Einlagerung

Voraussetzungen

  • Der Lagerort muss die Einstellung Einlagerung erforderlich aktiviert haben.
  • Der Wareneingang muss gebucht sein.

Prozessbild Einlagerung

Um eine Einlagerung durchzuführen, kann

  1. der Lagermitarbeiter auf die Liste der noch offenen Einlagerungen zugreifen und sich eine Einlagerung selber zuweisen. Oder
  2. der Lagermanager am PC die Einlagerungen an die Lagermitarbeiter verteilen. Diese können dann die Stapel ihrer Einlagerungen abarbeiten.

Das System zeigt dem Lagermitarbeiter die Liste der vorzunehmenden Einlagerungen sortiert nach den Lagerplätzen. Eine räumlich logische Benennung der Lagerplätze ist sehr zu empfehlen.

Übersicht Einlagerung

Die Lagerentnahmen werden in der mobilen App ausgeblendet, da logischerweise alle Artikel aus der Lagereingangszone stammen.

Der Lagerist führt nun die Einlagerung durch, indem er

  1. den Lagerplatz scannt
  2. den Artikel scannt
  3. die Menge eingibt
  4. die Einlagerung bestätigt

Das Einlagern kann auf dem Gerät wie folgt aussehen:

Inventurerfassung

  • Möchte er ohne Scanner arbeiten kann er alternativ die Einlagerungszeile heraussuchen und die Menge eingeben.
  • Zur Einlagerung wird immer der Standardlagerplatz vorgeschlagen. Der Lagerist kann diesen jederzeit ändern.
  • Beim Arbeiten mit dem Scanner werden Zeilen, die auf verschiedene Lagerplätze verteilt werden, automatisch gesplittet.
  • Hat er die Einlagerung komplett abgeschlossen, muss er die Einlagerung registrieren. Die Artikel befinden sich nun auf den Lagerplätzen und können verwendet werden.

Weiter mit dem nächsten Kapitel