | Das Mietobjekt wurde zurückgenommen. |
Um weitere Informationen zu einem Vertrag bzw. Angebot zu erhalten, klicken Sie in die gewünschte Zeile. Daraufhin werden die Belegnummer, der Status der Unterschrift, eine Infobox mit relevanten Mietdaten sowie die folgenden Angaben in einem Fenster angezeigt:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Debitorennummer | Gibt die Debitorennummer an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Debitorennr. des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Name | Gibt den Namen des Debitors an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Debitorenname des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Postleitzahl | Gibt die Postleitzahl des Debitors an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld PLZ-Code des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Stadt | Gibt den Standort des Debitors an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Ort des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Letztes Rechnungsdatum | Gibt das Datum der letzten Mietrechnung an an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem zugehörigen Mietvertragsrechnungsplan übernommen. |
Nächstes Rechnungsdatum | Gibt das Datum der nächsten Mietrechnung an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem zugehörigen Mietvertragsrechnungsplan übernommen. |
Vertragsdatum | Gibt das Datum des Vertragsbeginns an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Startdatum Vertrag des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Voraussichtliches Enddatum | Gibt das voraussichtliche Ablaufdatum des Mietvertrags an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Vorauss. Enddatum Vertrag des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Beschreibung | Gibt Anmerkungen zum Mietbeleg an. Der Wert dieses Feldes wird aus dem Feld Bemerkung Rentboard des zugehörigen Mietbelegs übernommen. |
Alle wichtigen Informationen zum Anlegen und Verwalten von Mietbelegen in TRASER RentBoard 365 erhalten Sie unter Verträge und Angebote erstellen bzw. Verträge und Angebote bearbeiten.