Serviceintervall
Definition
Serviceintervalle werden im Kontext von TRASER DMS 365 dazu verwendet, regelmäßig wiederkehrende Serviceleistungen an einem Serviceartikel zu hinterlegen. Dazu gehören beispielsweise:
- Bremsenprüfung
- Hauptuntersuchung
- Inspektion
- UVV
- Wartung
Ein Serviceintervall kann entweder abhängig von einer festgelegten Zeitspanne oder eines Zählerstandes (z. B. Betriebsstunden) eingerichtet werden. Beim Erreichen des Fälligkeitsdatums bzw. Zählerstandes wird eine Meldung angezeigt, dass die entsprechende Serviceleistung erforderlich ist. Die Einhaltung von Serviceintervallen ist wichtig, damit Garantieansprüche nicht aufgrund von Sachmängeln oder einer Verletzung der Wartungspflicht verfallen.
Beim Einstellen eines Serviceintervalls kann ebenfalls ein Standardservicecode hinterlegt werden, um Serviceprozesse noch effizienter zu gestalten.