Filter

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie in TRASER RentBoard 365 Filter anlegen und verwenden können. Filter erleichtern die Suche nach bestimmten Mietobjekten anhand benutzerdefinierter Kriterien. Dieses Kapitel ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:

Filter anlegen

Um einen neuen Filter anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Navigieren Sie zum Aktionsmenü und klicken Sie auf Filter anlegen.
  • Klicken Sie im folgenden Fenster auf Filter hinzufügen.
  • Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für den Filter ein.
  • Um weitere Filteroptionen anzuzeigen, klicken Sie in die Filterbox.
  • Klicken Sie auf Filterattribut hinzufügen.
  • Wählen Sie ein Filterattribut und die gewünschte Filterbedingung anhand der nachfolgenden Tabelle aus:

Hinweis

Das Feld Filterbedingung wird eingeblendet, sobald Sie ein Filterattribut ausgewählt haben.

Filterattribut Beschreibung
Nr. Filtert nach der im Feld Filterbedingung ausgewählten Serviceartikelnummer.
Seriennr. Filtert nach der im Feld Filterbedingung ausgewählten Seriennummer.
Aktueller Mietlagerort Filtert nach dem im Feld Filterbedingung ausgewählten Mietlagerort.
Hersteller Filtert nach dem im Feld Filterbedingung ausgewählten Hersteller.
Kategorie Filtert nach der im Feld Filterbedingung ausgewählten Serviceartikelkategorie.
Modell Filtert nach dem im Feld Filterbedingung ausgewählten Serviceartikelmodell.
Mietstatuscode Filtert nach dem im Feld Filterbedingung ausgewählten Mietstatuscode, z. B. VERMIETBAR.
Objektkategoriencode Filtert nach der im Feld Filterbedingung ausgewählten Mietobjektkategorie.
Beschreibung Filtert nach der im Feld Filterbedingung ausgewählten Serviceartikelbeschreibung.
Vermietet von Lagerort Filtert nach dem im Feld Filterbedingung ausgewählten Besitzerlagerort.
  • Optional Fügen Sie weitere Filterattribute und Filterbedingungen nach Bedarf hinzu.
  • Klicken Sie auf Speichern, um den neu angelegten Filter zu speichern.

Sie haben erfolgreich einen Filter angelegt. Es können beliebig viele Filter erstellt werden.

Filter anwenden

Um einen Filter anzuwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Navigieren Sie zum Aktionsmenü und klicken Sie auf Filter anlegen.
  • Um den gewünschten Filter zu aktivieren, klicken Sie auf den Kreis neben dem Filternamen.

Sie haben erfolgreich einen Filter angewendet. Die Ansicht in der App wird automatisch anhand der ausgewählten Kriterien gefiltert. Es kann nur ein Filter zur Zeit aktiv sein. Um die gefilterte Ansicht zurückzusetzen, klicken Sie in der Filterübersicht auf Filter leeren.

Filter löschen

Um einen Filter zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Navigieren Sie zum Aktionsmenü und klicken Sie auf Filter anlegen.
  • Klicken Sie in die Filterbox des Filters, den Sie löschen möchten.
  • Klicken Sie auf Filter löschen, um den ausgewählten Filter zu löschen.
  • Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern.

Tipp

Wenn Sie nur ein Filterkriterium löschen möchten, klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol in der Zeile des entsprechenden Filterattributs und anschließend auf Speichern.

Sie haben erfolgreich einen Filter gelöscht.